1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Na, dann ist es ja eigentlich dumm, dass es 2013 keine Winterspiele gibt.
     
  2. Gyokuro

    Gyokuro Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Nach meinem Kenntnisstand, unterliegen die KNBs im Bereich der Dienstleistung Kabel-TV nicht der Bundesnetzagentur, sondern lediglich bei den Dienstleistungen Telefon und Internet.

    Dies wurde mir zumindest bei direkter telefonischer Nachfrage bei der Bundesnetzagentur mitgeteilt.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Liste ist nicht zu öffnen!!:eek:

    ..Edit: jetzt gehts! Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    loesch mal das 'www.digitalfernsehen.....' vorne in der Zeile weg; dann geht's
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Dir ist bewusst das alleine schon die Überschrift für den Zwangsverkabelten UM Zuseher und Welt Leser negativ ist, und das unterirdische Image von UM noch weiter zerstört.

    Geschweige denn von dem Rest des hier passenden Interviewteils: Der zahlenden Endkunden von Haushaltabgabe und Kabelgebühren mag nicht, das schon in der Überschrift angekündigt wird, das ihm einfach ein paar Programme abgeschaltet werden.

    Dazu kommt, das damit auch ausgeschlossen ist, das neue HD Programme der ÖR aufgeschaltet werden.

    Alles politisch nicht korrekt und schädlich bis tödlich für UM.

    Da kann UM noch so viele Megabits im Inet übertragen.

    Denn es gibt nicht wenige die jenes 3play Zeug inkl. UM HD Box nur holen wenn auch das HD Fernsehangebot inkl. ÖR HD stimmt.

    Ansonsten wird evtl. Telekom oder Vodafon genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Aber jetzt.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Lachende Dritte.... naja. Bsp. hier Leipzig. Da gibt es als Kabler Kabel D, Primacom sowie das von der Stadt verkaufte AN!, wohinter HLKomm steht jener auch ein techn. Dienstleister ist.
    Primacom steht auch zum Verkauf, will sich scheinbar UM einverleiben. Die werden auf "Fremdgebiet" daran kein Interesse haben und es an Kabel D weiter verschachern. Denn der Münchner Kabler Pepcom der AN kaufte hat das nur mittels Finanzhaien getan, so dass mittelfristig sicher keine weiteren Zukäufe von da zu erwarten sind. Und dann...... erstmal Stlle im Raum, will sagen kein weiterer Anbieter. Wo siehst du da andere Kabelanbieter?

    Das Selbe kann auch für andere Städte gelten, wo Kabel D mit Primacom sowie Telecolumbus heute noch im Wettbewerb stehen. Insgesamt kommt es hier demnächst zu weiteren Marktbereinigungen. Mit Kabel BW fing es an. Weil die Arschis immer sich an Finanzinvestoren an den Hals werfen oder von jenen gekauft werden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.239
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Stimmt. Wird aber trotzdem dann zu einer Welle der Entrüstung führen und die Kabelanbieter werden nachgeben müssen.
    Ja, hier könnte die WTC die KDG übernehmen wenn auch ungern denn deren Netz ist ja total veraltet (Das hat wohl das Petermänchen mit der Hand verbuttelt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Sehe ich genauso! Vor allem da kaum ein Politiker darauf
    verzichten wird seinen Sermon über Das Erste, ZDF und
    den Dritten im Kabelnetz zu verbreiten!:LOL:

    Denn nirgendwo sonst bekommt fast jeder Politiker soviel
    Bühne wie bei den ÖRR. Da lassen die sich doch nicht
    von den KNB in die Suppe spucken!