1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 31. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das bedeutet aber auch das sich keiner mehr Transponder auf Astra 19,2 mieten darf, da Astra eventuell mit der Miete die Transponder für HD+ deckt. Und damit die Firmen die sich Kapazitäten mieten merken das wir das nicht zulassen, müssen wir sofort unsere Schüsseln auf andere Satelliten drehen damit es sich für die Firmen nicht lohnt auf 19,2 zu mieten.

    Also los geht eure Schüsseln drehen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Nö, bei Hotbird unterstützen wir Viseo+ :rolleyes:
    Dann doch besser auf DVB-T umstellen, und wenn mit Dachantenne das freie und unverschlüsselte RTL nicht empfangbar ist, einfach darauf verzichten :LOL:!
     
  3. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Echt schwer vor den bösen Firmen zu entkommen. :D
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Hmm... und wenn ich den Wasseerhahn aufdrehe, reibt sich mein Wasserversorger die Hände. Jetzt wo ich hier schreibe, der Stromversorger, der TK-Anbieter, die Mineralölgesellschaften doch glatt vergessen.... usw. usf. Du weißt worauf ich hinaus will?
    Zeige mir das "Marktsegment" wo sich nicht irgendeiner die Hände reibt!
    Man kann bestenfalls Gewichtungen hinsichtlich der Erforderlichkeit machen, nach dem Ausschlußverfahren.
    Und wenn ich Letzteres auf das hiesige Thema beziehe, war HD+ das Erste was es bei mir nicht geben wird, da durch meine "Gewichtung", jenes durch den Rost fällt.
    Außerdem sind mir jene auch deswegen so unsympatisch, da dadurch Marktüberschwemmung mit Gängelschrott seit ~2010 statt findet. Und jenes wird aggressiver angegangen als es jemals Premiere und Sky in der Summe tat/tut. Die Marktdurchdringung mit HD+, vor allem CI+ Geräten, wird einfach auf Teufel komm raus betrieben, um auch den letzten "Uninformierten" jenes"aufzudrücken", damit man wenigstens die Hardware beim Verbraucher hat.
    Und jetzt nochmal, die Vorspulsperre bei HD+ zeigte ja, dass speziell jene "rabiater" vorgehen. Ich verkenne dabei nicht, dass bei Sky auch so einiges nicht ganz ohne ist (Macrovisionssignal, Nichtaufzeichnungsmöglichkeit bei PPV). Aber das ist bei HD+ von Haus aus Standardt. Naja und die Nichtaufnehmemöglichkeit von HD+ Sendungen über Sky zeigt, dass deren Gängelmöglichkeiten ebenbürtig sind.
    Jedoch glaube ich da dem mehr, dass Gängelungen bei Sky hinsichtlich PPV (Rangfolge der Vermarktungskette von Filmen z.B) mehr von den Rechteanbietern kommen/verlangt werden.
    Bei HD+ eher vernachlässigbar, da der Content oftmals aus eigenen Hause, gescriptet daher kommt. Und das Gejammer um deren Geschäftsmodell ist auch nicht nachvollziehbar, schließlich haben die privaten die Zeit der VCR bzw. DVD-Recorder auch heil überstanden.
    Hier sehe eindeutiges setzen von "Nebelbomben", um deren erhofften zusätzliche Einnahmen begründen zu können.

    Letzte Anm.: Mich wundert nur, dass du der angeblich auch gegen HD+ ist, es trotzdem hat.
    Und ausprobieren ist auch bei HD+ nicht. Entweder man unterstützt jenes (durch Kauf) und ist gleichzeitig Kunde oder man lässt es halt. Du hat dich für Ersteres entschieden.
    Auch bei Sky laufen die Verträge nicht mehr über 12 Monate, so lange ist ja bekanntlich so eine HD+ Aktivierung auch lauffähig.

    Gedenkst du das zu verlängern?
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Und genau diesen Punkt sehe ich anders, denn Sky setzt keineswegs nur die "notwendigsten" Restriktionen ein, z.B.:

    1. Das Sky CI+ Modul. Es gibt bereits das (auch Sky) bekannte und etablierte Alphacrypt, und das läuft auch in CI+ Schächten (solange Sky das will), also wäre man damit auf der gesamten CI/CI+ Endgerätepalette empfangbar. Das Sky CI+ Modul kann doch nur einen Zweck haben: Irgendwann einmal das Alphacrypt auszuschliessen, um den Kunden die Restriktionen des CI+ Moduls aufzuzwingen. Oder fällt jemandem ein anderer Zweck des Sky CI+ Moduls ein?

    2. Die "Superrestriktionen" von HD+ auf dem Sky+ Receiver. Würde Sky seinen Premiumkunden wiklich nur das "notwendigste" an Restriktionen zumuten wollen, hätten sie ja wohl auf den gleichen Funktionsumfang wie auf einem HD+ Receiver bestehen können - oder HD+ den Zugang zu ihren Endgeräten verweigern können. Ok, es sei denn, Sky hätte HD+ geradezu angebettelt, ihre Programme aufnehmen zu dürfen, und HD+ hätte das voll ausgenutzt. Aber ich denke, die Wahrheit liegt dazwischen: Sky hätte HD+ nicht aufnehmen müssen, aber hat sich entschieden, bei den Restriktionen nicht nur mitzumachen, sondern sie noch etwas weiterzutreiben.

    IMHO spricht das dafür, dass Sky gerne viel mehr Restriktionen einsetzen würde, sich es aufgrund der zu geringen Kundenzahlen aber nicht leisten kann, einige davon zu verprellen. Das dürfte sich recht schnell ändern, wenn Sky mal die Gewinnzone erreicht, der Weg ist bereitet: Die Nagra-Schlüssel raus und schon ist Ende mit den "Freiheiten" von S02 und Alphacrypt. Und dann kann man auch vermehrt die im Sky+ Receiver vorgesehenen Restriktionen einsetzen. Und im Zweifelsfall auch gegen die Hersteller von "unerlaubten" Receivern vorgehen, hat man als Premiere auch schon mal getan.

    Mein Fazit: Wer als Sky-Kunde derzeit die "Freiheiten" ausnutzt ist schön blöd, für Sky zu werben und sich damit am eigenen Ast zu sägen. Sky wird nur einigermassen "erträglich" bleiben, solange die noch um jeden Kunden ringen müssen. HD+ wird sicherlich auch nicht "netter" werden, aber da die schon profitabel sind, können die es sich schon leisten, sich weniger kundenfreundlich darzustellen (siehe eingesetzte Restriktionen, die Entfernung der pauschalen Ausschlusses von Preiserhöhungen aus der FAQ). Also HD+ wird mit wachsendem Erfolg bestimmt noch an Kundenfreundlichkeit verlieren (mit der es ja schon jetzt nicht weit her ist), aber Sky mit Sicherheit noch viel mehr.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Hattest du meine obige Antwort als Werbepost für Sky gesehen?
    Du bist doch eigentlich immer der, der Vergleiche zu Sky anstellt, warum auch immer. Ich sicherlich weniger, sah mich nur durch einige deiner Ausführung dahingehend gebracht.

    Und jetzt noch mal: Premiere/Sky ist von Haus und schon immer Pay-TV.
    Die HD+ Sender, ich schreibe mal "Pseudo Pay-TV". (das mit der Zulassung hatten wir ja mal geklärt...)
    Für Sky musste man schon immer zahlen, für die Privaten erst seit kurzen in HD. Gut stimmt auch nicht ganz, wenn man Kabel hinzu nimmt dann dort sogar in SD, aber andere Baustelle halt.

    Achso Robert du kannst noch so viel schreiben, so viele (besonders die Fernseher mit einbeziehen wegen CI+) Gängelgeräte wie es seit HD+ gibt, das wäre bestenfalls der feuchte Traum eines gewissen Herrn Kirch gewesen, dass so durchzuziehen. Dazu brachte es Sky bisher mit Sicherheit nicht in der Summe.
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Tja... Danke für die Ausführungen, aber ich denke er will garnicht verstehen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Immerhin, nun mal ein Versuch der Sachlichkeit.....

    Zumindest teilweise richtig. Man will mittels CI+ dieselben Restriktionen einführen, die man auch in den zertifizierten Boxen hat, d.h. JS-Sperre, Aufnahmesperre bei PPV. CI+ ist aus Sicht des Anbieters ein Zugeständnis an die Leute, die nur mittels TV ohne Receiver empfangen wollen. Direkt propagiert wird es nicht, aber eben bereit gehalten. Am meisten intern geworben wird für die Sky+ Receiver u.a. wegen Sky Anytime.
    Und zum Alphacrypt: Dir ist schon klar, daß das Alphacrypt nie offizielle Hardware war sondern nach wie vor nur geduldet ist, genau wie Linuxboxen Unicam usw. Nagra wird mit Sicherheit früher oder später auslaufen, gar gein Thema. Dementsprechend kümmert sich Sky auch nicht um das Alphacrypt sondern wägt nur ab wieviel Kunden inzwischne auf NDS sind. Kümmert mich aber nicht schwer, denn NDS ist sehr gut lauffähig unter Linux.

    Hier liegst Du völlig daneben. Es ist ausschließlich HD+, die Zugang zu den Skykunden wollen. Und es ist HD+, die den Zugang über die S02-Karten verweigert haben. Weil diese im Alphacrypt laufen und damit die Restriktionen obsolet sind. Man sieht im Prinzip, daß Sky nicht all zu viel von HD+ hält. Der Aufwand ist ihnen zu teuer, die Firmware der Sky+ Receiver anzupassen. Daher die komplette Aufnahmesperre!
    Was Nagra betrifft, Zustimmung, aber sonst wüßte ich nicht was da kommen soll. Und da würde ich an Deiner Stelle mal den Blick ins Vereinigte Königreich richten zu Sky UK. Die haben mit über 10 Mio Kunden mehr als Erfolg, die haben nicht mehr Restriktionen als wir und deren Smartcards laufen auch unter Linux, Unicam & Co.

    Zustimmung was HD+ betrifft. Vorausgesetzt die schaffen mehr als 3-4 Mio Kunden. Und ich schätze, daß sehr viele erst mal die Restriktionen am eigenenLeib spüren müssen, was das bedeutet. Die nächsten 2-3 Jahr werden da sicher interessant!
    Was Sky betrifft, da wird sich außer dem Verschwinden von Nagra nicht viel ändern. Man wird versuchen Linux auszuhebeln, mit der nächsten anstehenden Generation Smartcards. Mit welchem Erfolg, wird man sehen müssen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Warum dann überhaupt HD+ bei Sky? Die werden ja wohl kaum von den Wettbewerbsbehörden dazu gezwungen worden sein, eher im Gegenteil.

    Sky macht da doch wohl eher aus eigenem Wunsch mit, so wenig können die von HD+ also nicht halten. Und von den Restriktionen auch nicht, sonst hätten die ja einfach den Deal verweigern können, oder nicht?

    Ich erinnere mich, als sich einst Nutzer des Windows Media Center wünschten, dass Microsoft Unterstützung für CI einbaut - und dass die Nutzer aus UK meinten, das würde ihnen gar nichts bringen, weil es keine CAMs für das dort zuerst eingeführte NDS gab. Damals gab es tatsächlich keine andere Möglichkeit als den Sky UK Receiver.

    Es gab definitiv also schon Zeiten, in denen man Sky UK nur per offiziellem Endgerät empfangen konnte, und die hatten auch die Marktmacht, dass die Leute es trotzdem zähneknirschend akzeptiert haben.

    Sagst Du das auch noch, wenn Sky mal wieder die Schlinge etwas enger zieht und wieder Verhältnisse herstellt wie schon einst in UK?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL HD ab 01.06. nicht mehr für Sky-Bestandskunden freigeschaltet

    Irgendeinen finanziellen Vorteil wird Sky schon haben und HD+ dafür einen Zugang zu ca ner Mio Kunden. Das BKartA schreitet wohl nicht ein, weil es HD+ nach wie vor selbstständig gibt.


    Wie gesagt , warum sollen sie einen finanziellen Vorteil nicht mitnehmen usw?

    Das ist nach wie vor so, Alternativen sind nur Linuxboxen und Unicam. CI-Lösungen wie das Alphacrypt gab es dort nie. Und CI+ heute bietet keine Vorteile gegenüber den originalen Boxen.

    Naja zähneknirschend... Die Software auf den Boxen dort hat, im Gegensatz zu der bei uns schon immer gut funktioniert! Sie kommt, bis auf die JS Sperre und Aufnahmesperre bei PPV an die der Linuxboxen sehr nahe, was Interaktivität betrifft.
    Was die enge Schlinge betrifft: abwarten. Meiner Meinung nach sind DVB-S/S2 und die CA-Systeme zu gut kompromittiert, es bedarf erheblichen Aufwand um da was zu reißen. Austausch der Originalboxen inklusive!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.