1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2012.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Was soll das "selbst wenn das stimmen sollte" in dem Satz ? Es stimmt kannst du im Internet problemlos rausbekommen :rolleyes:.


    Ich verstehe hier nicht, was die Leute von 3D immer erwarten... also den neuen Spiderman, ok den schaue ich aus Protest nicht. Hab ich nur mal kurz rein geschaut ob der Film "läuft". Deswegen keine Aussage bzgl. 3 Möglich von mir wie git oder schlecht es ist.

    Aber bei Fluch der Karibik, war das 3D sehr gut, aber ich vermute nicht so wie du es haben willst. Dir scheint es auf effekthascherei also "Popouts" anzukommen, die hatte FDK4 nicht, dafür eine grandiose Tiefenstaffelung mit ordentlich was an Ebenen, davon können sich viele CGI Filme was abschneiden, die mit mageren 3 Tiefenebenen daher kommen, aber dann besser wegkommen, weil mal 2-3 dinge mehr dir entgegen kommen...

    Kommt hier einfach auf den Film an, wenn mir ein Film Spaß macht, ist es mir egal ob 3D oder 2D und wieviel er kostet. Aber nervig ist das "wir machen mal 3D weil in 2D wird der eh nix" Motto einiger Filmstudios.... warte es mal ab, Fox bringt "I, Robot" in 3D raus.... mittels eines neuen, günstigeren, Verfahrens umgerechnet. Wenn sich die Disc gut verkauft.... mir schwahnt da böses, werden wir viele aufgewärmte alte Blockbuster erneut zu sehen bekommen.... auch im Kino. DAS nenn ich dann Abzocke.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Genau! Wenn die Effekte aber eher mau sind und man nur
    weil 3D drauf steht 4 € mehr bezahlen soll ist das eher
    ein Punkt der einen vom Kinobesuch abhält!
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Ich sehe das ganze Geschäftsgebahren der Filmindustrie
    schon länger kritisch. Die 3D Abzocke ist da nur der
    neueste Auswuchs!

    Angefangen hat es ja mit den Directors Cuts und Special
    Editions. Danach kamen die restaurierten Fassungen kurz
    nach dem Erscheinen der leicht mit Patina versehenen
    Fassungen.

    Bestes Beispiel George Lucas mit Star Wars! Wieviele
    verschiedene Fassungen es davon mittlerweile gibt
    weis wahrschleinlich nicht mal der liebe George!

    Oder die oft unsäglichen Teil II-X Filmserien die mit
    jedem "neuen" Teil schlechter werden.

    Ich habe da einfach keine Lust 4 € mehr für
    wenige Effekte zu bezahlen.

    Die einzigen Filme die mich 3D Technisch wirklich überzeugen
    konnten waren natürlich Avatar, mehrere Zeichentrickfilme
    und ein paar IMAX Naturdokus!

    Die meisten anderen "3D" Filme hatten zwar den ein oder
    anderen Effekt konnten mich insgesamt aber nicht
    überzeugen.

    Deshalb bin ich mittlerweile sehr vorsichtig bevor ich
    14 € statt 10 € für ein Kinoticket bezahle nur weil
    3 D neben dem Filmtitel steht!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Solche "Pop-Outs" sind doch gut. Gutes Beispiel war z.B. der Film "My Bloody Valentine"
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    In "My Bloody Valentine 3D" werden die ja auch sinnvoll (wenn man dass bei dem Film so sagen kann *gg*) eingesetzt.

    Aber was bringen dir popout Effekte nur der Effekte wegen ? Man muss die nicht auf biegen und brechen einbauen, wenn sie passen spricht nichts dagegen.

    Nur (meinem empfinden nach) von schlechtem 3D zu sprechen, nur weil ein Film nicht viele popouts hat.... halte ICH für MEINEN geschmack für falsch. Denn 3D bietet mehr als Popouts.

    Und am Rande, My Bloody Valentine ist neben Avatar immernoch einer der besten 3D Streifen überhaupt ^^.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Das wussten schon die Foto-Pioniere Anfang des vorigen Jahrhunderts, die mit ihren "Stereo-Karten" räumliche Informationen über weltweite Ereignisse verbreitet haben (z.B. Erdbeben San Franzisko!), die ich mir heute oft als 3D-HD-Video wünschen würde.

    Augenfällig war es für mich schon, als voriges Jahr NHK World HD eigene Reportagen aus dem Natur- und Atom-Katastrophengebiet in Japan zeigte, die durch ihre Detailauflösung viel eindrucksvoller wirkten als die sonst üblichen Tagesschau-Filmchen in SD. Mit den inzwischen verfügbaren 3D-HD-Video-Camcordern wäre die Wirkung noch mal potenziert möglich...
     
  7. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Ach ich finde wenn die Effekte wirklich gut sind z.b wie bei Sammys Abenteuer finde ich einen Preisaufschlag gerechtfertigt.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    durch sinnlose 3D-spielereien werden die filme auch nicht besser! im gegenteil sogar! wegen dem firlefanz wird noch weniger auf die story geachtet! aber leute wie du können einer richtigen handlung wahrscheinlich eh nicht mehr folgen!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Die Effekte sind aber nur bei den billigen 2D zu 3D gewandelten Produktionen so mau.;)
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Kann ja sein das ich mit meiner Meinung allein bin, k.A, mir ist 3 D sowas von Schéissegal ^^