1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Das ist mir sehr wohl klar. Das Posting damals mit dieser Info stammte aus meiner Feder. Was ich aber unerhört finde und das habe ich bereits damals geschrieben, ist dass man sky keine vollen Kapazitäten vermietet, also ganze Kanäle, wie jeder andere vernünftige Provider.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.060
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Genau das sage ich ja das Problem liegt bei Sky wenn sie solche dummen Verträge machen.
    Ich bezahle Sky für alle Sender also erwarte ich das Sky alles mögliche dafür macht das ich alle Sender sehen kann.
    Und wenn das heisst das sie dafür an einen Kabel Anbieter zahlen müssen dann sollen die das gefälligst tun!!!

    MFG!
    Mario
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Da die beiden aktuellen Verträge sowieso zum Jahresende auslaufen wird man sicherlich derzeit überhaupt nicht mehr um einzelne Sender verhandeln.
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.060
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Leider wird das so sein da Sky und KD die Kunden nur in so fern interessieren das sie pünktlich zahlen.
    Da bleibt einem als Sky Kabel Geschädigter eigentlich nur Sky zu kündigen.

    MFG!
    Mario
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Da ist doch das Problem !
    Ein Mieter mit Kabelanschluß KANN NICHT KÜNDIGEN, im Normalfall !
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Was ist denn bei dir Normalfall? Bei uns hier kannst du kündigen, ohne danach was mittels Miete/Nebenkosten weiter zu bezahlen. Schüssel anbringen, meist auch nicht das Thema, so lange jenes einigermaßen dezent stattfindet.
     
  7. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Man kann sich doch vorher schon erkundigen mit welchem Kabelanbieter der Vermieter zusammenarbeitet, wenn's nicht passt der sucht sich halt wo anders eine Wohnung so einfach ist das.
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Das ist ja wohl Quatsch. Woanders ist dann ein anderer Kabelanbieter?
    Es müsste heißen "...ob der Vermieter mit dem Kabelnetzbetreiber zusammenarbeitet".
    In den meisten Fällen gibt es nur einen Kabelanbieter in einer Region, was bezgl. des Anbieters die Suche nach einer anderen Wohnung in der Ortschaft quasi unmöglich macht. Da bleibt da eben nur die Wohnung die auch Sat erlaubt.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Nein, sagt mir ehrlich gesagt nichts. Aber wahrscheinlich ist das tatsächlich ein Versandladen von der Deutschen Post, wenn Du das so schreibst. Allzu bedeutend scheint er aber nicht zu sein, denn sonst würde ich das kennen. Wie auch immer: Das heißt noch lange nicht, dass DHL bei Amazon-Sendungen in irgendeiner Form schludern würde, oder Amazon diskriminieren würde. Das können die sich schlicht nicht leisten, alleine schon durch die Konkurrenz UPS & Co. Aber das ist genau das, was der KDG fehlt. Konkurrenz überall da, wo KDG ist. Und besser 20 Konkurrenten als nur 10.
     
  10. Gummifrosch

    Gummifrosch Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland blockiert Sky-Atlantic-HD-Ausstrahlung

    Auch ich habe Probleme damit, dass KD Sender blockiert. Mehrere Anfragen dazu blieben von KD unbeantwortet. Eine Beschwerde beim Bundeskartellamt über die Monopolstellung von KD wurde so beantwortet:
    "Eine Monopolstellung an sich ist gesetzlich nicht verboten. In netzbezogenen Wirtschaftszweigen bestehen regelmäßig sog. natürliche Monopole. Dies liegt daran, dass es in aller Regel unwirtschaftlich ist, eine parallele Netzinfrastruktur aufzubauen. Im Zuge der Privatisierung im Telekommunikationssektor wurde der Infrastrukturbereich Breitbandkabelnetze in eigenständige Regionalgesellschaften aufgeteilt und verkauft. Die heutigen Tätigkeitsgebiete der Kabelanbieter sind auf diese Privatisierungsgeschichte zurückzuführen. Ein Tätigwerden in Gebieten eines anderen Kabelanbieters kann mit Mitteln des Kartellrechts nicht erzwungen werden: Es ist die freie unternehmerische Entscheidung der Unternehmen, wo sie tätig werden. Ein paralleler Netzausbau wäre für die Kabelanbieter unwirtschaftlich, so dass es nicht überrascht, dass die Anbieter nicht über ihre bisherigen Netzgebiete hinausgehen.



    Das Bundeskartellamt kann nur einschreiten, wenn ein marktbeherrschendes Unternehmen seine Marktmacht missbräuchlich ausnutzt - nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) bestehen hierfür jedoch hohe Voraussetzungen. Die zuständige Beschlussabteilung beim Bundeskartellamt, die in diesem Bereich über sehr gute Branchenkenntnisse verfügt, hat die Branche im Blick - sofern hinreichende Anhaltspunkte für ein missbräuchliches Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung vorliegen, wird die Beschlussabteilung dem nachgehen.



    Alternativ besteht in der Regel die Möglichkeit des Fernsehempfangs über Satellit oder DVB-T. Hier fallen neben den Kosten für die technische Ausstattung derzeit keine Kosten an."

    Ist das nicht lächerlich?