1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    FAZIT => HD+ s u c k s, die Geschichte ist mit Sicherheit noch nicht zu Ende
    (weiterer Ärger durch RTL/HD+ absehbar).

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ockaden-nicht-nur-bei-hdtv-programmen-10.html COMAG und MEDION setzen das bereits um!
    Mein Ratschlag ist richtig, um solche Firmen einen grossen Bogen machen
    und deren ungenormten Gängelschrott einfach nicht kaufen!
    Es gibt keinen Grund, meine konstruktive Empfehlung zu kritisieren, :LOL:
    (in die Mülltonne mit allen fernsteuerbaren HD+ und CI+ Receivern)!

    @ FilmFan [​IMG]
    dass du selbst einen CI+ Gängel-Schrott Receiver besitzt ist deine eigene Schuld,
    bisher warst du anscheinend beratungsresistent :confused: :p.
    Aber du willst dir ja jetzt zwei Dream 8000 kaufen, eine sinnvolle Entscheidung
    => der "Plus-Mafia" einfach die rote Karte zeigen!

    Freie Technik schafft erweiterte Möglichkeiten (RTL ist die Technologiebremse Nr. 1):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eiver-mit-wlan-und-media-server-funktion.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2012
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ein Beitrag wie der von Dixie ist wesentlich hilfreicher als Deine pauschale Schelte. Da habe ich sogar noch etwas gelernt, nämlich daß eine deutsche Firma tatsächlich bewußt und gezielt bestimmte Module ausgesperrt hatte (bitte die Vergangenheitsform nicht übersehen).

    Bei meinen Receivern gibt es keine Gängelungen, dafür aber eine komfortable Bedienung und gute Qualität. Darum sind ja auch Deine pauschalen Aussagen so wenig hilfreich.

    Danke, die habe ich schon, jetzt fehlt nur noch die Sat-Anlage. ;)

    Allerdings muß das alles erst mal eingerichtet werden (nichts mit Out-of-the-Box).
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wobei ich diese Erklärung noch anzweifeln würde. Wenn man bestimmte Module absichtlich aussperren wollte, würde man doch einfach eine Meldung auf den Bildschirm bringen, statt so komplizierte Sachen wie eine "Tonunterdrückung" einzusetzen - wem sollte die dienen? Die Sender werden damit nicht zufrieden sein, und die Kunden sowieso nicht - und der Hersteller hat auch nix davon.

    Das Module gewollt gesperrt wurden, habe ich hier schon gelesen - manche HD+ Receiver verweigern die HD+ Entschlüsselung über ihre eingebauten CI+ Slots schlichtweg und bringen eine Meldung auf den Bildschirm, die HD+ Karte direkt in den davor vorgesehenen Reader zu stecken. So sieht eine gewollte Sperrung aus: Komplett, und der Kunde wird informiert.

    Bei Technisat würde ich den Symptomen nach darauf tippen, dass man die CI Entschlüsselung versehentlich kaputtgemacht hat, das selbst nicht merkte (weil man wohl nicht mit solchen Modulen testet) und als dann die Kundenbeschwerden kamen, die paar "Hacker" nicht für so wichtig hielt. Als dann doch mal eine Welle darum gemacht wurde, hat man eben doch mal nachgeschaut, woran's liegt und die Sache gefixt. Disclaimer: Wie gesagt, dieser Absatz enthält nur meine persönliche Spekulation, die mir aber deutlich plausibler erscheint als die sonstigen "Verschwörungstheorien".
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So ist es! Er zeigt aber auch ganz deutlich wohin die Anbieter steuern wollen und aber auch wohin die Kunden wollen. Es scheint bei Technisat doch noch ein wenig Verstand zu geben, daß sie die Funktion der Module wieder freigegeben haben. ich denke, solche Aktionen , bzw Versuche werden wir bei diversen Receivern auch von anderen Herstellern noch häufiger erleben...:rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich habe jetzt aber schon öfter gelesen, gerade in Verbindung mit HDMI-Umschaltern, daß bei Problemen mit HDCP nur der Ton unterdrückt wird. Eigentlich dachte ich ja, daß dann überhaupt kein Signal durchkommt, aber eventuell genügt das der HDCP-Spezifikation.


    Bei Topfield gibt es ja auch eine aktuelle Firmware, bei der Aufnahmen von CI-Modulen Geräte-spezifisch verschlüsselt abgelegt werden. Dieses ist aber nur bei CI+-Modulen erforderlich, soll aber auch in der nächsten Firmware behoben werden.

    Das ist halt immer so mit diesen Un-Techniken: Durch menschliche Fehler wirken die sich auch an nicht beabsichtigten Stellen aus (z. B. gab es den Rahmen bei ZDF kultur mal einen ganzen Abend lang, weil jemand vergessen hat, den Ausschaltcode o. ä. zu setzen - oder man denke an die gelegentlichen "ungewollten" Aufnahmesperren bei diversen Sendern). Darum sollte man nur Techniken verbauen, die so etwas erst gar nicht können. Das war jetzt mein Plädoyer für das Standard-CI.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die Ziele der "Plus-Mafia" sind klar definiert: Kontrolle und Steuerung von unserer Multimediatechnik :mad:
    Diese Fremdzugriff-Möglichkeiten sollte kein mündiger Bürger erlauben, konsequenter Widerstand durch Boykott und Nutzung freier Technik, wenn dies für wenige Programme nicht mehr möglich sein sollte: Verzicht auf die betroffenen Programme und Kündigung dieser restriktiven Pay-TV-Programme (wir können schon seit vielen Jahren jede Sendung digital aufzeichen, die private Verwendung dieser Kopien auf anderen Geräten ist auch schon immer möglich).

    Gewohnte Freiheiten bewahren, keine Unterdrückung / Entmündigung akzeptieren !!!

    Discone :winken:

    @ Gorcon und Robert S. :
    CI Plus wurde von einer Splittergruppe spezifiziert, die für Normungen nicht autorisiert ist!
    (z. B. CENELEC / ETSI betreiben anerkannte Normung).

    Aktueller Status:
    Das einzig genormte Common Interface ist CI 1.0 gemäß gültiger EN 50221 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2012
  7. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Achtung! Textbausteinalarm.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Kommentar von einem HD+ Pay-TV Nutzer, der diese Abzock-Plattform finanziell unterstützt.

    Besser Textbausteine, als dummes Gefasel, ohne Nachweise (ein Verhalten von diversen HD+ Trollen und "beauftragten" Plus-Technik Befürwortern).

    @ Matty06
    zur genannten Gruppe der beauftragten Trolle zähle ich dich ausdrücklich nicht (du nutzt ja alternative und freie Technik :), sehr lobenswert)!

    In die Schrott-Tonne, mit jedem HD+/CI+ Receiver und CI+ Modul !!!
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Fast richtig:

    Die Ziele der "Plus-Mafia" sind klar definiert: Kontrolle und Steuerung des von ihnen gekauften oder produzierten Contents
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2012
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das Robert nichts von Inhalten wissen will, ist klar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.