1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Manman.... verstehst du echt nicht was da geschrieben steht und worum es eigentlich geht ? :eek:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Ähm, ich habe zwei Jahre in den NL gelebt und bin da weit rumgekommen ... ich kann Dir versichern: Deutsch ist in den NL weder die Sprache des Volkes noch Amtssprache ...


    In Belgien gibt es ein Gebiet, wo deutsch tatsächlich offizielle Amtssprache ist ...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Dann fallen die ja eh weg. Und die Zahl für die man bezahlen muss sinkt noch mehr :p
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Logisch, bei Sky ist ja auch HD+ inclusive. Spricht dafür das die Leute denken können und nicht noch extra ein HD+ Abo abschließen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Siehe meine Ergänzung bezüglich Belgien ... :D

    Aber ... ich frage mich trotzdem, wieso in fast allen Kabelnetzen in den NL diverse deutsche ÖR eingespeist werden ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2012
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Bei Sky ist HD+ nur im ersten Jahr inklusive.

    Danach kostet es auch da 50 € im Jahr mit monatlicher Berechnung. :winken:
     
  7. micfish

    micfish Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Dein ganzes Leben ist eine einzige Satire :LOL:
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Ähm, nein ... die gehören nicht zu denen, die jedes Jahr kündigen, wie wir auch nicht ...

    Mein Ehrenwort: In dem "Freijahr" haben wir nicht ein einziges Mal einen HD+ Sender gesehen ... wie wir eigentlich nie die Privaten sehen. Und wenn, dann nur per Aufnahme und mit überspulen der Werbung ... da das mit dem Sky+ Receiver nicht geht ... hat sich das Thema HD+ für uns erledigt ... mein Leben ist zu kurz für endlose Werbeunterbrechungen ...
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Weil das Medienrecht in vielen Ländern genau das zulässt.

    Nehmen wir mal die Schweiz.
    In der Schweiz DARD JEDER Sender der in dem Land per DVB-T oder Sat zu empfangen ist, in den Kabelnetzen eingespeist werden.
    Und dagegen kann niemand etwas machen.

    Ähnliches haben wir übrigens auch in Deutschland.
    In BW z.B. darf der ORF zumindest Analog eingespeißt werden.
    Und dagegen kann weder der ORF was machen, noch RTL oder Pro7.
    Passende Gerichtsurteile gab es ja schon.
    Bei uns ist eben das Problem, dass Rundfunk Ländersache ist und solche Regelungen nicht bundesweit gelten.

    Ähnliches gilt übrigens auch für den ORF.
    Jeder Sender der dort auf das Land einstrahlt, darf eingespeißt werden.
    Somit würde im Sinne der Kabeleinspeisung eine Verschlüsselung eh nicht allzuviel ändern.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Sorry, ich bezog mich auf die NL ... da sind viele unserer ÖR eingespeist ... ich war noch in der Auslandsdebatte. ;)