1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Roger 2, 17. Mai 2002.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Bei mir gibt es da nur das HoradS. (Hochschulradio Stuttgart)
     
  2. turbohoegen

    turbohoegen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Heute türkische Klänge bis 92 MHz. Leider keine Zeit gehabt, etwas auszuwerten :(
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Da kannst du echt froh sein.
    So sieht es in NRW aus:

    Lokalfunker (ein Programm, "tausende" Frequenzen):
    Antenne Niederrhein
    Radio K.W.
    Radio Duisburg
    Welle Niederrhein
    Radio 90,1
    NE-WS 89,4
    Antenne Düsseldorf
    Radio RSG
    Radio Wuppertal
    Radio Neandertal
    Radio Essen
    Radio Mülheim
    106.2 Radio Oberhausen
    Radio Emscher Lippe
    Radio Vest
    Radio WMW
    Radio RST
    Antenne Münster
    Radio Kiepenkerl
    Radio WAF
    Radio Gütersloh
    Radio Bielefeld
    Radio Herford
    Radio Westfalica
    Radio Lippe
    Radio Hochstift
    Hellweg Radio
    Radio Lippe Welle Hamm
    Antenne Unna
    Radio 91,2
    90.8 Radio Herne
    Radio Bochum
    Radio Ennepe Ruhr
    107.7 Radio Hagen
    Radio MK
    Radio Sauerland
    Radio Siegen
    Radio Berg
    Radio Bonn/Rhein-Sieg
    Radio Leverkusen
    Radio Köln
    Radio Erft
    Radio Rur
    107.8 Antenne AC
    Radio Euskirchen

    Uniradios:
    Hochschulradio Düsseldorf
    CampusFM
    elDOradio
    CT das radio
    L'UniCo FM
    Radio 96Acht/Bonncampus 96,8
    Kölncampus
    Hochschulradio Aachen

    Dazu der WDR auf jeweils ca. 20 Frequenzen.

    Das einzige was für mich den Radiogenuss hier im Pott steigert, ist BFBS und der Overspill einiger Sender aus Holland.

    Viel Platz ist da nicht mehr, für Sender aus der Ferne. Früher (vor 1990), bevor es die ganzen Lokal- und Uniprogramme gab, konnte man bei Überreichweiten hier sogar Programme aus Frankreich und Luxemburg empfangen. Ich meine mich schwach daran zu erinnern, dass ich auch mal DDR Radio empfangen habe. Das ist aber leider schon lange Geschichte.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    @baronvont: Das ist doch eine gute Senderauswahl !
    Schau dir mal meinen Bandscan an, da wirst du sehen, dass ich nur einige öR und ein paar, wenige Privatsender empfangen kann. Von der Schweiz (Ausland) ist nur DRS 1 brauchbar.
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Da läuft aber überall das Gleiche. Ein Lokalprogramm ist wie das andere.:(
    Wirklich eine Abwechselung dazu und zum WDR sind nur BFBS und die Holländer.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...


    Das ist ja ärgerlich, das dort überall das gleiche kommt !

    Ich höre die Programme des WDR sehr gerne. Besonders gerne 1Live oder WDR 2 (über Mittelwelle). Leider ist die Mittelwelle des WDR mit seinen 63,5 kW nicht die stärkste. Warum wird die Mittelwelle nicht mit der vollen Leistung von 100 kW gefahren? Mach(t)en doch andere ARD Anstalten auch.
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Ich weiß es nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass der WDR den Sender wegen Störungen anderer Sender bei Nacht nicht stärker betreiben darf. In England ist die 720 kHz z.B. duch BBC 4 belegt. Die Angst der Anwohner vor Elektrosmog ist auch möglich.
    Früher (Anfang der 90er) wurde die 720 kHz noch mit 200 kW befeuert und lief nur am Tag. Für die Nacht hatte der WDR die 1593 kHz mit 800 kW!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2012
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Vor ein paar Jahren lief die 720 kHz noch mit 85 kW Leistung, bevor sie auf 63,5 kW verringert wurde. Die 1593 kHz hat der WDR vor einem Monat "verloren". Sie wird ab Mitte August 2012 vom Funkhaus Euskirchen (Radio 700) betrieben. Gesendet werden soll von einer horizontalen Steilstrahlantenne mit 5-10 kW Trägerleistung.
     
  9. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

    Dann hoffen wir mal, dass das auch was wird. Heute fing es bei mir auf jeden Fall ziemlich gut mit dem Tropo an.