1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    So wie am 1.5.2012 bei den Satzusehern?
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Unitymedia müsste normalerweise die Grundverschlüsselung nicht aufgeben. Das ist nur so, weil sie Kabel BW übernommen haben, das keine Grundverschlüsselung einsetzt.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es gibt weiterhin Digitalverweigerer. Wobei ich mich frage: Warum gibt es das? Digitales Fernsehen bringt doch nur Vorteile. Einzig die Bedienung der Receiver könnte für die älteren Leute etwas schwieriger werden...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nicht sofort in 2 Jahren oder.
    Man muss die Bevölkerung natürlich darauf vorbereiten.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Solange KDG die Grundverschlüsselung nicht aufgibt, sollte Analog TV dort auf jeden Fall erhalten bleiben. Viele wollen das Paket mit den FreeTV Sendern aus Protest garnicht bestellen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und damit hast du dir die Frage ja selbst beantwortet. Ist halt so, dass einige an Unbekanntes nicht ran gehen, zum einen weil sie sich nicht auskennen damit und zum anderen weil sie Angst haben was kaputt zu machen. Hinzu kommt oft noch Ressentiments gegen neue Technik.
    Naja gib der Sache noch ein bis zwei Generationen (meist 20 Jahre) dann klärt sich das. Klingt zwar hart, trifft aber oftmals des Pudels Kern.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da wir eine 50:50 verteilung haben was Kabel und Sat betrifft.
    Bei Sat hat man schon immer ein Receiver gebraucht hat.

    Da sind auch alle alters Gruppen vertreten.

    Die Leute kommen wunderbar mit den Receiver klar.
    Warum soll das im Kabel nicht Funktionieren?
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Niemand sagt, dass alle mit den Digitalen SAT Receivern wunderbar auskommen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das die Öffentlich Rechtlichen keine Zahlungen an die Kabelnetzbetreiber leisten, ist ein konsequenter und richtiger Schritt, im Gegensatz zu den Privaten Sendern, deren Geschäftsmodell auf Einschaltquoten beruht.

    Ich hoffe eindringlichst, das diese ihre harte Haltung beibehalten, und sich diesbezüglich auf keinen ach nur so klein gearteten Kompromiss einlassen.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn sie keine Kabelgebühr mehr zahlen, dann sparen sie doch Geld ein. Wozu brauchen sie dann die Haushaltsabgabe sprich mehr Geld? Wenn sie lange jahre ohne Haushaltsabgabe auskommen konnten, warum brauchen sie dann jetzt mehr Geld? Haben die Produktionsfirmen ihre Kosten erhöht?