1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 1. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Besonders bei Leuten die aufnehmen wollen fürchtet sich Mascom wahrscheinlich vor der Konkurrenz? , was :D

    Für dich steht wahrscheinlich wohl auch die braune Masse die aus einem Hintern kommt in Konkurrenz zu einem 5-Sterne Restaurant ;)

    Na von jemandem der seine Bildung vorrangig von RTL bezieht darf man nicht so viel erwarten :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2012
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    RTL steht nicht in Konkurrenz zu Mascom. Vielmehr war es der langjährige Sky-Partner Kudelski, der auf der Suche nach neuen Einnahmequellen die CI-Plus Initiative mitbegründete, um das, was Mascom nur proprietär macht, in einer offenen Spezifikation festzulegen - und sich dabei natürlich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

    Wie sehen jetzt die Verkaufszahlen aus, wo überall CI+ Module angeboten werden? Mascom dürfte deutlich ins Hintertreffen geraten sein, da nützt denen auch ihr scheinheiliges Gezetere gegen CI+ nichts. Stattdessen macht Kudelski jetzt wohl das große Geschäft.

    Was Du "verstehen" nennst, ist der verzweifelte Versuch, eine eindeutige Aussage in Dein persönliches Wunschdenken umzudeuten. Das steht ganz deutlich "nach definiertem Zeitraum", nicht "bei Ausleseversuch". Vielleicht solltest Du doch mal mehr lesen und weniger wünschen.

    Und lies Dir ruhig auch mal die anderen Punkte durch, z.B. "Ausführung von Applikationen" - die lassen Dir wirklich keine Chance, ihre offensichtlichen Trojanerfunktionen in irgendetwas "gutartiges" umzudeuten.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    OK, es sind ca 50 % mehr neue sky Kunden als HD+ Kunden, trotzdem peinlich wenn man die Preise und TV Quoten dabei berücksichtigt oder nicht ?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Du weißt aber schon das sich kein Mensch der aufnehmen möchte sich ein CI+ Modul zulegen wird ?

    Jetzt komm mir nicht damit an das niemand aufnehmen will, wenn das der Fall wäre gäbe es keine Vorspulsperre bei HD+.:winken:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist


    Na, wie auch immer, mir ist das egal. Habe eh schon lang kein Alphacrypt mehr.. es gibt besseres. :love: Und das heißt nicht CI+. Dieses CI+ Konsortium wird mit mir nie Geschäfte machen...:D
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Im Quartal 1/2012 und minimal in 2/2012 dürften die HD+-Zahlen noch einmal zulegen. Danach wird der Trend jedoch abebben: Nach der Analogabschaltung sind praktisch hundert Prozent der Satellitenzuseher vollumfänglich mit Receivern versorgt, denen teils eine neue HD+-Karte beilag, welche die Abozahlen in den letzten beiden Quartalen sichtbar ansteigen ließen.

    Der Neuverkauf von Digitalreceivern wird nun aber deutlich zurückgehen, so daß HD+ fast ausschließlich auf sogenannte »Verlängerer« angewiesen sein wird. Diese wird es zwar geben, aber deren Zahl wird sich in überschaubaren Grenzen halten.

    Die volle Wahrheit wird sich ab Mai 2013 zeigen, wenn die letzten Gratisphasen der »Last-minute-Umsteiger« vom Mai 2012 abgelaufen sein werden ...
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Ich habs voriges WE wieder im MM gesehen, HDD-Receiver mit CI+ , das ist doch ein derartig selten dämlicher Krampf! Die Leute werden sich freuen, wenn sie sich ein solches Ding kaufen und darauf reinfallen....:eek: :eek: :eek:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Volle Zustimmung! Genauer, die kommenden 1,5 bis 3 Jahre. Und ich prognostiziere: Mehr als 2 Mio Kunden wird HD+ nicht haben. Wenn überhaupt.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Das große Geschäft wird doch eh nicht mit Endkunden gemacht, sondern mit Kabelanbietern, HD+ und Sky. Die dürften CI+ Module in Stückzahlen ordern, von denen Mascom nur träumen kann. Dass die Anbieter dann nachher tatsächlich auf einem Berg Elektroschrott sitzenbleiben, wäre zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt realistisch: Allzu viele Kunden könnten sich von der einfachen Anwendung (in den TV stecken und fertig, ohne zusätzlichen Receiver) überzeugen lassen, und auf die gerade erst hinzugewonnene PVR-Funktion auch gleich wieder zu verzichten bereit sein.

    Sind die CI+ Module für Sky und div. Kabelanbieter eigentlich auch von der Kudelski-Tochter SmarDTV? Dann hätten die ja wirklich das dicke Geschäft gemacht...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die HD+ Servicegebühr gerechtfertigt ist

    Ja, die Statistik mal wieder. ;)

    Wenn man überhaupt etwas aus den Zahlen herauslesen möchte, dann darf man nur Sky HD, HD+ (einschl. Private HD im Kabel*) und ÖR HD miteinander vergleichen. Diese darf man auch gerne noch in Relation zu Sky SD, Private SD und ÖR SD setzen. Und man muß die unterschiedlichen Reichweiten berücksichtigen (im Kabel gibt es nicht alle HD-Sender).

    * Man kann natürlich auch die Empfangswege getrennt betrachten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.