1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW Lobby lästert wieder !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von -Loki-, 23. Juni 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Stimmt, da sind noch geplante Senderstandorte aufgeführt, welche nachweislich bis heute nicht aktiviert/ausgebaut, die weißen Flecken demzufolge noch gravierender sind. :D Wenn der aktuelle Ausbaustand deckungsgleich mit dem für 2014 geplanten ist, na dann "immer druff". :D
     
  2. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Du darfst sarkastisch sein, schwarzsehen oder must Du gucken. Ist Dir überlassen. Laut Dok waren bis Anfang 2014 35 Sender für den Bundesmux geplant. Mitte 2014 dann 52 Sender. Jetzt, noch nicht einmal ein Jahr nach Start des Bundesmuxes sind schon neue dazugekommen, die erst ab 2014 geplant waren, in 2012 werden insgesamt 18 neue Sender dazukommen und somit schon mehr sein, als bis Mitte 2014 vorgesehen war.

    Eine äußerst pessimistische Karte der Reichweite kann man sich hier als Vergleich ansehen:
    http://www.dxaktuell.de/wp-content/uploads/2012/03/dab-vergleich-18-neue-sender.png
    Links die laut verlinktem Dok geplante Reichweite bis 2014, Rechts die schon 2012 erzielte Reichweite.

    Im übrigen sprach ich bisher nur vom Bundesmux, es gibt in den Bundesländern auch noch weitere Muxe, auch aus Nachbarländern kann man was empfangen. So weiss ist die Karte was den DAB Empfang angeht gar nicht. Wenn Du meinen vorletzten Post hier im Thread durchliest wirst Du sehen, dass ich auch äußerst skeptisch auf DAB(+) eingestellt war. Mit der Erfahrung des klaren Empfangs von über 50 verschiedenen Programmen hat sich meine Meinung dann geändert. Henne-Ei-Problem.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Na offensichtlich hat dies bei dir aber gleichzeitig zu einer Farbenblindheit geführt. :D Die neu hinzugekommenen Senderstandorte verbinden lediglich die verschiedenen Empfangsinseln miteinander. Wirklichen "Geländegewinn" hat man damit nicht erreicht. Ob man mit diesen Stückwerk auch den nötigen Hörergewinn erreicht...
     
  4. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Was ist eigendlich aus DRM Geworden gibts dass noch? oder ist es frühzeitig Ausgestorben.
     
  5. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Ach rabbe, anscheinend bist Du neidisch ob der Programmauswahl hier. Daran bin ich aber nicht schuld. Der Ausbau des Bundesmuxes nur Richtung Süden entlang der A5, wovon ich schon dieses Jahr profitieren kann, verbindet sicherlich keine DAB Insel miteinander. Mir scheint bei Dir leider -trotz des Smileys - etwas rumgetrolle erkennbar zu sein, was leider eine sachliche Diskussion nicht erlaubt, wie ich deutlich im ersten Satz erkennen kann.

    @Pollin
    DRM auf KW gibt es noch, DRM+ wurde bis auf erfolgreiche Feldversuche bisher nicht weiterverfolgt, einzuführen.
     
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Ich höre zu 95% UKW. Die DAB+ Sender hier in HH gefallen mir nicht. Klingen auch nicht besser als UKW. Dann noch sämtlicher Regionalsender hier:u.a. NDR HH, SH, NS,MV usw. Diese gibte es nicht auf DAB+.
    Gruß
    Siegi
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Full ACK.

    Ich mag DAB+, weil:
    1. ich jetzt endlich Sunshine Live und 1Live diggi im Auto hören kann.
    2. mir 72 kbps (richtig kodiert!) völlig ausreichen. Neulich abends geile Hardcore-Mucke auf SSL richtig voll aufgedreht und beim Fahren abgespackt.
    3. ich beim Fahren bis auf Aussetzer keine Störungen habe. Rauschen ist zigfach schlimmer als die Artefakte, die man bei stehendem Fahrzeug meint, rauszuhören.
    4. ich auch im Parkhaus auf Ebene -3 BuMux-Empfang habe.

    Da ich eigentlich ausschließlich im Auto Radio höre, bin ich genau in der Zielgruppe "mein Auto ist eh so laut, da hör ich ab 64 Kbps auch keinen Unterschied mehr".

    Diese ganze Diskussion über Bitraten und Klangqualität und "Analog ist das einzig Wahre" gibt es doch bei jedem Technologiewechsel. Das war ja bei DVB-S nicht anders. Da kann man auch, wie ich finde, mit genug Bitrate nicht wirklich abhelfen, denn die richtigen Qualitätsfanatiker brauchen ungefähr das Doppelte an Bandbreite wie Otto Normalzuschauer.

    Frage 100 Leute, ob sie lieber die doppelte Programmauswahl oder doppelte Bitrate haben wollen und viele werden sagen "Bitrate ist OK, wenn auch nicht überragend, aber ich hätte gerne noch 1.FM Chillout Lounge über Radio, geht das?"

    UKW ist nicht tot und wird meines Erachtens auch nie abgeschaltet, es werden sich Multituner durchsetzen und DAB+ Radios werden immer auch UKW, MW, LW, KW u.v.m. unterstützen. Aber DAB+ ist, im Gegensatz zur Totgeburt DAB, mal endlich ein Fortschritt beim Thema Radio!

    Totgeburt, weil Geräte damals zu teuer, Codecs nicht wirtschaftlich und eher die Zusatzfeatures gehypet wurden, wofür man dann auch teure Geräte mit Touchscreen usw. brauchte. Ich will einen ordentlichen Audiostream auf meine 2 Lautsprecher geben und mehr nicht. Kein 5.1 Surround, kein 320 kbps, keine goldenen Stecker und dicht abschließende Kopfhörer. Wer das zuhause braucht, kann ja tatsächlich Astra hören. Aber ich tippe mal, dass mehr Menschen im Auto hören als zuhause. Da gibt's ja nen Fernseher, der auch ohne Handbremse funktioniert.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Neidisch, auf was? :D Ich höre hauptsächlich Radio daheim und habe mit Internetradio nach Abschalten von DAB1.0 2008 die entsprechende Alternative für mich persönlich gefunden. Komischerweise wird immer wieder der Begriff "Unsachlichkeit" ins Feld geführt, wenn man Anspruch und Wirklichkeit zur Sprache bringt. MV hatte man doch im Gegensatz zu der Hochglanzbröschüre dann ganz von der DAB+Landkarte gestrichen, Schwerin läuft ja quasi im "Altnetz". :D Magdeburg und Erfurt hat das gleiche Schicksal ereilt. Da muß ich gar nicht erst auf die anderen eklatanten Lücken eingehen, welche gleich von Anfang an in Kauf genommen wurden. Ist ja in Ordnung, wenn du die Lücken nicht sehen willst. Die DAB-Lobby redet zwar nicht von der Verbindung einzelner "Inseln", aber am Ende läuft es auf das selbe hinaus.
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    So um richtig mitreden zu können hab ich mir heute so ein DAB+ Teil geholt, gab es bei Kaufland im Sonderangebot für 19,99 statt 59,90 Euro. DAB200 heist das Teil, zum testen reichts.:)
    Nach den einschalten ging sofoert der Suchlauf los, 12 Sender gefunden, 2m vom Fenster, nur GEZ Sender.
    Auf den Fensterbrett sind es 18 Sender, allerdings ständig Aussetzer bei den neu gefundenen, bzw sie tauchen garnicht mehr auf wenn man durchschaltet.
    Im Garten sind es 26 Sender, Emfang gut, keine Aussetzer obwohl die Feldstärkeanzeige teilweisse sehr schwankt.
    Laut Anzeige 88kbps, bei Privaten 72kbps DAB+ mit Ausnahmen, zB Radio Bob mit angegeben mit 72kbps laut Anzeige nur 64kbps.
    Wenn man im Zimmer rumläuft ständig Aussetzter auf 12B 225,648 Mhz, Feldstärkeanzeige springt immer von mitte auf voll, und dann setzt es immer aus, etwas merkwürdig.
    Jetzt werde ich das Teil mal an die HIFI-Anlage anschliesen, mal sehen was dann rauskommt.;)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: UKW Lobby lästert wieder !!!

    Bist du laut Empfangsprognose in der weißen, hellblauen oder blauen Zone? :D