1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Robert begreift einfach nicht, daß ein Produkt welches gut und stimmig ist, sich u.a. durch Mundpropaganda trägt und daß man keine Armee von Promotern aufmarschieren lassen muß, die noch dazu mit einigen Super-Intelligenzbolzen besetzt ist, die in meinen Augen alles andere als geschäftsfördernd wirken!:rolleyes:
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Es ist ja sowieso unerheblich was wir hier schreiben. Die paar People`s die hier lesen.
    Wichtig ist die Aufklärung vor Ort, damit erreicht man Masse durch weitersagen.
    Mein Gefühl sagt mir, es fruchtet.:)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das mache ich ja außerdem. Solche Gespräche enden bei mir häufig, daß dann bei den Leuten eine Dream installiert ist:winken: und nein, bin kein Promoter von DMM... :D die Leute sehen dann schlicht, welche Vorteile Boxen mit Linux haben:love:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Warum schaltet denn Sky so massiv Werbung bei den privaten Free-TV-Sendern? :rolleyes:

    Warum bekomme ich jeden Monat Post von Sky? :rolleyes:

    Warum jagt bei Sky ein Sonderangebot das nächste? :rolleyes:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Google mal nach RASPPPOE für ein erstklassiges Beispiel dafür...

    Du begreifst einfach nicht, dass Du höchstselbst immer wieder beweist, dass Sky kein derartiges Produkt ist, sondern nicht einmal durch massive Werbung, immer wieder neue Rabattaktionen und den eifrigen Einsatz von häufig unehrlichen inoffiziellen Promotern im gewünschten bzw. sogar erforderlichen Maß an den Kunden gebracht werden kann.

    Nach Akquisitionsaufwand und Neukundenzahlen müsste man eigentlich sogar sagen, dass HD+ noch eher ein "gutes und stimmiges" Produkt ist als Sky, denn die erreichen mit deutlich weniger Aufwand deutlich mehr Erfolg. Wobei ich als nicht-Promoter die Bewertungen viel weiter unten ansetzen würde: HD+ ist ein schlechtes Produkt, Sky ein noch viel schlechteres.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Kann man so nicht stehen lassen.

    Auch HD+ wirbt massiv, auch im TV, Zeitschriften und auf Herstellerseiten wie bei Technisat wo sogar von Technisat selber massiv für HD+ geworben wird.

    Dann bedenke man noch die vielen HD+ Geräte im Handel und die massive Einflussnahme von HD+ nicht nur was Verkaufsschulungen und sonstige verkaufsfördernde Maßnahmen angeht.

    Und komme mir jetzt bitte nicht wieder mit der falschen Aussage, das dass Verhältnis von HD+ zu Skyreceivern im Handel vor Ort 50:50 sei, denn das stimmt definitiv nicht, wie Du selber weißt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Hallo lieber Leser,

    Legt euch bloß kein sky Abo oder HD+ ABO zum Normalpreis zu , beides ist hoffnungslos überteuert.


    UND WIE ERKLÄRT DEINE ARGUMENTATIONSKETTE DAS JETZT ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Den Widerspruch hast Du erst erzeugt, wenn Du den Satz ohne "zum Normalpreis" wiederholen kannst.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ?
    Das wäre aber dann gelogen !

    sky so wie ich es habe empfinde ich sogar als günstig, im Gegensatz zu HD+, das dann für ca. 25 Euro zu haben wäre wenn man die Gesamtkosten berücksichtigt.

    Seöbst die nackten 4,17 Euro pro Monat wären mir für Sender die ich eh schon sehen kann viel zu teuer aus Gründen der Programminhalte, Restriktionen sogar rausgerechnet.

    4,17 Euro für die Privaten würde ich ausschließlich nur bezahlen wenn der Werbeinhalt drastisch sinkt und die Qualität der Sendungen sich deutlich aus dem Asozialen Millieu verabschiedet !
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Robert, Du begreifst einfach nicht, daß ich schlicht im wesentlichen zufriedener Sky-Kunde bin, nicht mehr und nicht weniger. Wie oft eigentlich soll ich es noch sagen, daß ich bereit bin mein Geld in entsprechende Inhalte zu investieren und nicht in durch Filmschnipsel zerstückelte Dauerwerbung! So erledigt sich die Frage nach dem besseren Produkt von selbst, denn das ist derzeit eindeutig Sky. Aber das kann sich selbstverständlich auch wieder ändern und ich könnte den Anbieter genauso gut wechseln. Aber das ist derzeit nicht in Sicht!
    Und von deutlich weniger Aufwand bei HD+ kann keine Rede sein. Wenn man es schafft, sämtliche relevante Elektromärkte mit HD+/Ci+ Hardware zu überschwemmen und freie Hardware zu verdrängen, so hat das erheblichen finaziellen Aufwand erfordert, und das Ganze hat System! Nämlich die Unterjubelung der Bevormundungshardware an uninformierte Leute, möglichst mit Falschinformation oder Unterschlagung von Fakten. Ob das auf Dauer so gutgeht ist die Frage! Viele dürften verärgert sein, wenn sie keine Werbung vorspulen können zum Überspringen. Aber sehr viele machen auch schon die Schotten dicht, wenn sie hören, daß RTL & Co im Jahr 50 Euronen kosten sollen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.