1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Oha. Beim größten Deutschen Kabelnetzbetreiber " Kabel Deutschland" fehlen.
    1. 10 Sky HD Sender
    2. RTL HD und Co inklusive RTL Nitro
    3. Die Neuen ÖR HD Sender.
    4. Die Sparten Schopping Kanäle von HSE und QVC.
    5. Die Musiksender IM1 und DELUXE Musik
    6. Die FTA Angebote aus Österreich ORF 2 E und Go TV.
    7. Die HD Sender von Tele 5 und DMAX.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Wobei es bei allen anderen Kabelanbietern hier und da ähnlich aussieht
    Ein Angebot wie über Sat gibt es nirgens. (einige Sender fehlen immer)
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    @chrissaso780: Wenn Dir das Fernsehen so wichtig ist, hättest Du bei der Wohnungswahl besser aufpassen müssen. Die Sender sind ja nicht daran Schuld an Deiner misslichen Lage. :D
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Zum fett markierten: War meine Äußerung so unverständlich, dass du dies daraus schlußfolgerst?
    Ich schrieb davon, dass eventuelle Verluste (und mit Verluste meine ich den Aus-oder Wegfall der 60 Millionen) dann, von mir aus, zusätzlich sich von den Zuschauer geholt wird.
    Dabei ist es doch schlicht weg egal, ob jedwede Preiserhöhungen jene dann über direkte Paket-Preiserhöhung, die Sache mit der Verschlüsselung...... oder von mir aus selbst nur wer Internet + Telefon hat, gemacht wird. Der Zuschauer wird noch mehr seitens des KNB finanziell belastet, wenn Einnahmen weg fallen. Und zu allerletzt sind die lachenden Dritten eh die Privaten, was die dann nicht mehr zahlen, zahlt dann auch der Zuschauer, ohne selbst dafür auch nur den Finger krumm gemacht haben zu müssen. Die ÖR sind ja für die dann qusie mit Vorreiter gewesen. In dem Falle mehr oder weniger so ala Trittbrettfahrer.
    Gut mag sein, dass da speziell bei kommenden Verträgen von RTL und Kabel D, wegen ihrer HD Versionen betreffend, ein "extra-Deal" gemacht wird, auch wegen geschriebenen, aber das bleibt abzuwarten.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    So "plötzlich", wie da Weihnachten ist ;)

    Es ist dreist, wenn man private Unternehmen schalten und walten lässt, wie sie wollen, und ohne dass sich der Bürger dagegen wehren kann. Das ist höchst undemokratisch. Wenn Monopole für bestimmte Unternehmen unvermeidlich sind, dann muss man ihnen wenigstens kräftig auf die Finger schauen, und ihnen ggf. verbindliche Auflagen stellen, denn Unternehmen, vor allen Dingen auch hoch profitorientierte, werden sich nicht freiwillig zurücknehmen. Die nehmen sich alles, was sie nur können.

    Aber das ist genau der Punkt. Da konzentrieren sie sich auf einen Dienst, der nur bei einem Bruchteil der Kundschaft technisch überhaupt verfügbar ist. Die Mühe müssen sie wirklich auf den Teil verwenden, der essentiell ist. Denn sie dürfen nicht vergessen, dass ein Großteil ihrer Kundschaft sehr viel öffentlich-rechtliches Programm schaut. Das darf man nicht ignorieren.

    Soweit braucht man ja nicht zu gehen. Sowohl Kabelnetzbetreiber als auch Sender profitieren von der Berbreitung. Warum soll da auch nur 1 Cent von der einen zur anderen Seite fließen?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Deine Logik erschließt sich mir ebenfalls nicht.
    Wo besteht da ein Unterschied zu Astra ?
    Das gleiche , wo besteht der Unterschied zu Astra ?
    Die zu zahlenden Kosten für die Einspeisung im Kabel von rund 45 Mio. Euro sind im Vergleich zu den Einnahmen von 7,5 MILLIARDEN Euro durch die GEZ aber noch lächerlicher !:winken:
    Die Monopolstellung von Astra ist weitaus größer als die jedes Kabelbetreibers, BEIDES ist aus Vertbauchersicht abzulehnen
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Wie hoch ist denn die Summe die Astra an die ö.r. Sender zahlt ?

    ...
    Das kann dann abr nur die Kabelgebühr sein denn diese gibt es bei SAT ja nicht.
    Für die Kabelgebühren erhält man allerdings auch den Anschluß und Receiver vom Kabelanbieter , von Astra gibts GAR NICHTS , logischerweise da es keine SAT Gebühr gibt.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    :eek: Wie gut das ich bei UM bin. Will nicht das ein Penthouse in meine Wohnung einzieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Nee, es wurden ja erstmal die Verträge gekündigt. Zahlen muss man immer noch. Mit "ausgefochten" meine ich die endgültige Einstellung der Zahlungen und das Ende eines etwaigen Rechtsstreits.
     
  10. Homer450

    Homer450 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    So heute mal bei Facebook geschaut wie sich das Reaktionsteam verhält. Eine Sache war ganz interessant und ich möchte gerne eure Meinung hören:
    User:
    Hallo Kabel Deutschland Facebook Team.
    Gibt es bald eine Presseerklärung von euch zu die Kündigung der öffentlichen Rechtlichen Sender mit euch. Und welche Auswirkungen das auf uns Kunden hat? Und auch wie es mit der großen Kabel Offensive weiter geht? Denn viele Kunden werden sich jetzt fragen was nun. Zu den Thema Kündigung der öffis herrscht ja hier seitens von euch seid gestern schweigen.




    Kabel Deutschlands Antwort:
    vorerst hat es erst mal keine Auswirkungen auf die Kunden, da die Kündigung zum 31.12.2012 ausgesprochen wurde. Es ist also noch ein gutes halbes Jahr, in dem noch eine Menge geschehen kann.

    Sobald es offizielle Statements dazu gibt, geben wir diese sicherlich auch hier wieder. Viele Grüße! Ronny° ;)

    Was meint ihr sollen die Kunden wieder an der langen Leine gehalten werden?