1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... aber nur rein theoretisch,denn praktisch wird 's einfach nicht gemacht !
    Mir hatte die VG Media mal so ein Machwerk zugeschickt,hab 's auch ausgefüllt,- nur bei einem Gewinn von 0,00 € [in Worten: Null komma Null Euro] kommen eben auch 0,00 € [in Worten: Null komma Null Euro] Gebühren raus ! Auf eine Antwort von Denen warte ich schon einige Jahre !

    :):)
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    :confused::confused::confused:
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nah ganz einfach: Im Westen wird gern prozessiert,- und im Osten wird stattdesssen lieber praktiziert !

    :):)
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich verstehe es immer noch nicht.:confused::confused::confused:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich habe eine Eigentumswohnung... und nein , den anderen würde sogar DVB-t reichen.
    2013 GIBTS KEINE GEZ mehr , JEDER MUSS ZAHLEN !

    Astra wird von UNS ALLEN ebenso subventioniert und nicht nur das , ich versorge mit meinen GEZ Gebühren ganz Europa und Teile von Afrika mit unserem Programm und soll mich dann im Kabel mit den Must Carry Sendern zufriedengeben ?
    Ich glaub es knallt !
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Wird die Tele.kom das mit ihrer 2 MBit Leitung die sie mir seit mehr als einem Jahrzehnt anbietet nicht schaffen
    2. ist TV über Entertain ja rund 6 mal so teuer wie ich es jetzt von Unity.media erhalte und
    3. Ist Entertain für mich vollkommen unbrauchbar.
    Komplette Nutzungsüberwachung und Restriktionen bis zum Abwinken sind da möglich.
    4. Eine nicht deaktivierbare Jugendschutzpinabfrage bei Pay TV Sendern ist ebenso ein Nogo wie die fehlende Möglichkeit die TV Aufnahmen am PC nach EIGENEM Belieben weiterzuverarbeiten.

    Einen größeren Mist als IPTV kann ich mir überhaupt nciht vorstellen, daß ist ja noch wesentlich mehr Verarschung als HD+ !

    Dann dürften die privaten Sender nicht mehr über Großereignisse berichten ( siehe Rundfunkmedienstaatsvertrag );)

    Aus dieser Warte ist nicht zu befürchten das das geschieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Von uns wollte die VG Media einen Anteil aus unseren Gewinn haben,den sie als Urheberrechtsgebühr bezeichneten in ihrem Formular,- da wir als Antennengemeinschaft aber keine Firma sind,haben wir auch keine Umsatzsteuer-ID-Nr. und keinen Gewinn,also musste ich wahrheitsgemäss überall Nullen eintragen !
    Praktisch ist das so,jedes einzelne Mitglied gibt für den Ausbau der Anlage Geld,was übrig bleibt gehört zunächst der Antennengemeinschaft und muß auf Verlangen der Mitglieder anteilsmäßig auch wieder zurückbezahlt werden,z.B. wenn einzelne Mitglieder austreten oder die Antennengemeinschaft wieder aufgelöst wird !

    :):)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und wie reagierst du wenn die ö.r. Sender beschließen das sie, wenn das im Kabel funktioniert, nicht 1-2 Jahre später auf die Idee kommen das Astra das auch mit sich machen läßt ?

    Dann ist dein Geheule sicherlich groß !:winken:

    Du hast ein Angebot vom Finanzamt angenommen das du monatlich im vorraus Steuern zahlst ?

    Na das hätten sie mir mal unterbreiten sollen, ich wäre da nicht drauf eingegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... eben nicht Jeder,sondern nur die deren Einkommen über der Pfändungsgrenze liegt,die Anderen dagegen nicht !

    :):)