1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Ja, ihrem Versorungsauftrag scheinen sie zumindest bis zum "Übergabepunkt" nachzukommen, da stimme ich dir zu.

    Allerdings muss ich dir jetzt einmal eine Frage stellen :
    Was ist an der Zahlungseinstellung bezgl. der Einspeisegelder gerecht?

    Mit welchem Recht mischt sich eine dritte Partei in mein Vertragsverhältnis mit meinem KNB ein? Denn genau dieses tun sie.

    Und wenn das gerecht sein sollte, warum kann ich dann nicht genauso argumentieren und sagen : Ich zahle keine GEZ mehr, denn ich zahle ja schon an den KNB. Sollen sich die ÖR doch das Geld vom Kabelnetzbetreiber holen. Wäre das nicht genauso gerecht?

    Kann ich nicht, weil das unabhängig von einander ist. Allerdings genauso unabhängig wie der Verhältnis TV-Zuschauer zu KNB im Vergleich KNB zu ÖR.
    Nur das wollen die ÖR nicht verstehen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Den sie ja erfüllen sie sind im Kabel, per Sat und Terrestrisch (eingeschränkt) empfangbar. Für die Kosten im Kabel kommen die Kunden schon auf, da brauchen sie nicht nochmal zu zahlen.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Da hast du ab dem 1.1.2013 Glück. Die GEZ gibt es dann nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Weil es mehr KNB die letzten Jahrzente gab die keine Einspeisegebühr von den ÖR erhielten als solche die jene Einspeisegebühr von den ÖR erhielten.

    Ab 2013 werden alle gleich behandelt, was ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit ist.

    Evtl. bekommen ab 2013 aus Gerechtigkeitsgründen für Durchleitung der digitale ÖR Kanäle alle KNB ein paar Euro Fünfzig.

    Aber auch diese Variante blockieren momentan die großen KNB, da sie die Durchleitung aller anliegenden Signale der ÖR in Frankfurt behindern.

    Deren Verhalten ist ungerecht.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Das ist ja alles schön und gut und im weitesten Sinne bin ich auch der Meinung, dass die KNB's die ÖR gefälligst einzuspeisen haben.
    Nur gerecht ist daran aber nun wirklich gar nichts.

    1. Die KNB's sind eigenständige, wirtschaftlich orientierte Unternehmen.
    Wenn sie für eine Einspeisung Geld verlangen, dann ist das ihre Sache.
    und ihre Entscheidung.

    2. Die ÖR's haben diese Eigenständigkeit auch zu akzeptieren, mit allen Konsequenzen. Ob sie dann in ein Vertragsverhältnis mit dem KNB eintreten, und deren Geschäftsbedingungen annehmen ist ihre Sache. Wenn nein, dann entweder in neue Verhandlungen treten oder es lassen.
    Man könnte auch sagen : Der Zulieferer (ÖR) versucht dem Produkthersteller (KNB) zu diktieren wie und zu welchem Preis er seine Produkte zu verkaufen hat. Welche Firma würde so etwas mitmachen?

    3. Die ÖR dürfen auch keine Argumentation zur Einstellung der Einspeisegelder heranziehen, die auf einem Vertragsverhältnis der KNB mit einem Dritten beruht. Das tun sie aber momentan.

    Anfang nächsten Jahres ist also eine neue, klare Definition erforderlich, die wohl im Härtefall ein Bundesgericht festlegen muss. Die Frage nach den tatsächlichen Must-Carry-Kanälen. Denn hier scheinen die ÖR und die KNB's deutlich unterschiedlicher Meinung zu sein.

    Und je nach dem, wie sich das neu definiert, werden die ÖR für die Kompletteinspeisung entweder gar nichts zahlen müssen oder eben doch.

    Nur, wie sich das dann auf andere Plattformen auswirkt, das steht uns dann bevor.

    Natürlich sehen sich momentan die KNB's im Recht. Und vielleicht sind sie das auch. Bei genauer Betrachtung steht es wohl zur Zeit 50/50.
    Nur die Frage ist, ob es sich die KNB's wirklich leisten können, diesen Kampf bis zum Ende auszutragen.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Im Kabel werden sie ab 2013 aber möglicherweise auch nur eingeschränkt empfangbar sein.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Was dann der KNB zu spüren bekommt :winken:.

    Hoffentlich hat der ÖRR genug Eier und Ausdauer um das durchzudrücken.
    Was bei anderen KNB und in anderen Ländern schon normal ist :love:
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Ist es nicht andersrum?

    Produkthersteller -> ÖR
    Zulieferer oder besser Distributor -> KNB
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Der Hersteller bezahlt den Distributor, dass er das Produkt vertreibt. Genauso ist es bei den KNB.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Der Endkunde bezahlt den Boten/Dienstleister (KNB), der das bereits bezahlte Produkt (durch die GEZ) bis an die Haustür liefert! :winken:

    Bezahlt der Hersteller (ÖR) auch noch den Boten/Dienstleister (KNB), dann hat dieser auf das Entgeld des Kunden zu verzichten!


    Entweder, oder...