1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Ich wette mit dir um 100€ dass noch kein Mensch auf der Welt verhört wurde, weil er einen EMU benutzt. Bis jetzt wurde deshalb ganz sicher noch keiner mitgenommen, bitte hör doch auf so einen Unsinn hier zu verbreiten.

    Bei illegalem Cardsharing kann ich das sogar verstehen, aber ganz sicher nicht weil jemand auf seiner Dreambox einen EMU benutzt.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Hast wohl die letzten Jahre gepennt. Tief gepennt. Aber es freut mich zu sehen, wie tief das Unrechtsbewußtsein bei manchen ist.
     
  3. aloisvonwolke7

    aloisvonwolke7 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    2x CAS 090
    1x SMS 9940 NF
    4x Nokia dBox 1
    1x DigiCorder S2
    1x Topfield TF-4000 PVR
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    .... da haben wir ja Glück,da wir über der EU gucken,... und uns kann niemand was verbieten !
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.727
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Liebe GIS, tausche Einzugsgermächtigung gegen ORF-Karte.
    Ach, Ihr wollt mein Geld ned? Euer Pech.

    So seh ich das.
     
  5. aloisvonwolke7

    aloisvonwolke7 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    2x CAS 090
    1x SMS 9940 NF
    4x Nokia dBox 1
    1x DigiCorder S2
    1x Topfield TF-4000 PVR
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Welches Unrechtsbewustsein meinst Du denn,wir können alles sehen,und haben noch nie dafür bezahlt !
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    ...KDG speist nur ORF1-HD und ORF2-HD ins Netz ein und ohne Smartcard von KDG. Nur digital-Receiver ist notwendig lt. Aussage der Hausverwaltung. Und sage jetzt nicht, dass das die KDG illegal macht, denn dann bekommst du ein Problem mit Kabel Deutschland.

    ...glaub ja nicht, dass die ORF-Karten nur in Österreich bleiben. Es gibt viele Verwandte und Freunde in Österreich.

    ...was heißt hier "Neid-Problem". Es ist halt nur eine Tatsache, egal ob die Österreicher ein viel kleineres Budget haben als wir hier.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Nenne mir Deinen Wohnort und ich sage Dir, dass es nicht Kabel Deutschland sein kann, das Euch versorgt. Kabel Deutschland hat schon mehrfach mitgeteilt, dass man in Grenznähe höchstens analog einspeisen wird, weil man für eine digitale Einspeisung keine Genehmigung hat und außerdem Rechteproblemen mit den Privaten aus dem Weg gehen will.

    Sicher gibt es Freunde und Bekannte, die die Karten weitergeben. Im Sinne des ORF ist es aber nicht und der ORF versucht auch, das so weit es geht zu verhindern. Man will daher ab Anfang 2013 die maximale Kartenanzahl pro Wohneinheit auf 3 Karten begrenzen.

    Es ist aber auch Tatsache, dass es für TV-Sender aus Deutschland egal ist, ob diese die deutschsprachigen Rechte für ganz Europa kaufen, weil das von den Kosten her nicht ins Gewicht fällt. Ein Land, wie eben Österreich mit "nur" dreieinhalb Millionen Gebührenzahlern für den ORF kann halt nicht für 80 Millionen Deutsche mitzahlen; das würde den finanziellen Rahmen des Senders bei den Rechtekosten sprengen. Deshalb können in Deutschland die Sender des ORF oder der Schweiz nicht flächendeckend angeboten werden.

    Ich verstehe nicht, warum es so schwer ist, das zu verstehen.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Was hat der Wohnort mit der Einspeisung eines Programmes zu tun,bei uns sind auch ORF/SRG-Programme im Kabelnetz vorhanden,selbst HD+ - Programme gibt 's da mittlerweile,... und Vollerotik-Programme aus der EU !

    ORF/SRG können doch wohl nichts gegen eine Völkerverständigung haben,- ganz im Sinne des europäischen Gedankens, oder :D:D:) ?!

    :):)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Natürlich können die Programme eingespeist werden. Ich kenne auch Netze, wo die ORF-Transponder wegen der unverschlüselten Angebote im TV- und Radiobereich eingespeist sind.

    Allerdings dürfen die im Bouquet enthaltenen verschlüsselten Angebote nicht zentral entschlüsselt und den angeschlossenen Haushalten unverschlüsselt angeboten werden; dagegen sprechen eindeutige Bedingungen der TV-Sender aus Österreich und der Schweiz. Lediglich in zu Österreich grenznahen Gebieten kann das ORF-Signal aus dem DVB-T-Angebot zur analogen Einspeisung bei Kabel Deutschland genutzt werden. Wenn Member rosithal behauptet, sein Kabelnetzbetreiber würde 'ORF eins HD' und 'ORF 2 HD' digital unverschlüsselt ins Kabelnetz einspeisen und der Netzbereiber wäre Kabel Deutschland, dann ist da etwas sehr merkwürdig. Übrigens kann man die Belegungen relativ einfach nachlesen, z.B. unter folgendem Link: Belegung - Netz auswhlen - Kabel Deutschland-Helpdesk
    Und wenn ich hier unter Bayern die Netze abrufe, finde ich kein einziges Netz, wo die ORF-Programme digital geschweige denn in HD zu empfangen wären.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Jetzt würde mich nur noch interessieren, weshalb der ORF gegen Zuschauer aus Deutschland vorgehen sollte, welche den ORF per Softcam entschlüsseln... :confused:
    In der Grenzregion kann man den ORF ohnehin sehen, weshalb das alles überhaupt keinen Sinn macht!