1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?


    Außerdem habe ich erst seit Februar wieder ne S02 als Zweitkarte. Von 2008 bis dahin hat Kudelski von mir keinen Cent gesehen;)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    @Robert: wieder sehe ich bei dir keinerlei Bereitschaft auf sachliche Argumente einzugehen. Du setzt deine Hetze gegen Sky fort. Vorgestern nacht um 2 Uhr hast du geschrieben, ich würde dazu beitragen, Sky als alternative Plattform für die kostenpflichtige Verbreitung der Privatsender in HD aufzubauen.

    Darf ich an Beitrag 1080 in diesem Thread erinnern? Hättest du die Güte auf meine Argumente sachlich einzugehen?

    Sky hat nicht die Reichweite, um als Partner für Pro 7 HD interessant zu sein.

    Nimmst du diesen Punkt zur Kenntnis !?

    Wie läuft das in anderen Ländern?

    Richtig, da gibt es als Ergänzung zum "richtigen" Pay TV ein kostenloses Zusatzangebot:

    TNT Sat und Freesat from Sky sind genau das: kostenlos - kein monatliches Entgelt.

    Hast du Angst davor?

    Ist es das warum du jeden Tag gegen Sky hetzt?

    Hast du auf deiner RTL Schulung gelernt dass die konkrete Bedrohung für HD+ darin liegt dass Pro 7 schon mit Sky über ein neues Paket verhandelt:

    Freisat von Sky

    Warum nicht? Sullivan hat so viele Sachen aus England übernommen, warum nicht auch Freisat?

    Das wäre natürlich das Ende der Abzocker-Pläne von HD+ und bezahlte HD+ Promoter wären dann arbeitslos. :p

    Ich will von dir eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Argument, dass Sky zu klein ist, als dass man die Verbreitung von Pro 7 HD deutschlandweit für Sat-Kunden auf eine exklusive Aufnahme des Senders in das Sky-Welt- oder Sky-Welt-Extra-Paket beschränken könnte.

    Da muss eine andere Lösung her: also entweder ein Freesat-Modell wie bei 5 HD oder wie bei den Franzosen oder (am liebsten) gleich komplett FTA wie bei ITV 1 HD.

    Das ist die Zukunft! Weg mit HD+!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Betrachten wir das mal aus Sendersicht: Es gilt, die Bezahlplattform über Satellit zu finden, welche in Deutschland die größte Reichweite = größte Kundenzahl hat. Ich glaube, da ist unbestritten, dass man sich diesbezüglich nur mit HD+ und Sky befassen muss, oder? Ich kann jetzt keine aktuellen, nach Empfangsweg aufgeschlüsselten Zahlen finden, aber hat Sky nicht immer noch deutlich mehr bezahlende Sat-Kunden als HD+?

    Und jetzt gehen wir mal von dem "Wunschszenario" aus, dass HD+ verschwindet. Bleibt Sky. Und die stehen einer Zusammenarbeit mit den "Free-TV" Sendern leider offen gegenüber. Und die Privatsender werden sich sicher sagen "besser als nichts" und ggf. eben nur noch über Sky in HD senden.

    War es nicht Dein erklärtes Ziel, dass die Privatsender ihre Free-TV Programme unverschlüsselt in HD senden sollen? Wie soll das erreicht werden, solange es eine Sat-Bezahlplattform mit nicht unerheblicher Reichweite gibt, die zur Zusammenarbeit bereit ist? IMHO nur, indem die Sky-Sat-Kundenzahlen so niedrig werden bzw. bleiben, dass da kein lohnenswertes Geschäft draus wird. Und mit "Sky-Sat-Kundenzahlen" meine ich nicht die, die jetzt HD+ über Sky abonnieren, sondern die gesamte Sat-Kundschaft, die bei einer Integration in Sky nach Wegfall von HD+ ja komplett erreicht würde. Solange sich die im Millionenbereich bewegt, ist das IMHO aus Sicht der Privatsender eine attraktive Alternative zu HD+. Zumal ja auch sämtliche Restriktionen umgesetzt und sogar noch verschärft werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Robert, kann man denn bei SKY die Privaten in HD einzeln buchen ? Siehste, und genau deshalb ist die alleinige Vermarktung der Privaten via SKY nicht gerade der Königsweg. Das Kundeninteresse (also das der zahlungswilligen) dürfte deutlich geringer ausfallen als es ohnehin schon ist. Unter dieser Prämisse ist fraglich, ob SKY bei nicht erfüllten Neukunden-Erwartungen überhaupt an einer Verlängerung der Kooperation interessiert ist... ..oder anders ausgedrückt, ohne die Plattform HD+ ist der Drops gelutscht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Genau, betrachten wir das aus Sendersicht. Du kannst davon ausgehen dass ein Unternehmen wie die Pro7Sat.1 Media AG genaue demografische Analysen ihrer werberelevanten Zielgruppen macht.

    Es ist völlig klar dass große Teile dieser Zielgruppe niemals Sky abonnieren werden. Dafür ist Sky zu teuer

    Es war die Hoffnung dass diejenigen die sich Sky objektiv nicht leisten können bei HD+ an die Angel gehen.

    Wenn HD+ scheitert können diese Millionen Zuschauer aus Geldmangel nicht zu Sky wechseln.

    Jetzt hat der Sender nur die Möglichkeit diesen Millionen HDTV komplett vor zu enthalten - oder das Produkt HDTV zu verschenken.

    Je mehr Hype um HDTV gemacht wird desto schwieriger ist es, Millionen von Menschen den Zugang zu HDTV zu verweigern. Angesichts der Gesamtumsätze die uns MiB vorgerechnet hat wird schon einer der Privaten "umfallen" und HDTV verschenken. Und dann gibt es einen Domino-Effekt.

    Sky ist völlig ungefährlich weil die Privaten wissen dass Millionen da nicht dabei sein können. Sky ist nur gefährlich für den Fortbestand von HD+ weil es nämlich die Infrastruktur hat um Freisat ohne Service-Gebühr zu vermarkten.

    Damit haben wir übrigens im Nebensatz die Ausgangsfrage von 2 anderen Threads beantwortet: die monatliche "Service-Gebühr" bei HD+ ist völlig unberechtigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Was meinst Du damit eigentlich, "Freisat ohne Service-Gebühr"?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Er glaubt sicher auch, daß man für die "40g gratis" bei Nutella nichts bezahlt. ;)
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    @Robert:

    FREESAT from Sky - Call now to order

    hättest du auch selber googeln können. Ermöglicht den Empfang von 5 HD ohne monatliche Kosten. Im SD-Bereich hat Sky den FTV-Sender Pick TV dazu getan

    @Filmfan: zu den 40 Gramm Nutella habe ich dir eine ausführliche Antwort geschrieben. Da du keine Bälle auffängst sondern als Kabel-Gucker in Sat-Foren wie diesem häufig sinnlos herum trollst habe ich mich nicht weiter gewundert dass du nicht geantwortet hast. Aber du bist kurz davor auf meiner Ignorier Liste zu landen falls ich mal wieder eine einrichte. Wie Holladriho dir schon vorgeworfen hat betreibst du gelegentlich Korintenkackerei. Für jemanden der Mathe studiert haben will (nur studiert oder auch abgeschlossen? Als was?) sind deine Rechenaufgaben wenig überzeugend. Versuch mal etwas mehr Bälle aufzufangen und konstruktiv zu diskutieren. Aber das ist natürlich schwierig wenn man weder Sat hat noch RTL HD noch Sky Atlantic HD. Da kommen dann so Fehlaussagen wie Sky würde sich nur noch auf die Bundesliga konzentrieren. Wer sowas sagt hat die aktuelle Entwicklung bei Sky komplett verschlafen. Und die brilliante Bildqualität von ESPN America HD hast du im Saturn Markt gesehen aber nicht bei dir zu Hause. :p

    Hast du denn im Flohmarkt gefragt ob dir jemand ein rabattiertes 20 € Film HD Abo abgeben würde? Es gibt Kunden die diese Rabatt-Abos (sogar mit S02 Karte) nicht verlängern. Wenn du so einen Vertrag übernimmst hast du Sky Cinema HD für 240 € Prepaid. Für einen Film Fan hat Sky viel zu bieten; verstehe deine Kritik an Sky überhaupt nicht. :confused:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Im Kleingedruckten:
    - Es gibt nach "Gutdünken" das Anbieters immer wieder anfallende Kosten (eine derart schwammige Klausel ist ohnehin völlig inakzeptabel)
    - Das Angebot ist verschlüsselt

    @Fitzgerald, korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber hattest Du nicht explizit geschrieben, dass eine unverschlüsselte Ausstrahlung der Free-TV Programme in HD Dein Ziel ist? Und jetzt kommst Du sogar selbst zu dem Schluss, dass "Sky [...] die Infrastruktur hat um Freisat ohne Service-Gebühr zu vermarkten" - also Deinem eigenen Ziel im Wege stünde! Verstehst Du jetzt, was ich damit meine, dass Sky eben auch keine geeignete Verschlüsselungsplattform sein darf, damit Dein Ziel erreicht werden kann?
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Oh Mann, das Geschreibsel ergibt doch überhaupt keinen Sinn.