1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Wenn schon Rentnerprogramm wofür wir alle zahlen, dann wenigstens in der Besten Bildqualität, z.B. bei UMKBW.

    Immerhin wollen wir Rechtssicherheit, da z.B. in NRW WDR HD oder in BW SWR HD nach ein bischen Nachdenken den 'Must Carry' Gesetzeschutz hat.

    Oder wollt ihr Rentner das UMKBW ein Gesetzesbrecher auf Dauer ist?
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Ich sehe es nicht ein für Sender zu zahlen, die nur Programm für Senioren senden. Wenn wir schon bezahlen, dann sollen auch Programme für jüngere Leute kommen. Aber ARD und ZDF halten es wohl nur für nötig, dieses Programm in den Digitalkanälen zu "verstecken".
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Schau Dir mal die Bevölkerungs Pyramide in Deutschland an.
    Die Älteren Zuschauer sind in der Mehrheit. Es wird also Programm für die Mehrheit der Bevölkerung gemacht.
    Minderheiten Sendungen z.B für Jugendliche sind bei den Spartenkanälen genau richtig aufgehoben.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Die jüngere Bevölkerung zahlt aber auch die GEZ. Somit hat sie auch ein Recht darauf, entsprechendes Programm bei den Hauptkanälen von ARD und ZDF zu sehen !
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Es wird inzwischen nicht nur von mir Vermutet, das Must Cary Listen auch für HD gelten.

    Also gehört WDR HD oder 3Sat HD in NRW gesetzlich von UM eingespeist.

    Hier:

    Geldsendeschluss | c't

    D.h. wenn 3Sat auf die Idee kommt das im UM Kabel sein HD Ableger rein gehört, und dies einklagt, hat dieser guten Aussicht auf Erfolg.

    Tritt dieser Erfolg ein, war UM in der Zwischenzeit, also auch heute, ein Gesetzesbrecher.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Was stört dich denn an den Spartenkanälen?
    Warum muss es zwingend auf den Hauptkanälen laufen!
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    In dem Bericht steht auch, dass die Kabelnetzbetreiber jährlich 7 Millionen Euro Urheberrechtsentgelt an ARD und ZDF zahlen müssen.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Die Hauptprogramme sind keine Spartenprogramme, die an ältere Zuschauer gerichtet sein sollen.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Nicht ganz richtig.

    Urheberrechteentgelt geht an die Urheber über die Gema.

    Kann, muss aber nicht zB die ARD sein.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Laut Kabel Deutschland sind es ARD und ZDF, die diese Gebühren kassieren.