1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 27. Juni 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Ganz schön fundamental.

    Wenn schon nicht als Fanatiker, als Fundamentalist wirst Du Dich doch wohl selber auch sehen?


    Was das für eine Rolle spielt?

    Offenbar ist es doch von der mehr oder weniger fundamentalen Haltung ("meiner Meinung nach") abhängig, ob durch dieses Urteil jüdisches Leben in Deutschland verhindert wird oder eben nicht.

    Verstanden?
     
  2. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Wie man sich in Deutschland durchsetzt oder gelernt ist gelernt:

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Das ist ja erschreckend, was da die Vertreter des jüdischen Glaubens von sich gegeben haben!
     
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Kommt aber auch dadurch, daß sie Jahrzehntelang in dieser Richtung konditioniert wurden.

    Wenn man schreienden kleinen Kindern im Supermarkt immer nachgibt - damit sie nicht mehr Schreien - wir Schreien nur noch mehr zur Durchsetzung eigener Interessen verwendet.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon bemerkenswert mit welcher Arroganz hier einige meinen, Gläubigen vorschreiben zu können, wie sie ihren Glauben zu leben haben. Denken sie seien Gläubigen überlegen und verhalten sich wie Kleingeister.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Ehrlich gesagt gefällt mit das Wort "Konsequent" besser. Es gibt nun mal gewisse "Grundlehren" innerhalb jeder Religion, die man nicht weg diskutieren kann, ohne die Religion in ihrer Grundlehre komplett zu negieren.

    Bleiben wir bei den vier abrahamitischen Religionen (wie sie von Religionswissenschaftlern als separate Religionen anerkannt sind). Das wären das Judentum, das Christentum, der Islam und die Bahai-Religion (nach alter sortiert).

    Allen diesen Religionen ist der Glaube an den einen Gott (unabhängig vom verwendeten Namen) gemeinsam. Ein Mensch der nicht an diesen einen Gott glaubt, kann sich weder Jude, Christ, Moslem oder Bahai nennen. Das ist nicht radikal oder fundamentalistisch, sondern schlicht ein Grundkonzept, dass man nicht bestreiten kann.

    Die vier Religion unterscheiden sich aber neben dem Grundglauben in vielen Dingen, wobei einige dieser Dinge wieder nicht diskutierbar sind, da sie die Kernaussage bilden. Im Christentum ist es eben der glaube an Jesus Christus als den Mensch gewordenen Sohn Gottes und als den im alten Testament prophezeiten Heiland. Diese Kernaussage kann man nicht diskutieren, denn wenn man diese Kernaussage weg lässt, verliert man die Grundlage des Christentums. Sind wir uns da einig?

    Nun zurück zum Judentum.
    Eine der Kernaussagen des Judentums ist es, dass Gott einen Bund mit dem Volk Israel geschlossen hat und dieser Bund muss durch den Menschen bestätigt werden und dieses geschieht dadurch, dass männliche Nachfahren am 8. Tag beschnitten werden. Tut man das nicht fällt der Bund und somit die Kernaussage bzw. die Grundannahme des Judentums.

    Deshalb nehme ich mir die Freiheit zu sagen, dass ein Jude der behauptet, die Beschneidung wäre nicht wichtig, eigentlich kein Jude ist. Das ist ja auch nicht schlimm. Er/Sie soll dann aber ehrlich zu sich selber sein und die Konsequenzen für sich selber ziehen, eben nicht mehr Mitglied dieser religiösen Gemeinschaft sein zu können. Das bedeutet nicht, dass dieser Mensch nicht weiterhin an Gott glauben kann. Er sollte aber prüfen, ob er nicht im Christentum, Islam oder bei den Bahai besser aufgehoben wäre, oder vielleicht komplett vor sich hin alleine leben will. Im Judentum ist er auf jeden Fall falsch, denn es repräsentiert eben nicht das, was er glaubt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
  7. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Das auch fur "den Glauben leben" gewisse Grenzen existieren, ist es mitnichten arrogant, diese Grenze dort zu setzen, wo die Rechte Anderer verletzt werden.


    Hat das GG eigentlich längst getan.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist zum Glück nicht das Grundgesetz und deine Exegese hat keinen Wert und der Spruch eines Landgerichts hat auch nichts mit dem GG zu tun
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Du siehst, es handelt sich durchaus um Deine strenge Interpretation.

    Weniger Strenge könnte hier durchaus eine Fortfühung jüdischen Lebens in Deutschland, selbst bei Bestehen des Urteils, für möglich halten.


    PS
    Wie kommt's eigentlich, daß nur männliche Juden den Bund mit Gott bestätigen können?

    Gibt es am Ende gar keine richtigen Jüdinnen?
     
  10. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Abgesehen davon, daß man sich bei der Urteilsfindung am GG orientierte. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.