1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Dezember 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Balotellis Pose bringt ihm Häme im Internet ein :D

    Schöner Posen: Die lustigsten Balotelli-Bilder - Magazin - Rhein-Zeitung
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Nicht verallgemeinern patissier1, man muss ja die spanische N11 nicht mögen um sich Spiele des spanischen Spitzteams anzusehen. Da bin ich immer für Real, nie für Barcelona!.
    Für Barcelona war ich erst zweimal. (als sie mit/ gegen:rolleyes: Leverkusen gespielt haben...;))
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Ich hab schon gedacht du sagst es spielen eh nur 50 % Spanier neben Portugiesen Deutschen Brasilos
    Da ich absoluter Barca Fan bin sind mir die Real Spieler eher nicht sympathisch.
    Ausnahme National Team da ist jetzt Casillas Ramos Alonso absolut sympathisch das sie auch mit meinen Barca Freunden zu 100 % harmonieren,denn ohne diese Einstellung beider Vereinsteams wären diese Erfolge nicht vorhanden und wahrscheinlich auch der Grund worum man so lange nichts gewonnen hat.
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Kein Problem! Aber solange sie vor deinen Tiki Takas die Meisterschaft holen, solls mir recht sein.:)
    Für mich ist das alles kein Weltuntergang, ich schau auch wie gesagt nur die für mich interessanten Partien. Ich finde die Bundesliga im Querschnitt 3x interessanter für den Zuseher und Fan, weil viel ausgeglichener. Die spanischen Clasico's sind natürlich immer ein Zucker'l. Aber wir haben auch BVB und Bayern.;)
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Ich gebe gerne zu, dass ich absoluter Barca-Hasser bin und das ist auch ein gewichtiger Grund, warum ich die Spanische Nationalelf schon seit Jahren nicht ab kann.

    Ich finde das auch immer ein bisschen merkwürdig, einerseits wird so massiv einer auf katalanischer Nationalismus gemacht, andererseits geht man mit Spanienflagge in Madrid feiern. Und wer die Geschichte kennt, weiß dass das noch etwas anderes ist, als wenn ein Bayer mit Blau-Weiß durch die Gegend marschiert.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    absolut meine meinung. aber ich glaube hätte ich das geschrieben, hättest du wieder was dran auzusetzen gehabt und den besserwisser gespielt. :D

    leider hast du deine meinung nicht relativiert als ich es dir erläutert habe. und dass ich reus und götze gerne in der em-startelf gesehen hätte und klose lieber als den bayern gomez sehe, scheint dir auch nicht bekannt zu sein. :eek:
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    In den letzten 4 Jahren hat aber Real nur einen Meistertitel geholt geschweige denn CL oder Weltpokal.
    Was mir an Barcelona am besten gefällt ist eigentlich die Ballbeherrschung, was eine enorme Technik voraussetzt.Und natürlich ist Lionel Messi alleine den Eintritt wert.Freue mich schon wieder auf November wenn ich in Barcelona bin.Bayern-Dortmund am 1.12.2012 freue ich mich auch schon.Spiel 6 wartet:winken:
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    Sport und Politik sollte man aber schon trennen.
    Und gefeiert wird halt in der Hauptstadt, ausser in Berlin, denn die deutsche Mannschaft landet ja lieber in Frankfurt.Aber bis euer Airport fertig ist, gibts auch wieder was zu feiern.
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    nicht schlecht, verständigst du dich in barcelona dann auf spanisch oder englisch? und wenn ja, mit österreichischen akzent? :D
     
  10. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine

    na ja, wenn du so rechnest, kann es eigentlich nur einen Welttorhüter geben. Eine Mischung aus Weidenfeller, Neuer und Ter Stegen.
    Wer in einer absolut unausgeglichenen Liga, in der es eigentlich nur 3-4 Teams auf Augenhöhe, wobei hier schon zwischen den ersten beiden und den Plätzen 3-4 Welten liegen, so viele Tore kassiert, kann dann kein Welttorhüter sein.

    Die wenigen Gegentore die Casillas mit Spanien kassiert, liegen sicher nicht nur an ihm und wenn er mal einen Ball hält, ist er der Held.

    Ich muss aber auch zugestehen, dass mir eigentlich aktuell kein "echter" Welttorhüter einfällt. Ich sehe hier vielleicht sogar noch Petr Cech ganz vorne.