1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Ich hab' da kein Problem im Besonderen. Sonst hätte ich ja auch deinen Beitrag kritisiert.
    Ich habe nur ein grundsätzliches Problem mit Aussagen wie : "Wie soll man das machen - Schwierig - geht nicht" im Allgemeinen.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Auf die Kabelkunden?
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen


    Eher auf sich selbst denn kein Kunde wird nachvollziehen
    können warum er voll bezahlen soll obwohl der KNB
    die Sender ausspeist!

    Denn es ist ja nicht so das die Sender den Saft
    abdrehen, sondern die KNB enthalten ihren zahlenden
    Kunden etwas vor.

    Das wäre ein Schuss in den Ofen!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    ... alternative Kabelnetzbetreiber mit NE3-Signalzuführung machen nichts anderes als z.B. 1&1 (die übrigens vor einiger Zeit Freenet übernommen haben). Auch wird das von der Bundesnetzagentur reguliert ...
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Auch mit der GEZ würde man zahlen müssen da man einen Fernseher (Empfangsgerät) hat. So muss man z.B. auch ohne DVB-T Empfänger zahlen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Aha, die armen Satellitenzuschauer müssen sich dann wohl mit DVB-t zufreiden geben oder speist SES Astra demnächst gratis die ö.r. Sender ein ?:eek:
    Ich will keine Geld mehr an die GEZ oder eine Haushaltsabgabe zahlen macht »»-MiB-««gegenüber digitalfernsehen.de deutlich .
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Bravo ARD & ZDF. Aus mit der Verschwendung von Gebührengeldern - das Geld, dass an die Kabelgesellschaften geflossen ist, gehört ins Programm. Jeder Kunden bezahlt für seinen Kabelanschluß - damit haben sich die Kabelnetzbetreiber zu finanzieren. Wie dieses System funktioniert kann man sich in Österreich ansehen - dort bezahlt der ORF keinen Cent für die Verbreitung - und in allen Netzten ist der ORF vertreten und das ganze in analog, SD & HD. In vielen Netzen sind auch die Schweizer Programme in SD und HD drinnen, bzw. slowakische, ungarische, griechische Sender bzw. die BBC.

    Wenn die Netze in D attraktiv genug sind, dann hat man auch genügend Kunden für TV, Internet & Telefon - dann verdient man sich das Geld direkt beim Kabelkunden und muß nicht über eine Einspeisegebühr gehen. Ich finde es eigenartig, dass die Vorgangsweise von ARD/ZDF von Kabelkunden kritisiert wird. Bei uns in Österreich stellt sich gar nicht die Frage ob die Kabelnetzbetreiber das Programm X in HD einspeisen oder nicht - es wird einfach eingespeist (solange es rechtlich erlaubt ist - und das ist bei uns fast alles), denn je größer das Angebot im Kabel, desto mehr Kunden. Eine ganz einfach marktwirtschaftliche Rechnung.

    Das ist aber nicht nur in Österreich so, sondern auch in der Schweiz - also einfach einmal über die Grenze zu den kleinen Nachbarn sehen, da sieht man wies auch gehen kann zum Vorteil des Endkunden.
     
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Genau noch mehr Geld für das rentnerprogramm. Noch mehr traumschiff und pilcher...
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Achso, es gibt also nur 2 Sendungen bei den ÖR. j-e-n-s hats verstanden. Hervorragend.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Kika ist wohl auch Rentnerprogramm? ^^

    Gerade durch die neuen digitalen Sender wie zdfinfo, zdfneo und einsplus habe ich als Anfang-30er endlich auch mal wieder ein Angebot der ÖRs, was man gern annimmt.