1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn ARD und ZDF so weitermachen, dann wird es nie öR HD Sender im Kabel geben.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Unter den Umständen ist Sat-Empfang der beste Weg. Aber es muss mal hinterfragt werden, warum die Kabelnetzbetreiber kein kundenorientiertes Verhalten haben.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Tele Columbus und kleine Kabelnetzbetreiber haben alle ÖR in HD (bis auf die Regionalprogramme einiger Dritter vielleicht). Das liegt daran, weil diese Anbieter keine Einspeisegebühren erheben.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die großen KNB müssen aber Teils mehrere Bundesländer versorgen. Die kleinen nur ein kleines Gebiet.
    Es ist doch klar, dass die großen dadurch finanzielle Unterstützung durch die Sender in Form einer Einspeisungs-/Dienstleistungsgebühr brauchen.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Interessant. Du kannst also genau unterscheiden, welches Geld wohin fließt. Respekt! Wo kann ich das nachlesen, welche Einnnahmequelle für was genau verwendet wird? Im Geschäftsbericht jedenfalls nicht. :winken:
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das muss ich nicht nachlesen. Das weiß ich bereits so :eek:
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Den Wohnungsgesellschaften wird es dann schwer fallen, Sat-Schüsseln auf Balkonen zu verbieten.

    Kabel Deutschland verlässt sich doch auch darauf, dass viele Mieter auf Balkonen trotz Verbots keine Sat-Schüsseln aufstellen.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Respekt. Was du alles wo weißt ist ja beeindruckend. Hat nur mit der Realität wenig zu tun.
    Ohne Quellen lebt sichs sowieso leichter.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Für soetwas braucht man keine Quellen. Jeder weiß, dass sich mit dieser niedrigen Kundengebühr kein Netz finanzieren lässt. Die Einspeisegebühren wurden den KNB damals zum Ausbau und Betrieb ihrer Netze zugesprochen.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sei nicht albern! Sie brauchen sie nicht! Sie wollen sie nur!
    Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. :rolleyes: