1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.323
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ist auch kein Wunder - kein HD! und fast nur ein paar ÖR - Sender die sich auch noch einen Senderplatz/somit auch Sendezeit teilen (Das sind Bedingungen wie im letzten Jahrtausend! vor dem Privatfernsehen)

    Fakt ist, Kabel ist für mich seit Jahren im TV-Bereich tot (reiner Internet/Telefon - Provider für mich)und wird nur über Zwangsverkabelungen noch weiter am Leben bleiben. Wenn diese "Anti-Schüsselverträge" als Eingriff in die freie Informationsfreiheit endlich durchwären würde sogut wie KEINER Kabel zum TV mehr nehmen.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    In meiner Region sind nur die öR und Viseo+, dass man ja sowieso nur mit einer Karte empfangen kann verfügbar.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja ist bei uns auch so. ÖR und Viseo+. Letzteres soll ja seine Kunden persönlich kennen. :D
    Daneben gibts noch 4 Radiosender per DVB-T neben den 16/17 TV Sendern (ohne Viseo+). Das wars.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Viseo+ gibt es ja nur in Stuttgart und in Halle/Leipzig. Das kann nicht jeder haben ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Und die es haben können, wollen es nicht. :D
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Was ich seltsam finde: Wo gibt es denn über DVB-T Radiosender? Ich habe gehört, dass das derzeit nicht geplant sei.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    In Leipzig und Berlin. Schaue mal bei ukw tv hin. ;)
    Aber das Angebot ist überschaubar.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ich rege michb weniger über ein eventuelles Fehlen der ö.r. Sender auf als über das unverschämte Vorhaben der ö.r. Sender sich zu weigern die GEZ-zahlenden Kabelzuschauer ohne Program dastzehen zu lassen.

    Die Zahlungsverweigerung ist mit einer fehl geleiteten Begründung verfaßt und sieht eine Zahlungsverweigerung bei Astra ja auch nicht vor.:winken:

    Die beste Verbeitungsform WÄRE IPTV, wäre da nicht die zwangsweise Nutzungskotrolle und die Restriktionen die man dort garantiert einsetzen wird.

    SAT ist eigentlich sehr schlecht, wetterabhängig und sehr zeitverzögert, von Live kann da gerade beim Sport nicht die Rede sein. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Und eben weil der GEZ Zahler im Kabel auch seine Gebühren zahlt sind sie auch dazu verpflichtet Einspeisegbühren zu zahlen solange sie das auf anderen Empfangswegen ebenfalls machen ;)

    Was für einen Vertrag ein GEZ Zahler mit dem Kabelanbieter für einen Vertrag hat geht sie überhaupt nichs an oder sind die ö.r. Sender ab 2013 damit einverstanden das Kabelgebührenzahler keine Haushaltsabgabe zahlen müssen weil sie ja schon Kabelgebühr bezahlen ?


    Ich bin auf jeden Fall damit einverstanden das die ö.r. Sender keine Einspeiseentgelte mehr an die KNB mehr zahlen wenn sie ebenfalls keine Transponderkosten mehr an Astra zahlen !
    Dann schauen wir mal wer dann in Zukunft wie sein TV empfängt und wie sich die GEZ Gebühren entwickeln werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    ARD und ZDF hätten sich schon vor Jahren weigern sollen weiterhin Gebühren für die Einspeisung ihrer Programme zu zahlen. ARD und ZDF bieten an, dass ihre Programme kostenlos im Kabel weiterverbreitet werden können; das ist ein riesiger Mehrwert für die Kabelanbieter. Eigentlich müssten die dafür sogar noch an ARD und ZDF zahlen, denn bislang wurde dreist doppelt kassiert - vom Kunden und von ARD und ZDF.
    Wenn die Kabelgesellschaften dann die Angebote von ARD und ZDF nicht mehr einspeisen wollen, dann sollen sie es halt lassen. Ich gehe davon aus dass sich die Kunden das aber nicht gefallen lassen. Auf jeden Fall handeln ARD und ZDF richtig kein Geld mehr für die Kabeleinspeiaung zu zahlen.