1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Woher weist Du das das sie keinen Vertrag haben?!
    Das was Du da schreibst bezieht sich ausschließlich auf private Nutzung! Was meinst Du was es alles für Karten gibt (auch von Sky) die Du garnicht kennst. Damit laufen dann sogar die Select Sender alle.
    Kabelanbieter entschlüsseln ja auch einige Ausländische Sender die es nicht über Sat offiziell hier gibt.
    Wenn die Verträge das nicht erlauben aber nicht!.

    Ob die Sender per DV-T kommen oder DVB-S bekommt man aber sofort raus wenn man sich die Datenraten ansieht und wenn man sich die Auflösung anschaut.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was war das dann damals mit dem ORF? Kabel BW hatte die mal eingespeist und wurde aus urheberrechtlichen Gründen durch den ORF gezwungen, sie auszuspeisen. Denkst du, dass das SRF auch die Rechte für Baden-Württemberg kauft?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja und?! Einen Wieederspruch sehe ich da keinen.
     
  4. fgsz

    fgsz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja, könnte. Aber nur weil sie es nicht tun, heißt das nicht, dass sie keine Smartcard besitzen.
    Die Einspeisung der HD-Sender wäre sicherlich noch komplizierter (nicht technisch, sondern rechtlich) als jetzt schon bei SD.

    Dann stellt sich trotzdem die Frage, warum Kabel BW die Sender immer noch nicht gleich behandelt. Entweder zahlen alle (mit der Konsequenz, dass Kabel BW das Schweizer Fernsehen ausspeisen muss) oder keiner (und damit steht der Einspeisung aller Sender von ARD/ZDF nichts im Wege und das SF könnte bei Kabel BW bleiben).

    Es kann aber nicht sein, dass Kabel BW ARD/ZDF zur Kasse bittet, aber gleichzeitig das SF kostenlos einspeist, weil von denen kein Geld einzutreiben geht, man aber mit dem SF das Senderangebot massiv aufwerten will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2012
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ausländische Sender kommen nach einer gewissen Zeit in PayTV Pakete (vgl. Frankreich bei Kabel BW). Die Programme von ARD und ZDF müssen jedoch dauerhaft unverschlüsselt bleiben. Deshalb auch die Forderung der Einspeisegebühr.
     
  6. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Weitere Beispiele?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Bei Kabel BW tat sich bezüglich der Ausländischen Sender in den letzten Jahren sehr viel. Einige Sender wurden Verschlüsselt, einige flogen aus dem Kabel. Welche genau, kann ich nicht exakt sagen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Unsinn! die dürfen überhaupt nichts fordern da andere Anbieter das auch nicht dürfen.
     
  9. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nur eine Vermutung von dir, dass SF1 + SF2 PayTV werden. Sie sind es aktuell nicht und sie werden es nicht.

    Wie fgsz schon geschrieben, entweder zahlen alle oder keiner.
    Auch wenn ich SF2 vermissen würde.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann sag mir mal, warum die Französischen Sender (mit Ausnahme von TF1) Anfang ds Jahres bei Kabel BW verschlüsselt wurden?