1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Genau das ist der Punkt! Anstatt den Kunden ein überaus attraktives Angebot zu ermöglichen, denkt man noch in der Vergangenheit. Offenbar nahm man die Äußerung der ÖRR in 2008, dass sie bei Ablauf des laufenden Vertrages, diesen nicht mehr verlängern würde und nicht mehr für die Verbreitung ihrer Inhalte in den Kabelnetzen zahlen würde, nicht sonderlich ernst.
    Eine vernünftige Planung und Strategie bezüglich ihres Geschäftsmodells um die nach 2012 fehlenden Einnahmen zu kompensieren, scheint es auch nicht zu geben.
    Offenbar glaubt man, dass wenn man den eigenen Kunden einen großen Teil der ÖRR Sender verweigert, öffentlichen Druck gegen die ÖRR aufbauen zu können. Meines Erachtens ist die gewählte Strategie untauglich und beschädigt nachhaltig das eigene Geschäftsmodell, da ihre Kundschaft sich gegen sie wenden wird und sich, wenn sie nicht umschwenken, nach Alternativen umsehen wird.
    Für viele Kunden der KNB kann es somit ein Start in ein neues TV Zeitalter geben, in dem sie nicht mehr auf Gedeih und Verderb vom Wohlwollen eines einzigen Versorgers angewiesen sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Das machen sie doch jetzt auch schon! Du glaubst doch nicht etwa das sich die KNBs wie KDG die Einspeisung "nur" von den Sendern holen, nein die bitten die Zuschauer genauso zur Kasse. Bei den Priivaten machen die das sogar dreifach. Einmal vom Sender, dann vom Kabelkunden (dafür hatte man ja extra die Kabelgebühren erhöht) und dann nochmal für die Verschlüsselung.
     
  3. che42

    che42 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Selten einen größeren Schwachsinn gelesen !
     
  4. srbz

    srbz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Die deutschen KNB sind nicht gerade Gewinnmaschinen.
    Wer wird denn am Ende die Pille schlucken?

    Das werden sie auch, sie werden die Preise für die Endkunden erhöhen.

    Es ist schon faszinierend das hier die ÖR für ihren Kurs unterstützt werden, obwohl das gewünschte Ergebnis zwangsweise höher Kosten für Kabelnutzer zu Folge haben wird.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Das sehe ich auch so.

    Sicherlich gibt es Fragen, die neu bewertet werden sollten/müssen:
    a) ist die Höhe des/eines Einspeiseentgeltes zeitgemäß? :confused:
    b) Ob man wirklich eine flächenweite Einspeisung aller Regionalisierungen von den Dritten (insbesondere WDR und NDR) in Deutschland vornehmen muss und für die zumeist nur 30 Min Regionalprogramm überhaupt so viel Transponderkapazität bindet/mietet... :rolleyes:
    c) Ebenfalls fragwürdig und sehr grenzwertig ist, ob man wirklich 2 Sendeanstalten zur GRUNDversorgung mittels Zwangsabgabe finanzieren und unterhalten muss. :(

    Mit dieser gegenwärtig starren (bockigen) Haltung werden die ÖR m.E. nur die Konkurrenz der Privaten (RTL & Co.) und somit obendrein leider auch 'HD+' stärken bzw. Pay-TV wie Sky - eigentlich ein Schnitt ins eigene Fleisch.
    Ob dies der ausdrückliche Wunsch der Forengemeinde hier ist bezweifele ich ebenfalls sehr stark, ich kann deshalb bestimmte Jubelbekundungen hier absolut nicht nachvollziehen! :rolleyes:

    Auch ob es denn als Fortschritt angesehen werden kann, ein Szenario zu schaffen, in welchem anstatt auf neue Glasfaser-Technologie umzurüsten und zudem gleich stabiles, günstiges Triple-Play mit (Ultra-)Highspeed-Internet nutzen zu können nun wieder überall eine Schüssel (mit allen Modifikationen für HD-Empfang sowie versch. Satelliten) zu installieren...,
    es soll u.a. auch noch Mitbürger geben, die eine Wohnung ohne Süd-Fassade oder -balkon gemietet bzw. gekauft haben ... :eek:

    Die ÖR sollten sich zuerst mal selbst an die Nase fassen und ihre Energien dazu bündeln um ein Full-HD (1.080i) Bild auf dem Stand der Zeit, wie beispielsw. auf ServusTV HD, Eurosport HD, Sky... HD üblich, auf allen nun als "HD"-Programme deklarierten Kanälen auszustrahlen ...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  6. Gyokuro

    Gyokuro Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Veträge

    Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.

    Die KNBs sind privatwirtschaftliche Unternehmen, dessen Preise sich am Markt nach Angebot und Nachfrage richten und nicht durch Subventionen mit Hilfe von öffentlichen Geldern künstlich niedrig gehalten werden sollten.

    Es ist schlicht und einfach die Entscheidung und Aufgabe der KNBs ihre Angebote so attraktiv zu gestalten, um Kunden zu gewinnen, zu halten und somit am Markt bestehen zu können, insbesondere vor dem Hintergrund, dass es zum Kabelanschluss auch sehr gute Alternativen gibt.

    Wenn sich durch die Einstellung der Einspeisegebühren, die Preise erhöhen sollten, ist dies zwar zugegebenermaßen für viele ärgerlich, aber letztendlich eine längst überfällige Anpassung an die harte Realität der Marktwirtschaft. Darüber hinaus glaube ich persönlich aber nicht an eine notwendige Preiserhöhung, denn die Summe der Einspeisegebühren ist im Vergleich zu den Umsätzen der KNBs geradezu lächerlich gering.

    Solange aber die quasi Monopolstellung der KNBs, insbesondere bei vielen zwangsverkabelten Mietern nicht eingeschränkt bzw. aufgebrochen wird, gibt es bei diesen auch kein Umdenken oder Handlungsbedarf, denn der Umsatz fließt (im Moment sogar von "zwei" Seiten), trotz eines Angebots, welches weniger konkurrenzfähig und nicht mehr zeitgemäß ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Überall muss der KNB an den Programmveranstalter zahlen, dass ist weltweit gängige Praxis so und auch völlig normal, da ja der Netzbetreiber möchte, dass der Sendeveranstalter über seine Plattform sendet, um seine Programminhalte "an den Mann zu bringen", damit er praktisch seinen Übertragungsweg nutzt und eben nicht die eines Konkurrenten. Deshalb zahlt der KNB .

    Aber nicht hier in Deutschland, nööö - hier ist das Modell schon seit den 90ern in völliger Schieflage und wird weiter bis zum Erbrechen ausgereizt - das auf Kosten der Sender, aber zum größten Teil auf Kosten der Kunden.

    Und weil diese Monopolisten den Hals nicht vollkriegen können vor lauter Geldgeilheit, sind die seit Jahren noch so kackfrech und kassieren beim Endkunden und beim Programmanbieter ab. Und das in jeder Hinsicht doppelt und dreifach.
    Wird Zeit , dass sich das mal endlich ändert, ...

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Läuft bei Entertain im Bundesgebiet. Es gibt keine unzulässigen Programme von DW, es gibt nur unfähige Kabelfirmen die aus einem Supernetz nichts machen.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Das können gerne machen hab nichts dagegen.
    Dann aber bitte alle inclusive Sat.

    Ich sehe es nicht ein warum ich GEZ Gebühren zahlen muss damit Sat Seher das Signal gratis empfangen können und ich muss nochmal zahlen damit dann mein Signal von A nach B transpotiert wird.

    Vor allem ein Sat Signal womit ich nichts mit anfangen kann, weil ich falsche Seite im Haus wohne.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    ...und wo sind denn die 10 neuen ÖR-HD-Sender bei KDG? - nirgends, das interessiert KDG doch überhaupt nicht und schert sich um ihre Kunden einen Mist..:eek:

    ... heute Vormittag hatte ich wieder mal ein Telefongespräch mit KDG, weil deren HD-FPR einen nervigen Pfeifton hat. Dabei hatte ich denen auch gleich mal in Aussicht gestellt, sollten mehrere ARD- u. ZDF-Sender nicht mehr gesendet werden, dann ist Schluss mit lustig und ich habe fertig mit KDG. Die MA meinte dann, sie wird alles so weitergeben..:eek::wüt: