1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Smartphones im Allgemeinen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 22. Juni 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Deswegen installiere ich persönlich auch nur apps, die mir die Berechtigungen erklären.

    Viele tuen das nämlich :).
    Das ist eben das Problem.

    Apple kontrolliert schon bevor die App überhaupt in den Store auftaucht.
    Google kontrolliert hinterher in festgelegten Zeiträumen.

    Ist halt die Frage was besser ist.
    Wo hat er denn gesagt, dass eine App MEHR bieten muss?
    Eine App ist für mobile Endgeräte. Die muss (zumindest für mich) nicht 100 % abdecken.

    Ich persönlich verzichte lieber auf einige wenige Sachen. Als mich mit einer Desktop Webseite herumzuquälen.
    Wenn dir das nichts ausmacht, ist das doch in Ordnung.

    Mal davon abgesehen, habe ich bei wetter.com App noch nichts vermisst ;).


    Und naja. Ob ich mir nun eine App installiere. Oder Favoriten setze, wo ich direkt zur mobilen Webseite komme.
    Am Ende ist es das gleiche. Nur das mit viele Apps eben noch Benachrichtungen etc. bieten. Was eben dann der "Mehrwert" ist. Natürlich nicht für jeden...
    UNd ja, sowas gibt es auch bei vielen Apps die nur die mobile Webseite anzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Meine Rede.

    Eifelquelle sieht es jedoch als Mehrwert an, wenn jeder Web-Site-Betreiber seine Inhalte nochmal in eine App packt.

    Sowas ist selten. Aber ja, dann sehe ich auch einen Mehrwert.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Der einzige Mehrwert hier, wäre ein vernünftiges Symbol und nicht so eine hässliche rote Flagge :D.

    Im Grunde ist mir das alles egal.
    Hauptsache irgendwie mobil angepasst...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Der Mist mit dem App-Wahn fingt doch im Grunde mit dem iPhone an, weil die Web-Site Betreiber dort ihre interaktiven Dienste, die auf Flash basierten, nicht anbieten konnten. Deshalb wurde das nochmal als "App" nachprogrammiert. Und daraus scheint irgendwie ein Selbstläufer geworden zu sein. Wenn Web-Site A eine eigene App hat, dann muss B sie auch haben. :rolleyes:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Am Ende zählt aber doch die absolute Pixelzahl, auch wenn man dann eben seine Augen etwas anstrengen muss.

    Aber bei 240x320 eine Website zu betrachten, die für so Screens mit 800x600 ... 1366x768 Pixel gemacht wurde, ist so frustrierend das damit die mobile Internetnutzung keine Freude mehr macht.

    Bei höherer Auflösung muss man zwar genauer hinschauen, aber man behält den Überblick.

    Glaub mir so einfach ist es nicht, ein Zertifikat für tiefgreifende Anwendungen zu bekommen.

    Zumal die Netmonitorsoftware ja in Konkurrenz zu einem direkten Angebot von Nokia stand. Ausserdem bestand die App ja nicht nur aus einem .sis File, sondern auch noch aus ein paar Systemdateien die angeblich von einem offiziellen Nokia Testgerät extrahiert worden sind, und somit das Urheberrecht von Nokia etwas verletzt worden ist. ;)

    So einfach ist es nicht. Mit der Methode findest du vier oder fünf Opfer, danach wird in einschlägigen Foren vor der App gewarnt und niemand installiert sie mehr.

    Da stimme ich dir absolut zu. Wenn man in den offiziellen Apple App Store oder Nokias Ovi Store geht, dann findet man abseits von Spielen kaum etwas, was man nicht auch einfach mit einer angepassten Website hinbekommen hätte.

    Deshalb find ich diese Apps eben allesamt nutzlos. Die wirklich intressanten Sachen sid alle im Cydia Store.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Nö. Die hohe Auflösung bringt dir da nichts, es sei denn, du nimmst eben eine Lupe zur Hand.

    Denn den "Überblick" bekommst du problemlos auch auf Displays mit niedrigerer Auflösung. Das wird einfach entsprechend skaliert und interpolier. Der einzige Unterschied besteht dann darin, dass man die kleine Schrift dann unter der Lupe nicht mehr lesen kann.

    Ja, komisch... Woran mag das nur liegen? :rolleyes:
    Ja, schon seltsam, dass man keine Raubkopien lizenziert bekommt.

    Haha... Der war gut. Wenn es ja so einfach wäre, dann gäbe es seit 1985 keine Viren mehr.

    Da stimme ich dir absolut zu. Wenn man in den offiziellen Apple App Store oder Nokias Ovi Store geht, dann findet man abseits von Spielen kaum etwas, was man nicht auch einfach mit einer angepassten Website hinbekommen hätte.

    Vor allem, weil man da kein Geld für die kommerziellen Anwenungen bezahlen muss... :rolleyes:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Bei den ganz alten Nokia Geräten hat es gereicht den Netmonitor für IrDa Schnittstelle oder Datenkabel mit dem Logomanager zu aktivieren.

    Aber bei neueren Geräten ging das nicht mehr, weil Nokia diese Funktionalität nicht mehr in die Firmware integriert hat. Ohne den Einsatz von "Raubkopien" würde man an diese Infos ja nicht rankommen.

    Dreist wäre es nur wenn die Programmierer jetzt Geld dafür verlangen würden, oder wenn es von Nokia ein bezahlbares Angebot für Endkunden gäbe, gegen das man in Konkurrenz getreten wäre. Beides war aber nicht der Fall.

    Nokia hat in meinem Fall sogar gut daran verdient, das Raubkopierer diese Software hergestellt haben. Denn ohne den Field Test Display hätte ich mir das 6630 und 6680 garnicht gekauft.

    Ich will nicht sagen das man durch aktuelle Informationen ganz vor Vieren gefeit ist, aber vor den plumpen Exemplaren schon.

    Für wirklich gute Software bin ich auch bereit Geld auszugeben. Im Cydia Store hab ich mir sogar schon zwei kostenpflichtige Apps gekauft, nämlich Signal für 4,99$ und WNet_Info für 1,99$.

    Im offiziellen Apple App Store hingegen hab ich mir noch nie eine App gekauft, denn dort gibts ja nur Spiele und Müll.
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Ich gebe auch deutlich mehr Geld im Cydia Store als im App Store aus.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Ich liebe diese App. Besonders gut finde ich die Darstellung mit den Balkengrafen. Weiterhin ist die Anwendung sehr übersichtlich und scheint mitunter auch für höher auflösende Displays optimiert zu sein - zumindest sieht das Layout auf 320x480 anders aus, als auf 1280x720.
    Stündliche Vorhersage gibt es nicht, vermisse ich aber auch nicht. Wenn ich wissen will, ob es die nächsten 1-2 Stunden regnen wird, schaue ich immer auf das Regenradar, welches auch in der Anwendung integriert ist.
    Ich bin mit dieser App wesentlich schneller, als wenn ich mich durch die mit Werbung überfrachtete Wetter.com Seite quälen muss.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov