1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dabei sollte man aber nicht vergessen, auch diese Beschränkung zu erwähnen:

    "Die Aufnahmen lassen sich eins zu eins auf Blu-ray brennen - mit der kleinen Einschränkung, dass nur Panasonic-Player diese Aufnahmen auch abspielen können. Dies lässt sich umgehen, indem neu encodierte Kopien erstellt werden. Dabei können sich allerdings Qualitätseinbußen ergeben." (Quelle)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Endlich mal (wieder) eine interessante Aussage von Dir. :)

    Aber, dann wieder der Rückfall:
    Und das gleiche trifft natürlich auf Deine obige Aussage zu, also ein klassisches Eigentor. ;)


    Echt, das wurde mehrfach von der geballten Forenintelligenz widerlegt? Dann muß es ja stimmen. :rolleyes:
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Kann man googeln, Festplattenreceiver erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
    Hätte HD+ soviel Kunden, wie es aufnahmewillige gibt, wären die glatt
    Marktführer. Durch ihre Aufnahmebeschränkung sind sie nur ein Nischenprodukt.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und wieder falsch gelesen, Du musst echt besser aufpassen!

    Durch das dürfte, wird daraus eine persönliche Annahme von mir, und das war auch so gewollt!

    Nur Volterra stellt hier seine eigenen Vermutungen was z.B. das Aufnehmen betrifft, als allgemein gültige Tatsachen dar.

    Das ist der "kleine" aber feine Unterschied.

    Ja, ist klar und ohne jeden Zweifel wiederlegt, kann es gerne nochmals für Leute wie Dich mit Ihren wohl vorhandenen Verständnisproblemen wiederholen.

    Und außderdem: Hast Du Andere Belege?


    PS: Wie schon öfter gesagt, erst richtig und gründlich lesen, dann antworten. Wie war das noch gleich mit der Forenintelligenz? ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Na warte mal ab. Unicam und Co (CI-Lösungen für die V13) waren ja in der Vergangenheit doch hier und da so eine Sache und oftmals doch nicht ganz sooo unproblematisch. Speziell bei Fernsehern..
    Und vor dem Hintergrund, weil Sky jetzt die neuen V14 Karten (caid = 098C) heraus gibt, sind künftige Probleme damit sicher vorprogrammiert.
    Zum fettmarkierten... fällt dir da was auf? Stichwort Konjunktiv... Hast du konkrete Zahlen wieviel Zuschauer aufnehmen/nicht aufnehmen?
    Ich behaupte einfach mal, dass es einige gibt die aufnehmen in der heutigen Zeit. Alle haben sicherlich nicht ihren VCR einfach so in Rente geschickt, ohne Ersatz. Bestes Bsp. sind drei Bekannte von mir. Von denen zeichnet einer mit DVD Recorder noch auf und zwei mit Festplatte. Und meiner einer zeichnet auch auf Platte auf, wenn gleich nicht jeden Tag.
    Das ist ein Fakt, ohne wenn und aber. Ich denke jedoch das weiß jeder, der nicht gerade weltfremd durch die Gegend läuft. :winken:
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Danke für den sachlichen und zutreffenden Hinweis darauf,
    dass die in nHD erfolgten Panasonic-Rekorder-Aufzeichnungen
    und danach auf Bluray gebrannten Sendungen in nHD
    ohne weitere Bearbeitung nicht in jedem beliebigen Bluray-Player laufen.

    Leider sind die für mich interessanten Kultfilmwiederholungen durch die
    ÖR in der Regel kein nHD.
    Deshalb reicht auch eine DVD Kopie völlig, was allerdings in 2 Jahren nur 2x auf Wunsch eines Amigos erfolgt ist.

    Ich hocke allenfalls zweieinhalb Stunden/Tag vor der Glotze.
    Im Sommer oft gar nicht.

    "Netzwelt" schreibt:
    Was will man mehr.:):)

    Ich habe übrigens noch keinen einzigen Film via Sky HD oder HD+ aufgezeichnet. Nur WWM wird in der Regel aufgezeichnet.
    Via HD+ - versteht sich.:D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bin soeben von Bekannten zurück, die vor kurzem bei mir Rat zur TV-Entwicklung gesucht haben. Und wie so oft: bei denen steht nun eine DM 8000 mit einer 2TB großen HDD , die ich heute eingebaut hab :D :D:love:
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du hast aber reiche Bekannte... :D
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die jetzt um 800€(?) ärmer sind für eine 400MHz-Kiste, die selbst der Hersteller inzwischen zu langsam findet. Da wäre es vielleicht ratsamer gewesen, denen vorerst einen billigen FTA-Receiver zu empfehlen (wenn nicht sogar schon einer im TV integriert ist?), bis dann der Goliath-Nachfolger mit Dual-Core GHz Prozessor zu haben ist...
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dann läuft der Film bestimmt schneller ab.
    Vor allem, was soll er mit dem Schrott im Tv? Ist doch heute alles CI+ verseucht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.