1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Aber dafür zahlt der Kunde Kabelgebühr, was er als Sat-Kunde nicht macht.
    und
    Dein Vergleich zu HD+ hinkt aber gewaltig. Denn wenn ich mir ein Äquivalent zu HD+ im Kabel zulege, muß ich neben der Kabelgebühr noch einmal extra bezahlen. Von der Grundverschlüsselung der Privaten in SD, die ja ebenfalls noch bezahlt werden muss, ganz zu schweigen.
    Also ziehe da bitte keine Vergleiche mit HD+ - Das begegnet sich nicht auf Augenhöhe.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die ÖRR werden ihre Entscheidung sicherlich nicht zurücknehmen und die KNB werden zum Nachteil ihrer Kundschaft nur die Sender der ÖRR einspeisen, welche sie unbedingt für ihr Geschäftsmodell brauchen und welche sie müssen (must carry).

    So wird es wohl letztendlich aussehen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Finde es schon bemerkenswert, dass der dt. Kabelanschluss etwa 40% teurer ist, als der US-Kabelbasisanschluss. Ja, teurer. Und die US-Kabelriesen müssen sogar noch an die TV-Sender BEZAHLEN, und kassieren nicht von den TV-Sendern ebenfalls.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Dummerweise werden sie dann wohl kein marktrelevantes Geschäftsmodell mehr haben.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Dafür ist der Werbeanteil aber deutlich größer und von dem Kuchen bekommen die KNB's sicher etwas ab.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Insgesamt denke ich, dass um Kosten zu sparen versucht wird, in anderen Ländern übliche Geschäftsmodelle beim Kabel TV einzuführen. Also weg von Einspeisegeldern für die Sender, da ja die KNB von der Einspeisung profitieren. Must Cary ist da natürlich noch eine Sache die die Kabler dann mehr oder weniger "zwangsverpflichten" die Sender analog einzuspeisen. Das will man weg haben, geschweige dafür bezahlen. Letzteres ist aber meine Interpretation.

    Achso, Astra bekommt allerdings vom Zuschauer nichts (HD+ mal weg gelassen). Ebenso bekommt Media Broadcast vom Zuschauer nix. Nur im Kabel gibt es eine "Doppelbezahlung", einmal vom Sender und einmal vom Zuschauer.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    ... Must Carry bedeutet, die KNB müssen sicherstellen, dass für entsprechende Sender ausreichend Kapazitäten vorhanden sind.
    Kommt kein Einspeisevertrag zustande, müssen die Programme auch nicht eingespeist werden.

    In NRW haben alle kommerziellen DVB-T-Programme einen Must Carry-Status. Afaik ist das in Deutschland aber einzigartig ...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die Aussage kann gar nicht stimmen. Denn wenn die Kabelgesellschaften einfach keinen Vertrag mit bestimmten Sendern abschließen, dann führt das ja "Must Carry" ad absurdum.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Irgendwie müssen die Investitionen für Internet/Telefon ja refinanziert werden.

    Andere Frage:
    Ist mit der Kündigung der öRA zu den Einspeiseentgelten an die KNB nun auch das Angebot des kostenfreien Überlassens der Signale zur Kabelweiterverbreitung hinfällig geworden?
    Die Programmanbieter sollten nun, wie international üblich, von den Kabelgesellschaften für die Einspeisung Geld verlangen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Genau das sollen sie. IPTV-Betreiber müssen ja auch an die Sender zahlen.