1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Die öR zahlen die Einspeisegebühren und werden auch nicht Grundverschlüsselt. Hierfür nehmen die öR sogar eine, sagen wir mal "Premium Leistung" in Anspruch. Die Privaten werden hingegen Verschlüsselt, aufh wenn einige Must Carry sind.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    @ Gorcon & Max Orlok

    Ich möchte nur nocheinmal klarstellen, dass ich keineswegs Partei für die KNB's ergreife. Ebenso auch nicht für die ÖR's. Für zweitere würde ich es zwar gerne tun, aber ich bemühe mich das auszublenden.

    Ich will die ganze Angelegenheit einfach nur einmal nüchtern betrachten, soweit es als betroffener Zuschauer dann überhaupt möglich ist.

    Ich kann nun wirklich nicht sagen wer in dieser Situation tatsächlich Recht hat oder am Ende Recht bekommen wird. Das kann aber wohl keiner von uns. Deshalb wehre ich mich auch gegen die Behauptung von Gorcon, der die Vorgehensweise der KDG als Unrecht bezeichnet.
    Wo steht, dass die KDG nicht so vorgehen darf? Wo steht, dass das Vorgehen der KDG nicht legal ist.
    Der Beweis muss wohl erst noch erbracht werden.
    Ebenso muss der Beweis über die Richtigkeit der Forderungen seitens der ÖR erst erbracht werden.
    Solange das nicht eindeutig, am besten per entsprechendem Urteil festgelegt ist, solange sehe ich jede Position zu diesem Thema als persönliche Meinung an. Und man sollte nicht versuchen eine persönliche Meinung als allgemeingültig zu betrachten.
    In diesem Fall ist momentan noch gar nichts entschieden.
    Aus dem Bauch heraus möchte ich gerne das Recht den ÖR's zuspechen, nüchtern betrachtet tendiere ich dann eher zu den KNB's. Also warte ich ab, was passiert.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Die Kabelnetzbetreiber bekamen die Einspeisungsgebühren damals zugesprochen, um das Netz zu betreiben und auszubauen. In den letzten Jahren wurde viel ausgebaut uns es muss immernoch ausgebaut werden. Das kostet die Kabelnetzbetrieber natürlich eine Menge Geld. Durch die Kundengebühr ist das nicht zu verdienen. Wenn die Vorgehensweise der Kabelnetzbetreiber nicht gerechtfertigt wäre, dann würde ein Gericht die Forderung von Einspeisegeldern verbieten. Das ARD und ZDF die Zahlungen an die Kabelnetzbetreiber einstellen, bringt niemandem einen Vorteil, sondern eher Nachteile. Wegen diesem Konflikt haben dir vielen Millionen Kabelkunden (ein großer Teil davon zwangsvrkabelt) keine öR HD Programme !

    Dann nochmal ein anderes Beispiel: Das ZDF gibt einen Haufen Geld für teure Champions League-Fußbalrechte aus, obwohl deren erwerb nicht ihre Pflicht ist und das ZDF deswegen nun einen Sparzwang hat. P7S1 war ebenfalls an deren Erwerb interessiert. Zu den Privatsendern gehört meiner Meinung nach auch der Fußball.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2012
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Dieser Auffassung kann man natürlich sein. Ich kann mich dieser Auffassung leider nicht anschliessen. Bevor es die Privaten gab, ging es im Bezug auf Rechte im Sportbereich zwischen den großen ÖR-Sendern hin und her, teilweise hat man sich sogar geeinigt.
    Haben die ÖR mit dem Auftritt der privaten Sender auf der TV-Bühne tatsächlich das Recht verwirkt nicht auch um die Rechte mitzubieten.
    Klar, das Ganze sollte sich schon im überschaubaren (bezahlbaren) Rahmen halten, was früher zwischen nur ARD und ZDF sicher einfacher war, aber es ihnen ganz zu verbieten ist dann doch fragwürdig.
    Aber ich stimme zu, dass die ÖR ihre Ausgaben deutlich mehr zu rechtfertigen haben als die Privaten.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Es gibt einige (wie z.B ich ;) ) die keinen Fußball schauen, aber ihn trotzdem teuer mit der GEZ Gebühr bezahlt haben. Jetzt soll es weniger ZDF Eigenproduktionen geben, wegen dem Sparzwang...
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Kann ich verstehen, durchaus.
    Programmgestaltung fällt nun aber in die Firmenpolitik des Senders. Wenn allerdings von Außen festgestellt würde, dass dadurch der öffentliche Auftrag zu kurz kommt und das von den entsprechenden Kommissionen bestätigt wird, dann wird sich sicher etwas ändern. Solange das aber durchgewunken wird kann man das irgendwie nur als persönliches Pech bezeichnen. Sorry, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ist ärgerlich aber ist dann eben so.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Ja, aber die Privaten Sender waren ja ebenfalls an den Rechten interessiert und nicht sehr glücklich darüber, die Rechte "verloren" zu habrn. Fußball gehör nunmal nicht zum Auftrag der öR.
     
  8. AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Dann müssen UM/KBW und KDG dicht machen, wenn die Kundengebühr nicht zur Finanzierung des Netzausbaus ausreicht. Einfach so oft und viel abzuzocken bis die Zahlen stimmen ist ne Frechheit hoch 10. Am besten man verdonnert die zwei/drei großen KNBs dazu, gemeinnützig zu agieren.
    Bei KDG würd ich erstmal mit ner Zerschlagung anfangen.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Ich wäre auch dafür, dass es in Deutschland nur einen Kabelnetzbetreiber geben sollte.
    Abzocke ist das nicht. Du bezahlst ja auch deinen Internetprovider, damit er dir Internet zur Verfügung stellt.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Eine einziger Zeitungsverleger in Deutschöland, ein einziger TV-Veranstalter, ein einziger Internetprovider, eine Partei -- feuchte Träume von Diktaturen.
    Ein Zugriff, alle Informationen im Griff.