1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von myke69, 6. Juli 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.974
    Zustimmungen:
    31.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Ein Suchlauf sollte das abklären. Als Sky Karte kann, je nach Receiver, eine V13 Karte, eine P02 oder eine S02 Karte (bei nicht zertifizierter Empfangstechnik) benutzt werden.
     
  2. myke69

    myke69 Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Jetzt kommen wir meiner Frage doch schon näher.

    So hab ich mir das ja auch vorgestellt: Sendersuchlauf und ich finde dann die SKY-Sender die natürlich entsprechend schwarz sind.
    Und dann geht es mir nicht ansatzweise darum wie ich die normalen Programme empfange. Die jucken mich nicht. Es geht mir über den digitalen Anschluss NUR um SKY!

    Auch da spielt es dann eine Rolle über welchen Kabelanbieter ich das mache? Ich dachte ich bekomme einfach nen NDS-Receiver inkl. Karte und das läuft! Aber so einfach ist es anscheinend doch nicht!
    Bitte immer vorausgesetzt, dass Sky eingespeist wird. Ich hatte da heute angerufen und die meinten ich bräuchte um Sky schauen zu können auch eine Smartcard von denen. Aber das ist doch Quark...die krieg ich ja von Sky!

    Das Problem ist dass die mir am Telefon nicht ansatzweise weiterhelfen konnten. Sky wird eingespeist. Aber welche HD-Sender z.B. wusste keiner. Da die das Signal wohl von KDG bekommen, ging der Typ davon aus, dass es die gleichen HD-Sender wie bei KDG sein müssten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2012
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Lange Rede, kurzer Sinn: Mach das, was ich schon schrieb, dann sehen wir weiter.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. myke69

    myke69 Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Achja und den Vertrag bei SKY habe ich ja schon seit knapp 2 Jahren. Das macht die Sache ja komplizierter, da ich ja nicht so lange umsonst zahlen möchte!
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Dann war die Frage von Anfang an unnötig.:(
    Bliebe eigentlich nur:
    Sofort zum nächstmöglichen Termin zu kündigen und je nach Situation in der neuen Wohnung auf ein Rückholangebot zu warten oder einen günstigen Neuvertrag abzuschließen!
     
  6. myke69

    myke69 Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Der schnellstmögliche Termin ist dafür zu lange hin.
    Und günstig hin oder her...ich will einfach nur dass es funktioniert =) und das mit Komfort, das heißt natürlich Receiver mit Festplatte etc.
    Man zahlt dort 11 € pro qm und man hat es mit solchen Anfängern beim Kabelanschluss zu tun....ist mir ein Rätsel. Naja könnt ihr ja nichts für...danke an die meisten bis hierher.
     
  7. mySky

    mySky Guest

    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Mag ja alles sein, aber egal wie die Situation sein wird und egal wie die Antworten hier sind, den Skyvertrag hast Du so oder so.
    Und kündigen ist ist auch immer zu empfehlen!;)
    Warum also dann die Frage!?:rolleyes:
     
  8. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Wenn man bei dem Kabelanbieter einen Conax-Receiver für dessen Pay-Pakete benötigt, dann wird wohl kaum auf das KDG-Signal zurückgegriffen, sondern viel eher der Kabelkiosk eingespeist. Das spricht dann aber auch dafür, dass man bei Sky angeben sollte, dass man bei einem "privaten Kabelanbieter" ist, um entsprechend eine V13- oder P02-Smartcard für einen NDS- oder Nagra-Receiver zu erhalten. Ob alle Sky-Sender im Netz verfügbar sind, wirst du wohl erst nach dem Einzug feststellen können.

    Da die Website dieses Kabelunternehmens allerdings völlig veraltet ist, kann man wohl nicht ausschließen, dass evtl. bei einigen Wohnobjekten doch das KDG-Signal durchgeleitet wird, wobei dann die Aussage mit dem Conax-Receiver Unsinn ist. In diesem Fall bräuchtest du aber eine andere Smartcard von Sky (G0x, D0x für KDG-Netze), sonst siehst du nichts!

    Die Smartcard muss zum Kabelnetzbetreiber passen. Und der Receiver muss zur Smartcard passen. Nur für unverschlüsselte Programme reicht ein x-beliebiger DVB-C Receiver in jedem Kabelnetz aus.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Und um festzustellen, welche Skysender eingespeist sind. Darum geht es dem Fragesteller ja im Schritt 1.
     
  10. myke69

    myke69 Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SKY und unbekannter kabelanbieter!!!

    Danke, jetzt habt ihr mir weitergeholfen.
    Ich dachte tatsächlich für SKY muss nur der Receiver mit Card zusammen passen. Also beides meinetwegen NDS und das wars.
    Dachte nämlich immer wenn da steht, Conax oder Nagra etc bezieht sich das ausschließlich auf die digitalen Sender des Kabelanbieters und SKY ist da extra. Aber das scheint ja nicht so zu sein.

    Ich habe jetzt den ersten Bewohner ausfindig gemacht, der ebenfalls SKY hat und er meint es läuft problemlos. Jetzt muss ich nur mal herausfinden, wie der das gelöst hat.

    Wenn ihr möchtet, halte ich euch auf dem Laufenden.

    @MySky: auch dir vielen Dank, aber deine Äußerung

    "Und kündigen ist ist auch immer zu empfehlen!;)
    Warum also dann die Frage!?:rolleyes: "

    ist für'n Ar*** ;-) ... ums Kündigen ging es nie. Und das löst auch das Problem mit dem Empfang nicht.
    Trotzdem nochmal danke an alle!!!