1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1H wird geräumt

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 6. Juni 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Fällt Dir eine bessere ein? Denn wie Du richtig angemerkt hast:

    Also gäbe es auf satellitenbasis auch keine "zeitnahe" Lösung. Vor allem aber dürfte so ein Vorfall das Vertrauen in die Signalverbreitung via Satellit erheblich beschädigen, und die Signalanbieter nach Alternativen suchen lassen. Und "Netzbauer" wie z.B. die Telekom ihre Chance wittern, mit ihrem ohnehin nötigen FTTH- und LTE-Ausbau die Lücke zu schließen, den sie dann aufgrund der besseren Absatzchancen beschleunigen könnten. Natürlich kann man die Lücke nicht von heute auf morgen schließen, aber bis SES seine Kapazitäten wieder aufgebaut hat, hat man ja ein paar Jahre Zeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Die Verträge der ÖR mit SES laufen bis 2017 – soweit bekannt. Was danach sein wird, darüber können wir nur spekulieren.

    Ich denke allerdings nicht dass die ÖR so schnell auf IPTV oder Mobilfunknetze setzen werden... Denn da gibt es keinen freien (auch im Sinne von kostenfreien) Zugang zu den Inhalten der ÖR...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Falls SES die Verträge nicht mehr erfüllen können sollte, dürften sie wohl hinfällig sein.

    Dafür gibt es derzeit eine kostenfreie Einspeisung. Wenn man die Millionen für die Satellitenverbreitung ersatzlos einsparen kann, ist das doch eine interessante Möglichkeit für die ÖR. Für die "freie" Grundversorgung kann man ja mit ein paar zusätzlichen Sendetürmen die letzten DVB-T Lücken schließen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Also ich denke dass die ÖR auf DVB-T2 umstellen werden falls diese die Verbreitung über Sat einstellen sollten.

    Regulär könnte das allerdings frühestens ab 2018 geschehen, denn DVB-T bietet zu wenig Übertragungskapazitäten.

    Mir stellt sich die Frage ob wir dieses "Katastrophenszenario Sat-Komplettausfall" nicht in einem separaten Thread diskutieren sollten.

    LTE 800 soll mittelfristig überwiegend für Mobilfunkzwecke genutzt werden.
    Die Haushalte sollen mittelfristig entweder per Glasfaser oder VDSL+ ans Breitband-Internet angebunden werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  5. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Fand folgendes noch auf FCC.gov:
    Policy Branch Information, Released Date: 06/22/2012
    "SES Americom, Inc. requests modification of its authorization for the AMC-2 space station in order to specify operations at the 19.0º E.L. orbital
    location, rather than its currently licensed location of 4.98º E.L. SES seeks authority to provide Fixed-Satellite Service, including direct-to-home
    service, in the 11.7-12.2 GHz (space-to-Earth) and 14.0-14.5 GHz (Earth-to-space) frequency bands."
    Also noch ein alten satelliten nach 19.0º Ost? AMC-2 hat ein US FSS frequenz belegung, ist von 1997 und hat 15 jahr lebensdauer.
    Jetzt noch auf 5.0º Ost, mit 0,7º inklination.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Verstehe ich das richtig? SES will jetzt schon "halbtote" Satelliten aus der Versenkung zur Verstärkung für 19,2°E holen? Dann muss die Lage da ja wirklich schon brenzlig sein...
     
  7. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1H wird geräumt

    AMC-2 wurde ein jahr her von 79 West nach 5 Ost geschickt, weil SES-5 verspätete. SES-5 launch war letzte woche. AMC-2 war also wahrscheinlich nur ein "platzhalter" für SES-5.

    Ob jetzt eilige probleme auf 19 Ost gelöst werden mussen weiss ich nicht. Kann mir aber vorstellen einige reserven im gegend (obwohl alt) ist besser als nichts.

    Wenn schon etwas neueres gebraucht wird, anfang August kommt SES-3 (launch 2011) vorbei. SES-3 hat 108,2 Ost nach nur ein halbes jahr wieder verlassen, und soll unterwegs sein nach geplante 103 West.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2012
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Schon im Jahre 2008 gab es mit einigen Satelliten von Lockheed Martin der A2100-Serie sogenannte "DEGRADATIONSPROPLEME", d.h. die Stromversorgung machte Schwierigkeiten, da die verbauten Solarzellen schneller alterten, als vorgesehen.

    Daher mussten bei etlichen Satelliten diesen Typs TP-Zwangsabschaltungen erfolgen. Astra 1KR und 1L sind A2100 Satelliten von Lockheed Martin.

    SES hat 1KR bereits heruntergefahren. Es sind dort nur noch 19 von möglichen 28 TP aktiv. 1L läuft momentan noch fast mit Vollast. 28 TP von max. 29 TP sind auf diesem Orbiter in Betrieb.
    Falls SES mit diesen beiden Satelliten ebenfalls diese Stromversorgungsprobleme bekommt, werden TP-Zwangsabschaltungen unvermeidlich sein. Durch nicht vorhandenen Backup auf 19,2°E können diese TP auch nicht durch andere Orbiter ersetzt werden.

    A2100 Satelliten mit Degradationsproblemen

    Edit: Anbei eine Liste mit allen Satelliten, die auf der A2100-Serie basieren.
    http://space.skyrocket.de/doc_sat/lockheed_a2100.htm

    Aktuell scheint SES mit 9 Satelliten der A-2100-Serie Probleme zu haben:
    http://sat-nd.com/failures/index.html?http://sat-nd.com/failures/a2100arrays.html

    SES hat in einer Pressemitteilung vom Februar 2012 finanzielle Belastungen aufgrund der Probleme eingeräumt:
    http://www.ses.com/10260492/17_02_2012_FY2011-d
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2012
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Hier mal die Ausleuchtzone von AMC 2:
    AMC 2 at 101.0°W - LyngSat Maps
    Auf 19,2° Ost und Europa bezogen gibt das einen ziemlichen Overspill...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Dann hat SES wirklich große Probleme - 1H war ja nicht mal einer der Problemsatelliten. Da versteht man immer mehr, warum auch SES die Analogabschaltung so unterstützt hat...man ist ganz froh, derzeit nicht alle TPs bedienen zu müssen. Den 1N braucht man offenbar wirklich sehr dringend auf 19 Ost, daher der vorgezogene Start des 2F. Da wird so mancher Puls in Betzdorf schneller schlagen, ob die Rakete pünktlich und sicher fliegt...