1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Er würde davon ja auch profitieren.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wieso? Die Fernbedienung eines Receivers ist nicht
    anders als die eines TV. Einzig die Einrichtung könnte
    für ältere Menschen schwierig sein (wobei die auch
    keinen analogen TV einstellen können). Sie brauchen
    also so oder so immer jemanden der die Geräte
    anschliesst und einstellt.

    Danach ist es doch wohl kein Problem den TV
    einzuschalten und danach! den Receiver und
    dank autom. Umschaltung per Scart (wir reden
    hier ja von Röhren-TV Besitzern) schaltet der
    TV automatisch auf AV.

    Danach kann man (korrekte Einrichtung
    des Receivers vorausgesetzt genauso
    umschalten wie beim TV!
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es kommt öfter vor, dass ältere Leute gerade bei Digitalen Receivern etwas verstellen und nicht wissen, wie man das wieder Rückgängig macht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann ist es der falsche Receiver.;) Mit einer D-Box2 oder Coolstream kann sowas nicht passieren wenn man sie entsprechend konfiguriert, da kann man alle Menüs ausblenden die nicht benötigt werden.
    Das ist nicht der Grund, es ist einfach nur Faulheit.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Viele viele Italiener. Wovon einige regelmäßig die Frequenzen wechseln.
    Einen Musiksender nennt sich 4 sehe ich aber ab und an ganz gerne, gibt allerdings noch mehrere. Deutsche Programme gibts zwar auch, aber die wenigen haste mit Ausnahmen von DW-TV alle auch auf Astra. Früher, weiß jetzt nicht, gabs da einen deutschen Sender nannte sich Welt Erde Mensch mit grottiger Qualität. War aber nur da anzutreffen. Kabel k.A.
    Mal so auf die Schnelle was mir einfällt, kann nicht vollständig sein
    - Italiener
    - Schweizer
    - Deutsche
    - Franzosen
    - ich schreibe mal um ex-Jugoslawien
    - Ungarn
    - Iraner (IRIB)
    - Länder wie Oman, Saudi Arabien, Oman usw. alle eine Frequenz
    am besten Mal einschlägige Frequenztabellen durchforsten. :)
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die sind mit Ausnahme von ex Jugoslawien alle auf Hotbird. (Ich weiß schon, dass die Hotbird Satelliten zu Eutelsat gehören, nenne sie aber nicht so)
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Die d-box gibt es nicht mehr regulär zu kaufen
    2. Ein Rentner will sich glaube ich nicht gleich einen teuren digitalen Receiver zulegen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Na gut wie du was nennst, kann ich nicht wissen. Und ja das fehlte, der 13 Grader war meinerseits gemeint, nicht der 16 Grader.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Gorcon sprach von Eutelsat 16° Ost
    2. Es gibt einen Unterschied zwischen Hotbird 13° Ost und Eutelsat 16° Ost
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Coolstream ist ja nur mittlere Preislage., die D-Box2 gibts gebraucht überall noch zu kaufen, aber ist eben veraltet weil sie kein HD unterstützt.