1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic Viera Cast

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von liebe_jung, 2. September 2009.

  1. Hans_Franz

    Hans_Franz Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo, Eure Hinweise scheinen sich aufs Kabel zu konzentrieren. Eine Nachfrage: Ich hatte ja auch die Lan-Verbindung im Verdacht. Aber was mich daran zweifeln läßt, ist dass die Verbindung gut zu klappen scheint, wenn ein Computer dran hängt, nur nicht, wenn der TV dran hängt...

    Gorcon: Woran erkenne ich, ob das Kabel 8-polig ist? Wieviel polig kann es denn sein, und was für Auswirkungen hat das auf die Geschwindigkeit?

    Wenn es am Kabel liegen sollte, gibt es da was was man diagnostizieren kann, bzw. müsste ich dann ein neues / besseres Kabel kaufen (kürzeres geht leider nicht)? Was meint Ihr?
    Vielen Dank schon mal für die rege (An-)Teilnahme
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.719
    Zustimmungen:
    30.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic Viera Cast

    Am Stecker, der sollte eben 8 Pins haben.
    4 polig. (solche kabel werden oft im Paket des Routers beigelegt und sind für die Verkabelung zwischen Spliter und Modem gedacht.

    Ansonsten einfach mal ein anderes Kabel nehmen könnte ja auch ein Kabelbruch sein.
     
  3. thoro68

    thoro68 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo !

    Tja, der RJ45 Stecker :winken:
    Ich denke auch an das Kabel ! Daher die Frage am Anfang !
    Kabel gekauft oder selbst gemacht oder stark geknickt ?

    Kabellänge ist im Wohnzimmer nicht soooo wichtig.
    Ich habe es durchs Zimmer, dann aufs Dach hoch und dann wieder runter zum Router.
    Das sind min. 50m !! und kein Problem .... :eek:

    Es sollte aber ein CAT5 Kabel verwendet werden.:winken:
    Wie der Stecker aussieht,die Farben und Pinbelegung ...hier mal schauen :
    Belegung RJ45-Stecker für Ethernet

    Noch ein Ansatz : :LOL:
    USB Adapter auf RJ45 (ab 2 Euro in der e-Bucht)
    USB Stecker ins TV (an der Seite) rein und dann das (hoffentlich richtige und nicht defekte) Netzwerk - Kabel dran.
    Geht auch mit dem Pana-TV
     
  4. Hans_Franz

    Hans_Franz Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo Allen, das Lan-Kabel wars. Habe es mit einem anderen, 8-poligen, ausprobiert und jetzt klappt es.
    Vielen Dank!!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.719
    Zustimmungen:
    30.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic Viera Cast

    Schön das es geklappt hat. ;)
     
  6. fuhar

    fuhar Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo
    Nachdem ich meinen TX-L42EW30 mit einem Netgear WLAN USB-Adapter ans Internet angeschlossen hatte, freute ich mich schon auf Baseball Spiele über die MLB.tv App.
    Leider klappt es bei mir nicht. Wenn ich ein Spiel ausgewählt habe, bekomme ich immer nur einen schwarzen Bildschirm angezeigt.
    Ja, ich habe meinen TV über die MLB-Seite im Internet angemeldet (muss man ja).
    Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? Oder habt ihr auch schon dieses Problem mit MLB.tv gehabt?
    Hatte mich so gefreut...
    Gruß
    Harry
     
  7. Olli779

    Olli779 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Panasonic TX-P42GW20. Nun meine (bescheuerte) Frage:
    Wie verbinde ich den Fernseher am besten und ggf. auch am günstigsten mit dem Wlan oder Internet? Und was genau kann ich dann über Viera Cast machen im Net? Gibt es da eine Übersicht?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.519
    Zustimmungen:
    4.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic Viera Cast

    Am günstigsten mit einem LAN-Kabel zwischen TV und Router. Ansonsten Powerline oder WLAN-Stick.

    Presse - Alle Meldungen - 110 / 2009 / März 2010 / VIERA CAST mit neuen Partnern - Deutschland & Österreich
     
  9. Olli779

    Olli779 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast


    Danke! Also Kabel scheidet wohl aus, da der Router am anderen Ende der Wohnung steht. Bezüglich des Wlan-Sticks meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Panasconic das nur mit eigener zusätzlicher Hardware mit sich machen lässt? Powerlin sind die Steckdosen-Dinger, oder? :confused::eek:

    :D
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.519
    Zustimmungen:
    4.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic Viera Cast

    Powerline geht über das Stromnetz, korrekt!

    Wenn an der Kiste nur der Panasonic Stick läuft (der leider sehr teuer ist) dann wäre eine Wlane Bridg noch eine weitere Möglichkeit.

    Eine Bridge verbindet 2 Medien miteinander. In diesem Fall Kabel-Lan auf WLAN. Das heisst mit einem Kabel vom TV zur Wlan-Bridge und diese hängt per Funk an deinem Router!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2012