1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Falls du mich meinst:

    Damit das gejammere wegen 33 Cent im Monat aufhört...
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Genau so ist es!
    Irgendwie erinnert mich das ganze an Monopolzeiten. Einfach einmal rechts, links, oben, unten über die Grenze sehen wies im Ausland gemacht wird & wie Netze erfolgreich sein können - ohne von stattlichen Seiten subventioniert zu werden (wenn die ÖR an die Kabelnetzbetreiber bezahlen ist das nichts anderes).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    @ MickeyMouse: Nein Dich meinte ich nicht! Das Gejammer kommt doch vom »»-MiB-««, der hat eine schlechte Wohnlage und will das hier mit seinen trolligen Kommentaren neutralisieren. :p
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Kann man nicht. Die GEZ hat mit der Kabelgebühr nichts zu tun. Die GEZ ist eine politisch gesellschaftlich gewollte Abgabe um den ÖR Rundfunk zu finanzieren.
    Die Kabel"gebühren" - in Wahrheit ist das nix anderes als ein Abo bei einem privaten Anbieter - sind dagegen eine rein kommerzielle Erscheinung zwischen Geschäftspartnern. Das ist was völlig anders.

    Das wäre so die Gebühr für die Müllabfuhr mit dem Abopreis der Lokazeitung zu vergleichen.
    Die Höhe der Kabelgebühren ist Sache zwischen Kunde und Kabelanbieter. Passt einem die Höhe der Gebühr nicht, muss man sich beim Kabelanbieter beschweren. Diese Gebühren wurden in den letzten Jahren dank Verschlüsselung bereits mehrmals durch KDG und UM angehoben - ganz ohne Aufgabe der Einspeiseentgelte. Da regte sich keiner auf.
    Aber jetzt wird eine völlig obskure Verbindung zwischen der Rundfunkgebühr und der Kosten des Kabelanschlusses aufgemacht. Die Verschlüsselung zahlt man, aber die ÖR sollen bitte schön die Kabelkosten gering halten.
    Völliger Irrsinn.
     
  5. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Den Zusammenhang stellen die Öffentlich Rechtlichen Anstalten in ihrer Begründung leider selber her.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Da es sich aber um einen Vertrag handelt der mir vom Gesetzgeber aufgezwungen ist, wer zahlt GEZ schon freiwillig, habe ich auch ein Recht auf Leistung aus meinen Gebührengeldern.

    Gleiches Recht für alle ist aber ein guter Ansatz .
    GEZ Zahler im Kabel haben Anspruch auf die ö.r. Sender.
    GEZ Zahler die SAT haben haben Anspruch auf die ö.r. Sender.

    Mich würde mal sehr interessieren was hier los wäre wenn die ö.r. Sender beschließen bei SAT ebenfalls nichts mehr zu zahlen.

    Warum will Astra Geld von denen , die können das Signal auch umsonst haben ?
    Bin auf deine Antwort sehr gespannt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Oh, wenn jemand anderer Meinung ist als du ist das trollig, ja du bist mir ja ein Vogel:eek:

    Abgesehen davon jammere ich hier nicht rum sondern habe eine andere Meinung als SAT Zuschauer.

    Keiner kann mir aber einen plausiblen Grund, abgesehn vom Egoismus nennen, warum sie mit den Zahlungen an Astra einverstanden sind den Kabelanbietern aber die Einnahmen verwehren wollen.
    Von welch einer Verschlüsselung redest du ? Die ö.r. Sender sind nirgendwo im Kabel verschlüsselt !
    Ergo gibt es da auch keine Kosten die ö.r. im Kabel sind wie bei SAT auch von jedem zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ich weiß ich war nicht gemeint.
    Nur ist es eben international so, dass TV Anbieter für die Kabeleinspeisung Geld erhalten, für die Sat-Verbreitung jedoch zahlen müssen. Da kannste nun jeden Anbieter nehmen und deren Verbreitungswege/-kosten damit vergleichen. Wird meist ähnlich sein.
    Bayerische Sonderwege für Lokal-TV Unterstützung bei Sat-Verbreitung mal weg gelassen.

    Nur insgesamt darf man sich dabei nichts vor machen. Egal wie es kommt, der Kabelkunde wird der Dumme sein. Wenn hier die ÖR für Kabel nichts nehr zahlen, werden die Privaten sicher das Selbe wollen. Und jene sehe ich als lachende Dritte, da sie ihre Verbreitungskosten dann einsparen könnten. Kosten die dann auch der Zuschauer mehr oder weniger mit übernehmen "darf". Denn welches private gewinnorientierte Unternehmen (gem. die Kabler) wird nicht Einnahmeausfälle versuchen zu kompensieren. Kommt nix mehr von den Sendern, werden die angeschlossenen Zuschauer zur Kasse gebeten.
    Wie man das dann nennt/nennen würde, steht auf einen anderen Blatt.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Bitte, gerne. Dann kann das Privat-TV sehen wo es bleibt. Weg in ein einzelnes Pay-Paket.:winken::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Jetzt ziehen eben die KNB die Konsequenz und speisen viele Programme von ARD und ZDF aus. Du hast ja gesehen, wofür die Gebühren stattdessen verwendet werden.