1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Sky-Kunden wie ich? Entertain fällt da aus.
     
  2. srbz

    srbz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Warum soll man deshalb zu SAT wechseln?

    Die KNB werden sich am Ende mit den Sendern einigen. Wahrscheinlich werden die KNB auf diese Einnahmequelle verzichten müssen, aber am Ende wird man wohl so verhandeln das beide Seiten finanziell genauso dastehen wie heute.

    Den ÖR geht es doch nicht um die 60 Mio, das ist für die doch nur ein Taschengeld. Hier geht es ums Prinzip. Die KNB wissen aber sehr genau, das die Privaten sich das Ergebnis sehr genau ansehen werden.

    Wahrscheinlich spielt das Thema bei den Verhandlungen zwischen KD und RTL auch eine wichtige Rolle und ist ein Grund warum KD-Kunden auf RTL HD bisher verzichten müssen.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    So wie ich das irgendwo gelesen habe, nagel mich da bitte ncht auf eine Quelle fest - hab' ich irgendwie im vorbeigehen mitgenommen, soll Sky doch spätestens ab Sommer 2013 wieder bei entertain vertreten sein. Vielleicht hast du da ja Glück.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    also ich habe keine andere möglichkeit. höchstens DVB-T. sat ist hier nicht möglich. und nein, deswegen ziehe ich nicht um. darf ich ja nichtmal.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Ich glaub da kann ich dich beruhigen!

    Die beiden KNB Unitymedia (mit KBW) und KD können
    gar nicht so blöd sein die ÖRR Sender rauszuschmeissen
    nicht mal teilweise!

    Wenn DasErste HD ZDF HD und die digitalen Dritten
    rausfliegen würden könnte sie ihren Laden 2 Monate
    später schliessen.

    Warum? Jeder würde die Zahlungen einstellen, die
    Vermieter würden von allen Mietern (vor allem
    von den Rentnern) mit Beschwerden bombardiert
    und die Hausbesitzer mit Einzelanschluss
    würden sofort zu Sat-TV wechseln!

    Und die Politik könnte es sich ebenfalls nicht
    leisten das zu ignorieren.

    Das wäre der Shitstorm des Jahrzents!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    genauso soll es kommen hier in der BRD, damit sich endlich was tut in Sachen Kabel. SAT-Schüssel habe ich schon vor 2 Jahren installiert und Sky läuft seit zwei Jahren auf SAT. KDG noch nebenbei, aber Kündigung geht raus zum Febr.2013 (Ende des Kabelvertrages).:eek:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Wieso zahlt man weiterhin für Kabel, wenn man Sat hat? :eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Das Kabelsystem in Deutschland muß dem internationalen Gepflogenheiten angepasst werden.

    Die KNBs zahlen an die Sender für die Einspeisung! Denn schließlich verdienen sie ja mit deren Inhalten Geld. Wird Zeit das die großen KNBs mal diese Pille schlucken und sich anpassen.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Er hat(te) offenbar einen längerfristigen Kabelvertrag an der Backe. Zum Teil bieten einige KNB aber auch Programme an, welche nicht bzw. noch nicht via Sat verfügbar sind. Dann macht diese Zweigleisigkeit durchaus Sinn, wenn man auf diese Programme besonderen Wert legt.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge

    Das was du Quatsch nennst ist die alltägliche Praxiserfahrung fehlender oder normwidriger Antennenerdungen außerhalb des Schutzbereichs der Fassade. Die Installation eines normgerechten Potenzialausgleichs ist noch seltener.

    Mit Wetten auf normwidrige Ausführungen von Erdung und Potenzialausgleich könnte man seinen Lebensunterhalt verdienen.
    Unter Hinweis auf einen Vertrag mit ARD und ZDF, wonach sie nur im Ausland verbreitet werden dürfen, hat mir DW-TW zu analogen Zeiten die Genehmigung für eine Kopfstelleneinspeisung in eine Hotelanlage versagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012