1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Das stimmt nicht so ganz.
    Hier in Köln, Netcologne und UM die bekriegen sich ganz gut hier.
    Da werden die Genossenschaften hin und her abgeworben.

    Sobald es raus aus den Ballungsgebiete geht hört das auf.
    Da kann man dann froh sein es überhaupt ein Kabelnetzbetreiber gibt den man überhaupt Abonieren könnte.

    Die Prügeln sich nur um die Rosinen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Bei Netcologne.
    Wenn man keine Genossenschaft ist mit sehr viele Häuser oder Privatmensch mit sehr vielen Häuser schauen die einen noch nicht mal mit den A... an.

    Die Prügeln sich nur um die Rosinen.
    Menschen mit 1 Familienhäuser Interessiert die alle nicht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Wird sich bald ändern. Gerade Primacom und Telecolumbus werden doch demnächst verkauft. Was das für den Wettbewerb bedeutet, wenn die Nr. 4 und 5 vom Markt verschwinden....... wird man dann sehen. Für den Zuschauer bilden die Kabler dennoch ein Oligopol, da jene sich den Kabler nun mal nicht aussuchen kann.
    Alle anderen Betrachtungen dazu, sind aus seiner Sicht Augenwischerei.

    Sonderfälle wo es zwei Kabelnaschlussdosen in der Wohnung/Haushalt gibt, mal außen vor. Ist nicht die Regel.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Eine Übernahme bedeutet nicht gleich die Auflösung einer Gesellschaft.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Sie werden mehr oder weniger ins Unternehmen (welches den anderen kaufte) integriert werden. Die Firmenpolitik bestimmt dann auch nur dieses. Unterschied zu früher----> keine Konkurrenz mehr.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Es kann aber auch sein, dass sie durch einen Investor oder Nicht-Kabelnetzbetreiber übernommen werden.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Da ist auch logisch, denn warum sollten Unternehmen Geld an EFH-Besitzer verschenken. Auch UM, KDG, ... würden EFs grösstenteils mit dem A... anschauen, hätten Sie nicht seinerzeit das Bundespostnetz erworben mit gewissen Auflagen, u.a. die vorhandene Netzstruktur weiterzubetreiben.

    Jeder kann sich auch ans NC Netz anschliessen lassen, wenn es zumindest in der Gegend vorhanden ist, auch EFHs.

    Erschliessungskosten einzelner Objekte gehen schnell in die Zehntausende. Wer aber nach nach billigen Angeboten schielt, aber gleichzeitig den KNB die Kosten für Tiefbau/Infrastruktur zur Versorgung seines Grundstückes aufhalsen will, die in Jahrzehnten nicht wieder hereingeholt werden können, wird halt nicht angeschlossen.

    Da die meisten EFH-Besitzer es erfahrungsgemäß nicht schaffen, sich zusammenzutun und eine Strasse/ein Dorf/einen Gemeindeteil unter einen Hut zu bekommen und Vorverträge abszuschliessen, so dass sich die ANTEILIGEN Erschliessungskosten in Grenzen halten und es sich für den KNB wenigstens auf lange Sicht rechnet, gibts dann halt auch keinen Anschluß bzw. wäre dieser für den einzelnen unbezahlbar.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Genau deswegen gibt auch die KDG keinen Cent für den Ausbau aus wenn es sich für sie nicht lohnt. Selbst ein 100m Kabel zu legen ist für sie schon zu teuer obwohl sie damit einige EFH Besitzer dann konkurrenzlos mit Internet versorgen könnten.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Wenn Interesse bestehen würde, dann würde KDG doch sicher Kabel verlegen. Man kann sich doch auch ins Netz der WTC einmieten...
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Man muss unterscheiden zwischen der Lizenzierung und der Vermarktung von Inhalten. Die Rechteinhaber unterscheiden dann gerne zwischen Bezahl- und frei empfangbarem TV, weil sie dann mehr Geld machen. Das hat nichts mit der Lizensierung zu tun. Wenn die Rechteinhaber wollten, könnten sie bei ihren Rechten auch zwischen Fernsehern mit dunklern und mit hellen Rahmen unterscheiden (was natürlich in der Praxis absoluter Schwachsinn ist ;)).