1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Schüsselmann, 5. Juli 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Das kann ich so nicht akzeptieren da sky alternativ die exakt identische Gewinnmaxmierung auch durch höhere Abopreise realisieren kann.
    Diese Möglichkeit entfällt bei den Privaten.
    Was würde denn passieren wenn die sky Kunden die Werbung nicht akzeptieren würden ?
    Richtig, der Preis würde steigen ;)
    Von daher kann man grundsätzlich sagen das der Kunde davon profitiert solange er nicht genervt wird.

    Bei HD+ sehe ich da keinerlei Vorteil wie man von den zusätzlichen Kosten bei HD+ profitieren kann denn der Werbeanteil wurde ja nicht gesenkt !
    Wäre das der Fall dann könnte HD+ auch diesen Vorteil für sich verbuchen .

    Was soll denn da eingepreist werden ?
    HD+ über sky ist der EINZIGE Ort wo das Wort Gratis auch tatsächlich zutrifft.
    Es gab keinerlei Preissteigerung , an keiner Stelle bei der HD+ Aufschaltung.
    Kann mir auch nicht vorstellen das die sky Kunden das akzeptiert hätten.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Um es noch einmal ganz klar zu sagen: Sogar das Gegenteil ist der Fall: Als Dank dafür, daß man zahlt, darf man nicht einmal mehr Werbung vorspulen!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Genau das können sie eben nicht, im Gegenteil: Die Kundenakzeptanz der Preise von Sky ist so schlecht, dass Sky unentwegt Rabatt- und Rückholerangebote machen muss - denn entgegen Deinem Irrglauben sitzen da nicht die "guten Samariter", welche aus reiner Freundschaft derartige Zugeständnisse machen.

    Jetzt schau mal, ob Du bei HD+ irgendwelche "Rückholerangebote" oder xx% Preisnachlässe findest. Soweit ich das sehe, findest man dort fast keine Abweichungen vom UVP.

    Hast Du nicht selbst gerade geschrieben, wie sehr Dich die HD+ Werbung auf Sky nervt? Ergo profitierst Du schon einmal nicht, sondern "bezahlst" auf diese Weise? Und wofür:

    "Gratis" wie in "Gratiswerbung für HD+" - und bekommst es dafür nicht einmal! Schlechter geht's nimmer. Aber manchen reicht ja aus, wenn ein Produkt nur teuer ist (vor allem, wenn es als von "superteuer" reduziert angeboten wird), um es für gut zu halten...
     
  4. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das liegt daran das Sky im moment keine 65€ pro Monat wert sind.

    Aber preislich sowie inhaltlich unterscheiden sich Sky und HD+. Was glaubst du wie viele Leute 65€ im Monat für HD+ zahlen würden? Eben, niemand weil es das nicht wert ist. Genau wie bei Sky.

    Aber was glaubst du wie viele Kunden Sky für 50€ im Jahr hätte? Oder eben 4.17€ pro Monat. Bestimmt viel mehr als jetzt.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Genau das sage ich ja: Die Preise richten sich nach der Kundenakzeptanz, nicht nach den Werbeeinnahmen. Deshalb ist es "schöngelogen", zu behaupten, die Werbung auf Sky würde die Abopreise senken. Die Abopreise werden wegen der mangelnden Kundenakzeptanz gesenkt, die Werbeeinnahmen dienen einzig zur Verlustreduzierung - und falls es mal Gewinne geben sollte, eben zur Gewinnmaximierung. Bei den profitablen HD+ Programmen ist dieser Zustand bereits erreicht, bei den defizitären HD+ Programmen (falls es welche geben sollte, kenne die aktuellen Zahlen z.B. von DMAX und TELE 5 nicht) ist es genauso wie bei Sky...
     
  6. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    So ist es. Sky wird auch in der Gewinnzone Werbung machen. Solange die aber keinen Film oder keine Übertragung unterbrechen kann ich damit leben
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Du kannst nicht einmal einen rabattierten Preis und einmal den Vollpreis zum Vergleichen nehmen.

    Entweder nimmst Du den 65-Euro-Vollpreis für Sky (oder wie hoch er derzeit ist) und den 4,17-Euro-Vollpreis für HD+, oder Du nimmst die rabattierten Preise von 33,90 Euro für Sky und 0 Euro für HD+ (kostenlose Dreingabe bei Sky und Kauf eines HD+-Receivers/Moduls).

    P. S.: Ich finde z. B. selbst die 33,90 Euro/Monat für Sky hoffnungslos überteuert, aber ich möchte ja auch nur das Film-Paket (ohne Logo-Kanäle).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2012
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Fast jedes Haushaltsgerät ist doch mittlerweile GEZ-pflichtig, davon abgesehen spielt das zukünftig keine Rolle mehr.

    Weil das keine Rolle spielt. Entweder kaufst Du ein Produkt, weil Dir das Preis-/Leistungsverhältnis zusagt oder Du läßt es eben bleiben. Übrigens werden Produkte durch Werbung ggf. sogar günstiger (Massenproduktion, Sonderangebote).

    Ein Beispiel: Du kaufst Nutella nur im Sonderangebot für 1 Euro, d. h. Deinen Anteil an den Werbekosten zahlen schon mal alle anderen, die für das gleiche Glas 2 Euro zahlen. Ohne Werbung würde Nutella aber 3 Euro kosten, da es dann nicht maschinell gefertigt werden könnte, sondern per Hand produziert und einzeln abgefüllt werden müßte.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Du zahlst aber trotzdem nie weniger als ein Sat-Kunde, da die verbilligten Angebote unabhängig vom Empfangsweg sind und theoretisch jeder Kunde diese bekommen kann.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Warum die HD+ Servicegebühr NICHT gerechtfertigt ist

    Selbst dein Vergleich hinkt auch. Irgendwas mit 0 vergleichen.... :eek:
    Darüber hinaus ist es halt gar nicht direkt vergleichbar, auf der einen Seite ein Produkt teuer mit mehr Sendern, auf der anderen Seite ein Produkt überschaubar an der Senderanzahl und dafür im runtergerechneten monatlichen Talär günstiger, aber nicht besser.

    Das Günstigste mit HD und Filmpaket ist z.Z. 19,90 bei Sky. Ich kann aber nicht sagen wieviele Sender es insgesamt da sind.



    Aber warum müsst ihr immer diese dusslichen Sky / HD+ Vergleiche anstellen???

    Ohne diesen Vergleich betrachtet, ist HD+ eine Sache, die man nicht zwingend braucht um fern zu sehen.
    SD reicht für das was man bei den privaten (Unterbrecherwerbung bringenden) Sendern hin und wieder anschauen kann. Die Hochrechnung des SD Signals mittels Receiver reicht uns da, der Rest muss der Fernseher hinkriegen und gut ist.
    Bei uns ist dies eh selten und damit wäre das Geld für die Katz, besser geschrieben zum Fenster raus geschmissen.

    Wenn ich die 50€ verbrenne habe ich mehr davon, wenigstens kurzzeitig ein kleines Feuer. :D