1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Haste immer noch nicht gelernt, was eine Heuschrecke ist? Zur Info KBW gehörte vorher einer Heuschrecke.

    Zu Sky HD:

    Würdest du hier auch mal lesen und verstehen, wüsstest du das die Kabelnetze während der EM nicht angerührt werden. Jetzt wo sie vorbei ist kannst du wieder mit Sky HD rechnen ich denke mal diesen oder spätestens nächsten Monat.
     
  2. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Hier kannst Du nachlesen, welche TV-Sender Unitymedia in NRW einspeisen muss: http:// www. lfm-nrw. de/fernsehen/digitales-kabelfernsehen-dvb-c.html (bitte Leerzeichen entfernen). Die HD-Varianten der "Dritten" oder der "Digitalkanäle" gehören nicht dazu!

    Angesichts des Verhaltens von ARD und ZDF, die Anfang des Jahres ankündigten, ab 2013 keine Einspeisegebühren mehr zahlen zu wollen und deren vor wenigen Tagen erfolgten Kündigung der Einspeiseverträge, sollte nachvollziehbar sein, weshalb etliche KNB diese HD-Sender nicht einspeisen.
    Im Übrigen... In das Unitymedia-Kabelnetz werden alle "Dritten", obwohl sich der Anteil an "regionalen Programmen" im niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegt, sowie die "Digitalkanäle" eingespeist. Nur eben nicht in HD. Und das ist auch gut so! Die Anzahl der überflüssigen ÖR-Sender muss nicht noch weiter erhöht werden und die begrenzten Kapazitäten verstopfen.
    Der Anteil an regionalen Sendungen beträgt beim hiesigen WDR gerade einmal 35 Minuten werktäglich - bei einem 1440 Minuten-Tag! Das sind am Tag gerade einmal 2,43 %. Während der übrigen 1405 Minuten ist das Programm identisch! Und der WDR sendet elf (!) sogenannte Lokalzeiten!
    Ähnlich sieht bei den anderen "Landesrundfunkanstalten" der ARD aus. Und der NDR wird hier in NRW 4-mal, der MDR 3-mal, der RBB 2-mal, der WDR 3-mal, der SWR 2-mal und der BR 2-mal eingespeist. Muss das sein? Einzig der HR sendet nur ein landesweites drittes Programm. Und dann sollen die gleichen Programme noch einmal in HD eingespeist werden? (wohlwissend, dass ein Teil erst ab 2014 in HD sendet!!!)

    Man kann den Bogen auch überspannen...!
    Je ein "Drittes" reicht vollkommen aus!

    Und weshalb ist Unitymedia ein "Saftladen"? Weil es nicht die Sender einspeist, die Du sehen willst (falls Du in NRW oder Hessen wohnst)? Weil das Unternehmen angekündigt hat, bis zu 15 SKY Sender in HD bis Ende des Jahres -und nicht dann, wenn Du es willst- einzuspeisen? Übrigens... fünf SKY HD-Sender wurden inzwischen eingespeist!
    Falls Du in B-W wohnst: in das KabelBW-Netz sollen bis Ende des Jahres sogar insgesamt 18 weitere SKY-Sender eingespeist werden.
    Soll ich jetzt einen ähnlichen Post schreiben, weil ich mich gegenüber den KabelBW-Kunden benachteiligt fühle?

    BTW... Deinen Hasspost hättest Du Dir sparen können! Denn die Informationen gibt es bereits in anderen Threads hier im Forum!
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Kleiner Fehler in der Rechnung: Du hast die 10-Uhr-Wiederholungen vergessen.
    Nicht jedem!
    Stichworte: Glashaus und Steine...
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    @rs-lennep

    Ach der Meckertroll will nur Aufmerksamkeit. Bloss nicht mit der Materie beschäftigen, aber meckern.
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Mit deinen provozierenden Einsätzern liegst du aber auch nicht vorne.. ;)
     
  6. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Also ich empfange die ÖR's in HD über Satellit und muß sagen bin enttäuscht fast alles nur Hochskalliert da kann man im Moment noch gut drauf verzichten.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Was erwartet ihr eigentlich?

    solange simultan gesendet wird. Wird sich daran auch kaum was ändern.
    Der ÖRR wird uralte tatorts sicherlich nicht neu abtasten, aber auch sicherlich nicht aus dem programm nehmen.

    Guckt euch doch mal den swr an. Die senden nun endlich nativ und das nun sogar ihre regionasendungen und das soll schlecht sein?
     
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    Also mittlerweile finde ich haben einige der Jungs hier Unterhaltungswert. Und das ist kostenlose Unterhaltung. Während UM und Sky Geld von mir für Unterhaltung wollen, damit ich mir z. B. Wrestling anschauen kann. Ja, so langsam komme ich auch dahinter, daß Sky und UM mich nur abzocken wollen.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen

    @Thunderball: Die öR HD-Sender haben aber vor, innerhalb kürzester Zeit in nHD zu senden. So war es doch mal bei ZDFneo der Fall.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia und Kabel BW nun offiziell unter gemeinsamen Namen


    Bei Kabel BW sind die Privaten in HD unverschlüsselt ? :eek: