1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Ich glaube, damit hat KD nicht gerechnet, denn nun stehen sie ziemlich blöd da. Sollte das wirklich eintreten, dass ab 01.01.13 kein Geld mehr gezahlt wird, dann geht KD den Bach runter. Denn nun können auch Mieter-Mehrfamilienhäuser ohne wenn und aber umrüsten auf SAT-Empfang und das ist das Ende von KD. Ach du schöner SAT-Empfang, super Bild, geringe Kosten und ich entscheide was ich für selber sehen will, muß mich nicht mehr nach den Launen der Verantwortlichen der Kabelgesellschaften richten,
    was diese aufschalten und was nicht. Dazu habe ich keine monatlichen Gebühren, außer natürlich Pay - TV ! :winken:
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Es gibt jedoch einige, die "zwangsverkabelt" sind.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Glaube ich nicht , Kabelkunden können meist eh nicht kündigen.
    Vielleicht ist es eher so das die ö.r. Sender mit ihrem Vorhaben gar nicht durchkommen können, Stichwort Auftrag Grundversorgung.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Du kannst aber davon ausgehen das für den unwahrscheinlichen
    Fall das die großen KNB tatsächlich die ÖRR ganz oder teilweise
    ausspeisen (was ich nicht glaube) ein Shitstorm von Vermietern
    Mietern, Häuslebauern, Politikern und Medien über sie hereinbrechen
    würden wie kein Zweiter!

    Zusätzlich würden sie Klagen riskieren wenn sie ihren Verträgen
    mit der Wohnungswirtschaft nicht mehr nachkommen würden.

    Und das wäre definitiv der Fall wenn sie die ÖRR nicht mehr
    einspeisen würden!

    Aus reinem Selbsterhaltungstrieb bliebe ihnen nichts anderes
    übrig als ihren Stolz runterzuschlucken und sich damit
    abzufinden das es keine Einspeiseentgelte mehr gibt!

    Als Showcase kann man da den Streit von Fox mit einigen
    US Kabelgesellschaften sehen. Ja Fox ist in den USA wichtig
    aber nicht annähernd so wichtig wie die beiden großen ÖRR
    DasErste und ZDF bei uns.

    Und da sind die US Kabler immer noch eingeknickt weil sie
    es nicht riskieren konnten auf Fox und Fox Sport zu verzichten.

    Die Unitymedia/KD haben diesen Krieg schon verloren, ob
    sie es einsehen oder nicht!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Glaube ich auch nicht, die SAT Urteile beziehen sich eher selten darauf , meistens geht es doch um optische Gesichtspunkte .
    Ich pers. hätte natürlich nichts dagegen wenn der Gesetzgeber endlich die Grundlagen schafft um dem Grundgesetz Geltung zu verleihen und man sich zukünftig wirklich ungehindert aus freien Quellen informieren kann.
    Ich denek aber eher das sie die ö.r. Sender an ihren Grundversorgungsauftrag erinnern werden und da kann man nicht einfach zu rund 50 % der TV Zuschauer sagen das sie zwar weiter GEZ bezahlen sollen aber kein Programm mehr geliefert bekommen.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Welche Grundversorgung? Das bezieht sich aufs Programm nicht
    auf den Verbreitungsweg!

    Oder hast du vergessen das ab 01.01.2013 nichtmal ein
    Gerät zum Empfang vorhanden sein muss. Ab da ist (fast)
    jeder Gebührenpflichtig. Und genau mit diesem Wissen
    kann man die Kündigung durch die ÖRR auch einordnen.

    Sie wissen genau das sie durch den neuen Rundfunk-
    staatsvertrag abgesichtert sind und die KNB sind
    wie man so schön sagt royally screwed!
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Sorry aber hast du mal in den neuen Rundfunkstaatsvertrag
    reingesehen? Der Empfangsweg ist dein Problem und ganz
    ehrlich wenn mein KNB nicht liefert kürze ich einfach meine
    Kabelgebühr um 50% oder bringe meinen Vermieter dazu
    auf Sat umzusteigen. Der fände es bestimmt auch nicht
    lustig auf Sportschau, Lindenstrasse, Tagesschau und Co
    verzichten zu müssen weil die KNB den Hals nicht voll
    kriegen!

    Aber wie gesagt ich glaube nicht das sie KNB sooo dumm sind!:rolleyes:
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Das weiß ich so wenig wie du. Dass sich Member Grauhaar dazu nicht äußert erhärtet meine Vermutung.

    Ich wundere mich auf fremden Baustellen nur noch, wenn bezüglich Blitzschutz, Erdung und PA keine gravierenden Mängel zu beanstanden sind. Und das ist recht selten der Fall.
    In meiner Wohngegend trifft dies zum Glück nicht zu! Auch nicht erdungspflichtige Antennen sind übrigens in den Potenzialausgleich einzubeziehen, wenn mehr als eine WE angeschlossen ist und die Summe der Ableitströme > 3,5 mA(eff) beträgt. Ein PA war übrigens noch bis Juni 2011 ohne Ausnahme vorgeschrieben. Wer hat das wohl im Schüsselwald-Land befolgt?

    Für meinen Teil beende ich hier den Disput, gewünschte Fortsetzung bitte im Erdungsthread.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Daran glaube ich persönlich nicht da die schuld ja nachweislich bei den ö.r. Sendern liegt, daß kann ja auch von jedem nachgelesen werden der Internet hat.
    Ob da drin steht welche Sender eingespeist werden ?
    Wäre ich KNB würden diue Sender rausfliegen, alle und im Oktober würde ich da schon die Kunden informieren.
    Das wird gehörigen Druck auf die Sender ausüben denn die KAbelanbieter sind ja eindeutig im Recht, auch wenn vielen das hier im Forum natürlich nicht paßt.
    Es ist aber nun einmal Fakt das SAT Zuschauer ein Anrecht auf SAT Empfang haben weil sie GEZ zahlen und im Kabel wir auch GEZ gezahlt , also hat man das gleiche Anrecht auf die Sender .
    Ist den Kabelanbietern schon etwas passiert weil sie die neuen HD Sender nicht einspeisen , nööö, auch nicht, kann ja kaum jemand kündigen.

    In den USA gibts aber keine Zwangskunden die sich nicht wehren können.:winken:
    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen , ich seh die KNB eindeutig im Recht das sie Geld für Leistung verlangen, Astra macht es ebenso .
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Sicher ist es ihr Recht Geld für Leistung zu fordern und genau so hat auch der ÖRR das Recht, diese Forderung abzulehnen, was sie nun auch getan haben.
    Dein Recht ist, dass Du die ÖRR Grundversorgung über DVB-T empfangen können musst, wenn SAT nicht verfügbar ist. Kannst Du weder über DVB-T noch SAT empfangen, dann musst Du Dich an Deinen Vermieter wenden.