1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 1. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Wie wäre es mit einer TNT Sat Karte? :D

    Du kannst auch im Flohmarkt die Augen offen halten und zuschlagen wenn einer ORF- oder SRG-Karten anbietet.

    Solltest du Geld an HD+ abdrücken beteiligst du dich zwar nicht am Untergang des Abendlandes aber am Umbau des deutschen Fernseh-Systems.

    Die Zeche müssen hinterher Millionen von Leuten zahlen, jedes Jahr immer wieder. Wir haben jetzt die Möglichkeit einen Beitrag dazu zu leisten dass HD+ scheitert. Ich würde mich freuen wenn du mitmachst.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Also vorprogrammierter Reichweitenverlust von 75% für den Werbemarkt [​IMG]

    Machste nix dran, werden die Manager bei RTL sagen:D
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Danke für deinen Beitrag. Du machst das richtig gut. :winken:

    Wenn wir schon bei den Zahlen sind möchte ich nochmal betonen dass HD+ eine Entwicklungsbremse für den Umstieg auf HD+ ist.

    Man kann also ruhig alle Sat-Haushalte in D als Referenz nehmen. Denn in einer künstlichen Beschränkung auf angeblich HD-taugliche Haushalte liegt schon wieder ein Pro HD+ Bias. Gäbe es nämlich kein HD+ hätten wir mehr HD-fähige Haushalte. Ist bei der Digitalisierung des Kabels genauso.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Unwichtigster Teil der Fernsehwelt? Das siind die Privaten mit ihren Programminhalten in der Tat. Aber sie sind es nicht, was ihr Handeln und den damit verbundenen Kosequenzen betrifft:

    High Definition Television zu mißbrauchen für Einführung von Gebühren für Dauerwerbung und Trashware mit dem Erhalt von Bevormundungstechnologien als Gegenleistung, mittels der man zur Werbung genötigt wird. Parallel wird der Markt überschwemmt mit eben dieser Hardware, um hier schon den Kunden möglichst die Entscheidungsmöglichkeit zu nehmen. Die Technik ist vorbereitet wür weitere Bevormundungen, so könnten Aufnahmen bestimmter Sendungen komplett untersagt oder aber mit Verfallsdatum versehen werden.


    Ich verstehe wirklich jeden, der möglichst viel HD haben möchte! Jedoch muß sich jeder Interessent für HD+ im Klaren sein, was exakt er da vor sich hat und mit seinem Gewissen entscheiden, ob er diese Entwicklung mit allen Konsequenzen für den in seiner Freiheit bedrohten TV-Markt mittragen will. Wenn ja, dann kann man nur noch sagen: das Volk bekommt was es sich verdient!:rolleyes:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Wird dann aber im Normalfall (sofern er nicht explizit auf eine S02 Karte besteht) mit dem "Gratisjahr" HD+ zur Reichweite und damit zu dem Gradmesser für den Erfolg der Plattform beitragen. Also wer "im Prinzip" gegen HD+ ist, der sollte besser auch kein Sky abonnieren. Denn damit "outet" man sich als erreichbar und besonders bezahlwillig, und das ermutigt die Privatsender nur... Und selbst wer Sky ohne HD+ hat (S02 oder Gratisjahr abgelaufen) trägt dazu bei, Sky als alternative Plattform zu HD+ für die kostenpflichtige Verbreitung der Privatsender in HD aufzubauen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Na, das Gratisjahr, hat, wie der Name schon sagt, mich nichts gekostet, von daher egal!:winken: Und habe im wesentlichen eh nur darüber gezappt, um die Entwicklungen des Anteils an nativem HD zu beobachten. Gering genug!
    Und nochmals, Sky ist und war immer schon Pay-TV und ist mit diesem Möchtegern-Pay-TV nicht zu vergleichen :D
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    "Ihr" (Gegner) solltet euch mal einig werden ob HD+ nun PayTV ist oder nicht! Das es PayTV wäre wird ja oft genug als Argumentation gegen HD+ verwendet...
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Ich denke da gibt es gar keine Frage. Es ist verschluesselt und man muss fuer die Entschluesselung regelmaessige Beitrage bezahlen...also Pay TV. Ganz einfach
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    So ist es! @Maxel: Vom System her ist HD+ ganz klar Pay-TV! Von den Inhalten dagegen nicht, weil mit unendlich vieler Unterbrecher-Werbung verseucht! Ich zahle, wenn, ganz klar nur für Inhalte und nicht für Unterbrecher-Werbung!
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    um die 40 € will KD haben hatte eben da noch mal gefragt,
    die bekomen offenbar den Hals nicht voll? es wird einem ein Gerät mit Aufzwingen was man gar nicht haben will wenn man schon ein Neues TV Gerät hat mein LED TV und auch HDD Recorder ist HD TV und CI+ tauglich ich kann mit diesem Kabel Recorder nichts anfangen .


    die Plastik Karte CI+ kostet vielleicht keine 6 € das Freischalten ist nur ein Knopf druck im Computer dass das Signal zur Freischaltung zur Karte gesendet wird wo keine Extra Kosten entstehen,
    ich höhre immer schalten und Freischalten .... damit wird die Sache so richtig dramatisiert um die Extra Kosten zu rechtfertigen ,das ist ja wie im Mittelalter da mußte man in der tat Schalten und noch Freischalten heute geht das doch alles automatisch per Software so sofort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.