1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das wird man sehen. Für mich bei Dresden wäre es schon ein herber Verlust. Zu 60-70% schaue ich derzeit die Spotbeamprogramme auf 28,2° Ost. Allerdings soll 1N baugleich sein mit 2E und 2F. Die Frage ist nur, in wieweit man den Spotbeam bei an und für sich baugleichen Satelliten verändern kann.
     
  2. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    4seven ist der neuste Sender der Channel4-Senderfamilie. Dort werden eigenproduzierte Programme wiederholt. Ich brauche den Sender nicht unbedingt.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Was ist den jetzt der aktuelle Stand mit dem Zugriff auf BBC iPlayer und 4od etc. über das Internet? Welcher Proxy-Dienst ist empfehlenswert? Was zahlt man?

    Wenn alle Stricke reißen und mit Spot Beam gar nichts mehr geht bleibt immer noch die Slingbox. Da kann man statt UK auch US-TV bekommen. Gibt es eigentlich Slingboxen für Neuseeland?
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    1H und 2C sind auch baugleich. Dennoch ist das Verhalten am Rand des footprints sehr unterschiedlich. Eine Prognose macht keinen Sinn. Also abwarten und alle die es können auskosten.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Stimmt alles was du sagst. Bedenke aber wie ultra werbeverseucht ITV und BSkyB sind. Selbst das Pay-TV hat alle 5 Minuten eklige Werbeunterbrechungen. Unser Discovery Channel, Fox Serie, TNT Serie und Sky Atlantic haben das nicht. Wenn du unser Sky hast bist du verwöhnt.

    Ich kann bisher selbst keine BBC sehen weil wir nur Astra und Hot Bird haben. Für Linux Boxen gibt es aber Cross EPG als Plug-in, das ist sehr umfangreich mit vielen Optionen. Damit sollte eigentlich auch die BBC Vorschau funzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2012
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Danke.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Na, na...mal nicht so uebertreiben.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Es sind doch zumindest bei ITV eher 10-15 Minuten. Wobei Werbung im Zeitalter der Festplattenreceiver nicht so schlimm sind, selbst wenn man nur vorspulen und nicht überspringen kann. Zumal die VPS-Unterstützung selbst bei ITV vorhanden ist.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Bei den Kommerziellen viermal pro Stunde, außer bei Filmen. Ich finde das sogar recht praktisch für die Aufnahme, weil es immer Scharnierwerbung gibt und die für ein Polster sorgt.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Es sind nicht nur bei ITV etwa alle 15 Minuten, sondern bei allen kommerziellen Sendern - free oder pay. Die Gesamtwerbedauer pro Stunde liegt zwischen 9 und 15 Minuten. Bei einer einstuendigen Sendung gibt es drei Unterbrechungen und Scharnierwerbung zwischen den Sendungen. Bei Filmen koennen es weniger aber laengere Unterbrechungen sein. Premium film channels haben keine Unterbrecherwerbung

    VPS wurde hier uebrigens nie verwendet...aber ein aehnliches System: PDC. Gab's aber nur bei Analogsignal. In den digitalen Versionen kam dieses System NIE zum Einsatz. Stattdessen wird der EPG schlicht dynamisch aktualisiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.