1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Hmmm.... Bei diesen Kabelboxen ist ja so manches anders.
    Wenn man sich anschaut, was für Probleme es bei einigen Geräten gibt, so ist das auch verständlich. Das iPhone konnte ja auch lange Zeit kein A2DP.

    Aber mal ehrlich: Wenn es ums reine Freisprechen geht, dann sehe ich mehr Leute mit so einem Bluetooth-"Käfer" im Ohr als mit Strippe. Wenn es ums Musikhören geht, ist das hingegen nicht ganz so verbreitet.

    Ich benutze seit Jahren zum Musikhören einen "Zwitter": Nokia BH-214 Bluetooth Headset: Amazon.de: Elektronik

    Der Vorteil davon liegt auf der Hand: Kurzes Kabel, der Empfänger-Clip mit Bedientasten klemmt bequem am Kragen, während das Handy selbst irgendwo in der Tasche bleiben kann. Du hast kein Kabelwirrwarr, du kannst sogar die Jacke ausziehen, ohne dich zu erwürgen. Früher bin ich mit dem Kopfhörerkabel ständig irgendwo hängen geblieben.

    Definitiv. Aber die Probleme sind schon lange bekannt. Scheint sie nicht zu kümmern. :(
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich bekomme immer noch die Meldung "no proposal chosen", auch mit dem NCP Secure App. Das ist in der Tat nicht sehr einfach...:(
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Mal sehen wann der erste Hersteller eines Tablets mit Mobilfunkanbindung ein Modell auf den Markt bringt mit zusätzlichem Telefonhörer welcher über ein Spiralkabel mit dem Tablet verbunden ist. :D

    Es gibt doch Bluetooth-Headsets zum Telefonieren!
     
  4. Europameister

    Europameister Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Android Geräte

    Das Nexus 7 hört sich für mich interessant an. Mein Ipad ist mir zu groß und zu schwer, sollte das Nexus 7 mit seinen 340 gramm wirklich nur um die 150-200 € kosten werde ich wohl zuschlagen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Die Dinger bekommst du doch schon seit Jahren zu kaufen.

    Nostalgie Handy Telefonhörer

    Blätter mal hoch. Genau das ist doch das Problem: Das funktioniert zuverlässig nur bei der internen Telefon-Appliktion. Skype oder andere Telefonie-Apps haben mit Bluetooth-Headsets Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Das von Google gestern vorgestellte Nexus 7 finde ich auch interessant. Allerdings hab ich mir ja gerade selbst ein 7"-Tablet mit vergleichbaren Daten zugelegt. Ich finde diese Größe ideal.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dazu ein innovatives rotary mechanical touch Eingabesystem, wo man eine Ziffer durch eine Drehbewegung eingeben kann. Um Akkuprobleme zu vermeiden könnte man das ganze dann nocht mit einem Kabel an der Wand festmachen...:D
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das Nexus-7 finde ich zwar auch interessant, allerdings wären mir die 7'' zu klein, um mir dafür extra ein Tablet anzuschaffen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Und mir sind 10" der üblichen Tablets zu groß, da dies die Verwendung arg einschränkt.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Wo siehst Du bei 10'' die Einschränkungen?