1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ach man muss erstmal abwarten was wird. Schließlich haben sie ja noch ein halbes Jahr. Da kann viel passieren.
    Nur betrifft dies ja nicht alle KNB. Komischerweise hatten nur die Großen doppelt abkassiert. Klar an "warmen Regen" verbunden mit einem Oligopol kann man sich gewöhnen.....

    Das die KNB durchaus investieren kann ich bestätigen. Bei uns hier sowie in weiteren Teilen von D, hatte ja Kabel D sein Glasfaser-Ringnetz ausgebaut.
    In der einen Wohnung könnte ich von denen durchaus heute Internet+Telefon bekommenm was früher nicht ging. Habe die Buddelei Ende vergangenen Jahres auch hier gesehen/erlebt.

    Trotzdem, nix geht mir über Sat. Bin halt bei keinen KNB angeschlossen. :)
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ruhig Blut und weniger panisch! :winken:

    Es ist doch noch gar nichts passiert, ausser einer Ankündigung!

    Du empfängst doch noch und kannst Dich aufregen wenn Du weniger empfängst als bisher!

    Du bist ja ein Hitzkopf........ :eek:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    DOCSIS wird in den Kabelköpfen auf gemietete Infrastruktur umgeleitet. Hauptsächlich Colt, dazu Telekom und Alcatel.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Dagegen wäre dann aus meiner Sicht nichts einzuwenden.

    Aber was haben dann die ö.r. Sender davon ?
    NICHTS , ergo haben sie auch kein Recht den Kabel GEZ Zahlern die Einspeisung der Signale vorzuenthalten weil sie sich weigern nahezu identische Einspeisegebühren zu bezahlen die auf SAT ausgegeben werden.

    Das Vorgehen ist insbesondere verächtlich weil sehr sehr viele Kabelkunden nicht die Wahl haben auf SAT zu wechseln, ich auch nicht sonst hätte ich das schon vor Jahren gemacht um digital zu schauen , aber spätestens seitdem es Premiere HD gab.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Tcha wer weiß ob in zich Jahren noch so wie in der heutigen Form oder überhaupt, über Sat noch übertragen wird?! Klar für mich ist es die beste Form, um eine reichhaltige Auswahl an Programmen zu haben, die dazu noch keine monatlichen Kosten verursacht. Man ist sein eigener Programmeinspeiser. Was ist da Must Cary?

    Und wie schon geschrieben, warte erst mal ab. Wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht....
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Du glaubst doch nicht, dass die Kabelgesellschaften das aushalten, die ÖRR rauszuwerfen. Aber Hallo.

    Irgendso ein "Neanderthaler" aus Bayern mit Krawatte und Parteibibel ergreift da schon lautstark das Wort.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Der Internetempfang war mit dem ursprünglichen Kabel aus dem Jahre 1980 nicht möglich !
    Die haben es nach einiger Zeit sicherlich nicht aus Jux und Dollerei verlegt !
    Abgesehen davon hat das nichts mit der Zahlungsverweigerung der ö.r. Sender zu tun die ihren GEZ-Kabélzahlern zukünftig ihre Programme vorenthalten wollen was sie zur Zeit nur mit den neuen HD Sendern machen.

    Ist hier eigentlich ein Kabelkunde der Jürgen mit dem SAT sky abo kennt ?
    Der braucht dann sicherlich nichts mehr an sky zu zahlen weil Jürgen ja schon bezahlt . :eek:



    So und jetzt muß ich mich mal vermehrt meinem ERSTEN Vertragshandy widmen, bevor einer fragt natürlich kein DRM Teil sondern ein Galaxy S3 und das beste ist, ich habe von Handys soviel Ahnung wie von der bemannten Raumfahrt.
    Hab eh nix mehr zu sagen , denke es war genug um meine Meinung zu verdeutlichen ( für heute zumindest ;) )
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja, ich habe Sky gekündigt und das läßt sich auch nicht mehr ändern. Nur Sky hat das anscheinend noch nicht kapiert, die schicken mir andauernd irgendwelche Angebote. :rolleyes:
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Du solltest weniger Märchen der Kabelgesellschaften lesen. Die Kabel wurde überhaupt nicht ausgetauscht und in den Häusern wurden definitiv keine Kabel aus den Wänden und Schächten gerissen. Es wurden auch keine Straßen aufgerissen um "Internet-TV-Kabel" zu verlegen.

    Deswegen, ja mit dem ursprünglichen Kabel aus dem Jahre 1980 ist Internetempfang möglich. Auf Klingeldraht aus dem Jahre 1960 geht auch VDSL2.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    <träum on>
    Vielleicht hat die Sache ja auch etwas Gutes, nämlich wenn dann die ÖR analog abgeschaltet werden und dafür alle Sky-Kanäle reinkommen.
    <träum off>

    Allerdings weiß ich nicht, ob ich das neue Sky mit Logos und ohne Paramount überhaupt noch will.