1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Größe und Gewicht.

    Das iPad empfinde ich z.B. unangenehm schwer, um es für längere Zeit in der Hand zu halten. Zum Mitnehmen ist das schon mal gar nichts.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Das habe ich mir doch fast gedacht dass jemand bereits sowas auf den Markt gebracht hat.

    Das ist allerdings ein reines Software-Problem, welches zu lösen sein sollte.

    Empfinde ich auch so. Für unterwegs sind 7 bis 8 Zoll Display und 400 Gramm Gewicht so die akzeptable Obergrenze.
    Dazu kommt dass man ein 7 Zoll Tablet noch bequem für längere Zeit mit einer Hand halten kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Die Wählscheibe kann man sicherlich per App auf dem Touchscreen funktional darstellen.
    Aber ansonsten: Zuviele mechanisch bewegte Teile am Tablet falls in Echt wäre. :p

    Ja, nee, is klar. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Gibt's wahlweise sogar als Bluetooth-Variante ohne Spiralkabel. Aber das ist dann ja uncool.
    Wobei mir hier nicht klar ist, auf welcher Seite das Problem liegt. Es existiert in jedem Fall schon recht lange, was mich daran zweifeln lässt, dass irgendwer Interesse daran hat, es zu lösen.

    Ich bin immer wieder verblüfft, dass sich die Technik in manchen Bereichen zurück zu entwickeln scheint. In DVB gibts kein VPS mehr, und auf den neuen, modernen Smartphones funktionieren einige Sachen nicht mehr, die bei einfachen Handys früher Standard waren.
    Meine Kaufentscheidung war klar: Ich möchte ein Gerät haben, das ich zu Hause und auf Reisen benutzen kann. Ein Tablet in iPad-Format ist mir dafür zu sperrig. Das 7-Zoll-Gerät passt sogar in die Gesäßtasche! Okay, das nicht besonders bequem, aber um es mal kurz zu "parken", reicht das aus.

    Verblüffenderweise sehe ich immer wieder Touristen mit großen Tablets durch die Stadt rennen und sogar Fotos machen. Mann, das sieht vielleicht behämmert aus... ;)

    Ei, klar: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.binarywits.rotarydialfree
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Kauftipp

    Ich suche ein Android Handy mit dem man Onlineinhalte wie Mediatheken u.ä. nutzen kann.Dazu sollte es auch verschiedenen Mediendateien z.B.h264, AVC...
    abspielen können.
    Das alles so für 200-250€
    Hat da jemand Erfahrungen und kann ggf. Geräte empfehlen?
     
  6. Europameister

    Europameister Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Android Geräte

    Jo, eim Kumpel von mir hat sich ein billiges Lenovo Pad geholt, System und so läuft lahm, aber die größe hats mir echt angetan.

    Mein Ipad empfinde ich ebenfalls als zu groß, man kann damit im Grunde nur länger arbeiten, wenn man es auf den Tisch hinstellt mit einem Halter.

    Aber so ein Gerät sollte vorallem für unterwegs geeignet sein, mir kanns egal sein ich habe billig nur 16GB Wlan Variante bekommen, aber so eine richtige Daseins Berechtigung hat es nicht.

    Wenn man im Bett liegt und noch bisschen surfen will, dann ist das Iphone praktischer und tagsüber hat man sowieso den PC.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Heute habe ich übrigens eine Entdeckung gemacht, die zumindest ich noch nicht kannte. Mein Samsung TV hat eine App namens "Youtube for TV" - soweit erstmal nichts besonderes und ich fand sie auch schlechter, als die auf meiner WDTV Live.
    Nun habe ich aber bemerkt, dass man ein Android Handy über die YouTube App mit dem TV darüber koppeln kann. Dazu muss man einen am TV eingeblendeten Code in die YouTube App auf dem Smartphone eingeben.
    Danach ist man in der Lage, auf dem Smartphone bequem Videos zu suchen und diese auf dem TV abzuspielen. Ist der TV erfolgreich gekoppelt, erhält man in der Oberfläche auf dem Smartphone einen zusätzlichen Button, über den man zwischen lokaler und Wiedergabe am TV umschalten kann.
    Das funktioniert ausgezeichnet.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kauftipp

    Sowas sollte heute jedes billige Chinatablet können. Die Codecs sind im Player, wenn du also den Mobo- oder MXPlayer aus dem Play Store installierst sollten die Formate abgespielt werden.
    Ich habe das Vorgängermodells dieses Tablets, und damit laufen praktisch alle Filmformate. (Moboplayer oder MXPlayer)
    Das Bildformat ist allerdings 4:3, für deine Zwecke wäre vielleicht ein 10.x Zoll Tablet besser geeignet. Vielleicht reicht sogar sowas aus?

    Edit: Die ZDF Mediathek zB. gibt es als eigenes App, dieses sucht aber praktisch nur die Streams und öffnet dann den Videoplayer deiner Wahl. Läuft mit oben genannten Playern gut zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kauftipp

    :confused::winken:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Hmm, guter Hinweis... :D

    Nunja, was zur Software steht gilt natürlich auch für Handys. Prozessorleistung ist dann aber von der Auflösung abhängig. Bei einem 300x200 Punkte Display kommt man sicher mit weniger aus als bei einem 800x600 Display.

    Als Handy würde ich entweder ein einfaches Huawei empfehlen, oder bei dem Preisrahmen das Galaxy S.