1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Tja der liebe WDR :rolleyes::rolleyes:

    In der Umgebung ist der Bundesmux im Auto eher schlecht als Recht zu empfangen. Auf der dem Bielstein abgewandten Seite (von Bergen im Extertal oder co) ist gar kein Empfang.
    Horn-Bad Meinberg wäre da als Beispiel zu nennen, wo fast gar kein Empfang gegeben ist.
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    Hat irgendjemand einen Lagebericht bzgl. Ruhrgebiet? Ich weiss nur, dass ZUHAUSE alles in Ordnung ist.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    ?
    Die beiden letzten Postings sind nicht ganz schlüssig.
    Der NRW Landesmux 12D hat halt viele große Schwächen.
    Das stärkere 11D Netz, worauf der WDR dieses Jahr wechselt, wird besser, auch in OWL, wenn auch nicht überall perfekt.
    Über die restlichen Schwächen können wir erst wirklich sprechen, wenn das Netz in Betrieb ist.

    Beim Bundesmux sind mir keine Störungen derzeit bekannt.
    Die Sender Bielefeld & Osnabrück sind eine Bereicherung und stopfen große Lücken.
    Fertig ist's in NRW deshalb noch nicht.
    Ab Minden, östlich und südlich davon ist es noch nicht ausreichend versorgt.
    Münster könnte auch noch höhere und stabilere Pegel vertragen.
    Soest hat kaum Empfang.
    Abschließend muss noch die Lücke Aachen/Monschau erwähnt werden.

    Aber es ist ja nicht so, dass diese Regionen nicht auf dem Plan stünden.
    Es gibt nur noch kein konkretes Datum.

    Geschätzt würde ich sagen, dass jetzt >80% der Bürger (Bürger, nicht Fläche) in NRW Bundesmux-Empfang haben (können), denn da wo die meisten von Ihnen wohnen, ist der 5c nun bereits stark genug.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Ist das denn schon sicher, dass der WDR dieses Jahr auf 11D wechseln wird? Wird schon mit einem möglichen Termin gehandelt?
     
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Digitalradio in NRW

    Erstmal ist in 14 Tagen die Ausschreibung für die 4 bis 5 Privaten Kanäle auf 11D beendet.
    Danach werde doch bestimmt so langsam mal erste Informationen kommen, hoffe ich doch.
    Ich bin ja mal wirklich auf das Ergebniss gespannt.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Es gibt 6 Bewerbungen für die 5 Übertragungskapazitäten im Multiplex "Digitalradio für NRW". :)


    Programme:

    Kulturschocker [rmc medien+kreativ consult GmbH, Wuppertal]
    Domradio [Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V., Köln]
    TopDABRadio (Arbeitstitel) [Pleximedia GmbH, Berlin]
    MEGA RADIO [MEGA Radio Bayern GmbH, Augsburg]
    Absolut relax [Die Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH&Co.KG, Nürnberg]
    1 für NRW – Unser neues Radio [REGIOCAST DIGITAL GmbH, Leipzig]

    Ergänzung: Die REGIOCAST DIGITAL GmbH bewirbt sich um Übertragungskapazitäten für 3 Programme mit jeweils verschiedenen Musikformaten.


    Quelle: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen -*Pressemitteilungen-Detail
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  8. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Entscheidung fällt erst nach der Sommerpause der Lfm. Also frühestens im September.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in NRW

    Das sind ja 8 Programme, wer hätte das gedacht.

    Wenn man es richtig macht dann gibt man allen 8 ein Lizenz im 11D und man einigt sich mit den WDR das die Regionalen Muxe gestartet werden und der WDR in jeden Mux 50% Prozent bekommt.
    Da kann man gleich noch die Restkapazitäten für die Regionalmuxe ausschreiben.
    Damit wäre der WDR2 regionalisiert und die Lokalen Privaten Radios könnten auch verbreitet werden.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Super finde ich, das sich Absolut Relax in NRW beworben hat. Den Sender höre ich immer sehr gerne. Derzeit nur über Internet.

    Ich hoffe, dass sie den Zuschlag bekommen. Dann kann ich den Sender endlich auch mobil hören. :winken: :love: