1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von KrusTyh, 12. März 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    @ gorcon
    du solltest aufhören zu lästern, du nutzt selbst patchbare Receiver.
    Wenn HD+ oder SKY an der Verschlüsselung drehen sollten, verlieren diese mal locker ca. 30% Kunden :LOL:.
    Und zertifizierte Technik hat dann damit u. U. noch mehr Probleme, die Folge wäre massive Kundenverärgerung.
    Der Zug ist abgefahren (dank Unicam und Co): es gibt bescheidene Kunden, die sich gängeln lassen,
    und clevere Kunden => mit freier Technik :cool:.

    Und wenn die LINUX-Freaks mal länger brauchen, für ein SoftCam-Update:
    Einfach auf die werbeverseuchten Privaten HD-Programme verzichten :D !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Da gebe ich aber massiv Kontra! :mad:

    Die Wirklichkeit ist eine andere.


    RTL und Unitymedia arbeiten zusammen, mit dem Ergebnis dass kein einziger UM-Kabelkunde RTL HD aufnehmen kann.

    Es geht nicht. :mad:

    Was du schreibst ist eine Verunglimpfung von 100000 cleveren Kabel-Kunden, die gerne aufnehmen möchten es aber nicht können.

    Gestern kam die Meldung über die Einigung zwischen RTL und Kabel Deutschland.

    Du zeigst mir gefälligst welche KD-Kunden RTL HD aufnehmen können, bevor du das nächste Mal die Klappe aufreißt.

    Wir sehen einen Riesen-Siegeszug von RTL.

    Du kannst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass HD+ nächstes Jahr um die Zeit dicht ist.

    Warum? Weil es technisch geht und weil die RTL Gruppe da hinter her ist wie der Teufel hinter der armen Seele.

    Das einzige wo ich dir Recht gebe ist Sky. Im Moment scheint Politik von Sky zu sein: bloß keine Kunden verlieren!

    Für die Praxis heißt das: Wer RTL HD aufnehmen möchte braucht demnächst ein Sky Abo.

    Nachdem RTL bei Unitymedia das Ad-Skipping-Verbot wasserdicht umgesetzt hat und nun der Deal mit KD im Trockenen ist gehe ich fest davon aus dass HD+ als nächstes dran kommt.

    Sowohl HD+ als auch Unitymedia nutzen Nagra. Was UM kann kann HD+ auch.

    PS: wenn du das ernsthaft diskutieren wlllst mach bitte einen eigenen Thread auf. Dass bei HD+ ständig überall alles off-topic ist nervt mich tierisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Die Reihenfolge umdrehen, dann braucht man sich mit SoftCams überhaupt nicht zu befassen. IMHO sollte man seine Endgeräte nicht nach Gängelungen oder Umgehungsmöglichkeiten, sondern gewünschter Funktionalität und Bedienkomfort auswählen (z.B. Einschaltzeit, Umschaltzeiten, Möglichkeiten zur Sendersortierung, etc). Verschlüsselte Bezahlangebote sind letzteren Ansprüchen erfahrungsgemäß eher abträglich (längere Umschaltzeiten, ggf. Restriktionen durch den Anbieter).
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Den besten Komfort, die meisten Plugins, besten EPG und zunehmend HBBTV und beste Umschaltzeiten restriktionsfrei bieten so gut wie ausschließlich nur Linuxreceiver! Und, sie kommen mit Pay-TV bestens zurecht, oft besser als jegliches zertifizierte Teil!:love: Umschaltzeiten wie bei Free-TV auch:love:
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    ...oder einen HD+ Receiver, falls alternative Geräte wirklich gesperrt werden.
    Das RTL HD in ein Sky Abo integriert wird glaube ich nicht. Momentan kann man über Sky gar kein HD+ aufnehmen, weil die Receiver die Vorspulsperre nicht umsetzen können.
    Wir sind hier aber im Sat Forum und die von Discone empfohlenen Geräte können mit richtiger SW aufnehmen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Hardware, die User gängelt und bevormundet, kommt mir NIEMALS ins Haus! Punkt! Und diese Sperre möchte ich zu gern mal erleben:winken:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    IMHO sind IDTVs eine noch bessere Wahl. Wie lange braucht so ein Linuxreceiver vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft? Bei meinem Samsung-TV beträgt die Zeit von komplett-aus (mit Schaltersteckdose vom Stromnetz getrennt) bis zum laufenden HDTV-Programm 14 Sekunden.
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Glaube ich auch nicht dran, weshalb ich auf Fitzgeralds Beitrag schrieb "falls alternative Geräte wirklich gesperrt werden".
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Man muss halt bedenken, das es sich bei so einer "Kiste" im grunde auch um einen Computer handelt der erst gestartet werden will.

    Mein Kathrein UFS 903 benötigt aus dem Standby 6 Sek.

    Nur selbst wenn ein Gerät länger/lange braucht, was solls, das weiss man dann ja und stellt die "Kiste" eben ein wenig früher an um mal eben z.B. die Nachrichten sehen zu können.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Recieverempfehlung für HD+ und Sky HD

    Lächerlich! Da ist doch nicht die Bootzeit wichtig, sondern die Features! Und alles eingebaut in ein Gerät will ich außerdem nicht haben! Mir wäre es lieber, es gäbe reine Monitore ohne Lautsprecher, ohne Tuner usw. Empfang über Receiver und Sound über DD5.1 Anlage!