1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Hier die Must Carry Liste für Hessen.

    http://www.lpr-hessen.de/files/kbs.pdf

    Hier eine Erklärug der ARD dazu.

    ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - Kabel

     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    => ist eingefügt!

    => Danke!

    Jetzt fehlen noch Thüringen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    In BW werden also 2013 nur noch folgende öR Programme zu empfangen sein:
    ARD (Das Erste)
    ZDF
    SWR Fernsehen
    3sat
    PHOENIX
    arte
    KI.KA (Kinderkanal)
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Mager.

    Und alles natürlich technisch Rückständig in SD, allerdings vermutlich denoch digital.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    leider... denn die Must Carry Liste bezieht sich auschließlich nur auf die analogen Sender!
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Laut ARD bezieht sich Must Carry auch auf Digital.

    Siehe mein ARD Zitat oben.

    Was stimmt nun?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Dann könnten die KNB jetzt praktisch ARD und ZDF digital komplett ausspeisen. Wie sieht es denn eigentlich mit dem DRadio aus? Zahlt es weiterhin?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Jeder DVB-T-Sendemast hat also seine eigene Kabelverbindung zum Sendezentrum, sprich das Netz ist sternförmig aufgebaut? :rolleyes:

    Wenn nicht, dann ist das Netz sogar anfälliger als ein normales Kabelnetz, da es bei DVB-T das zuführende Kabelnetz und DVB-T gibt, also mehr mögliche Fehlerquellen.

    Auch dann hast Du mehr Fehlerquellen als bei Sat-Direktempfang allein.

    Früher, wo die terrestrischen Signale per Richtfunk u. ä. übertragen wurde und die Kabelsignale von den Sendetürmen abgegriffen wurden, da war Kabel anfälliger für Totalausfälle durch unvorsichtige Baggerfahrer u. ä. (die Terrestrik war aber allgemein wetterabhängiger).
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wo soll ich diese These aufgestellt haben? :rolleyes:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Könnten sie wenn sie dürften. Die laufenden Verträge verbieten das aber.
    In den PDFs steht aber eben nur analoge Sender. digitale sind dort garnicht aufgeführt!