1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Sehr richtig! Die lachen sich tot, kriegen sie doch weiterhin 21,0 bis 27,7 Mio. EUR pro Jahr von der ARD :winken: .
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Rafst du es nicht?
    Wir verteidigen nicht UM sondern unsere Ausgaben.

    Kein Bock drauf 3€ im Jahr mehr dafür zahlen zu müssen nur weil ÖR obwohl die Mrd Euro von uns bekommen einfach nur Geizig sind.

    Das Geld muss lieber in die Pension und Rentenkasse fließen anstatt ins Programm und Infrastruktur.
     
  3. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -4-

    Bringt mir als Endverbraucher aber herzlich wenig. Ich kann ja immer noch nicht meinen Kabelanbieter wechseln wie ich lustig bin sondern bin an dem Kabelanbieter gebunden, der mein Gebiet versorgt. Ich als Mieter kann zwar kündigen, über die Mietnebenkosten bekommt Unitymedia aber immer noch Kohle von mir. Mein Vermieter könnte kündigen, dann wäre Schluss. Der erlaubt aber keine Schüssel - sollte er dabei bleiben ist das auch keine Alternative. Einen Kabelanschluss von anderen Anbietern bekomme ich dann immer noch nicht.

    Ich verstehe sowieso nicht ganz wieso sich Kabelanbieter mit Angeboten unterbieten - stehen doch im Kampf um Endkunden sich sowieso nicht im Wege da man nicht wechseln kann. Je günstiger desto schonender für meine Geldbörse - nehme ich gerne an. Alles andere ist für mich als Endkunde uninteressant. In eine andere Stadt mit eigenen, lokalen Anbieter oder gar in ein anderes Bundesland zu ziehen ist doch utopisch!
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -4-

    Schaut mal bei UPC cablecom in die Senderliste. Die Schweizer haben unsere Sender, die wir sehen wollen, drinn. Verkehrte Welt!:eek::wüt:
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Auch wenn du wechsel könntest währe das Angebot immer noch das selbige.

    Beim Strom kannst du ja wechseln aber der Strom ist immer noch der selbe aus den selben Kraftwerk wie vorher auch.

    Man spart nur Geld mit den anderen Anbieter.

    Solange nicht ein Kabelanbieter ein weiteres Kabel ins Haus legt wird sich das Produkt auch nicht ändern.

    Bei Sat ist es genauso, wer Sat über eine Gemeinschafts Atenne bezieht kann auch nicht einfach aufs Dach steigen und die Schüssel drehen.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    722
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Die Österreicher auch, das liegt daran, dass es in diesen Ländern keine Einspeisegebühr gibt.
     
  7. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia News -4-

    Seit wann ist die Telekom einziger IPTV Anbieter? Es gibt noch Vodafone..... :winken: Zudem stimmt dann deine Zahl nicht. Telemedien 11 bis 16 Millionen. Livestreams zählen nicht dazu! Und ob das erst genannte für die IPTV Verbreitung gezahlt wird wag ich zu bezweifeln auch weil die Telekom und Vodafone selber gesagt haben das diese Unternehmen für die Einspeisung NICHTS erhalten!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2012
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Du ich erinnere mich vor der Jahrtausendwende in der Fachpresse folgendes gelesen zu haben. Zu dem Zeitpunkt gab es glaube ich noch keine 30 analogen Sender im deutschen Kabel. Da wurde gerade der Kanal 99 für n-tv frei gemacht, bei uns zumindest. Da berichtete die Fachpresse, daß es in der Schweiz, wenn ich mich recht erinnere, 56 Programme im Kabel gibt. Japanisches Fernsehen für Touristen. Ich meine es wurde auch berichtet, was es so alles in englischen Kabelnetzen gibt. Niederländische Kabelnetze wurden zwar auch gelobt, ein Fachmann sagte mir zumindest damals, daß die Empfangsqualität zumindest im Grenzgebiet zu Aachen aber nicht so toll gewesen sein soll. Ich erinnere mich, daß mir jemand um 1990 sagte, daß es im Kabelnetz um Heinsberg lediglich 13 Sender gäbe, da hatten andere Städte schon mehr.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Schweiz ist auch nicht Europa.
    Die machen eh was die wollen in der Schweiz.
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia News -4-

    Schweiz gehört zu Europa. Nur nicht zur EU. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.