1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das könnte bestimmt Jemand.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Er muss sich erst mit LSD absprechen, wie es weitergeht. Daher braucht er eine kurze Pause.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn Unitymedia die Grundverschlüsselung aufgehoben hat, wird der Druck auf Kabel Deutschland auf jeden Fall steigen.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann würden aber sicher auch die Sender die Aufhebung der Grundverschlüsselung fordern. Ansonsten würde die Reichweite wegbrechen.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ...bis der Druck so hoch ist, dass die Kunden möglicherweise Protestieren werden.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    <--- Hier könnte ihr Produkt stehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dir ist aber schon bekannt das Astra ebenfalls nciht für die Signale bezahlt sondern sie ebenfalls kostenlos zur Verfügunbg gestellt bekommt um damit die Attraktivität auf 19,2 ° zu erhöhen ??
    Stimmt, aber die ö.r. Sender geht es einen schei**drec* an mit wem die Kabelanbieter Verträge eingehen.
    Es steht dir aber frei das zu tun, wieviel Leihgebühr du verlangst ist ausschließliche deine Sache !
    Ich gehe momentan von gar nichts aus da ich mir nicht sicher bin das dieses Vorgehen der ö.r. Sender rechtmäßig ist.

    Hat denn ejmand bei einer Digitalisierungsquote von 30 % schon von der analogabschaltung auf SAT gesprochen ?

    Wenn die KNB an der Grundverschlüsselung festhalten , oder bei UM sich die Privaten nächstes Jahr weigern unverschlüsselt eingespeist zu werden wird das im Kabel wohl noch ewig dauern.

    Die Privaten Sender arbeiten ja eh momentan daran möglichst wenig Reichweite zu erzielen und verschlüsseln sich nun auch auf SAT.

    HD wird es wohl wegen der Sturheit der ö.r. Sender nächstes Jahr im Kabel für die meisten Kunden wohl nicht mehr geben.

    Ein weiterer Grund für den Kabelkunden nicht auf digital umzusteigen !:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Könntest du mir mal ein Gesetz oder ähnlich zeigen wo drin steht das dies auch kostenlos zu geschehen hat ?

    Die ö.r. Sender hätten dann ja jahrzehntelang GEZ Gelder verpulvert ohne diese zahlen zu müssen, ebenso die Privaten .
    Klar kann man das wenn im Kabel ebenso wie bei SAT >80 % der Zuschauer eh schon digital schauen.
    Dauert halt noch ein paar Jahre da im Kabel wegen der Grudnverschlüsselung erst 30 % digital schauen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich staune, dass es überhaupt noch keine Proteste gab.
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Kabelnetzbetreiber haben doch selbst die Barriere herbeigeführt.