1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Falsch. Es geht um Analog und Digital!
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Aber ASTRA und MediaBroadcast verlangen nicht vom Kunden noch mal Gebühren das dieser DVB-S und DVB-T Empfangen kann.

    Aber der KNB darf das A vom Sender und B vom Kunden.
    Wobei ich sowieso nicht verstehe das die großen so ein Terz machen mit dem Kabelmuxx und nicht wie andere einfach das ASTRA Signal Einspeisen.
    Da brauchen Si nur den Transponder nehmen und von DVB-S in DVB-C umsetzten.

    Aber nein die Kabelbosse wollen von zwei Seiten Geld schröpfen wobei diese auch für den Signalempfang kein cent bezahlen müssen oder bekommen die von ASTRA etwa eine Rechnung wenn die einen Sender vom Satelliten einspeisen. :eek:
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Analog dann sofort raus aus den Kabel,da wird sich Sky freuen.Mindestens 5 Kanäle wieder frei für Sky HD:winken:

    Wer nicht will der hat schon!
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Dann sollen sie endlich verschlüsseln (HD+),damit können sie auch von den Satfuzzies ihren Anteil holen!
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die muss Sky dann aber auch bezahlen ;)
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Tun sie doch jetzt auch. Außerdem bezahlt UM sogar RTL für die HD Einspeisung. Das sind rückgeführte Gelder über die Abos
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    ?

    2012

    Satellitenverbreitung : 45,9 Mio.
    Kabelverbreitung : 45,3 Mio.
    IPTV : 28,8 Mio.
    DVB-t : 231,1 Mio. ( WAS SOLL DAS FÜR DIE PAAR LEUTE ? )

    Ich glaube kein IPTV Anbieter kassiert KEINE monatlichen Gebühren, wie war nochmal die Begründung mit dem doppelt abkassieren ?
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Es ist nun mal Fakt, dass für die ÖRR Terrestrik (DVB-T) die Grundversorgung darstellt, wenn SAT (DVB-S) nicht möglich ist. Die KNB sind somit aus Sicht der ÖRR, verzichtbar.

    Den KNB wird angeboten ihr Geschäftsmodell kostenlos mit den ÖRR Sendern aufzuwerten und somit für ihre Kunden attraktiv zu gestalten. Dafür lassen sich die KNB von den Kunden fürstlich bezahlen und machen gute Gewinne, die sie ihren Aktionären in Dividenden ausschütten können.

    So können alle Marktteilnehmer zufrieden sein, über diese win-win Situation!
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Aber nochmal ich bleibe dabei. Das ganze ist nur Säbelrasseln. Bis spätestens Dezember wird es eine neuerliche Einigung geben. Alles andere wäre so oder so Wahnsinn und würde unglaubliches Chaos auslösen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge


    Zahlt ein Kabelnutzer weniger GEZ als du ?
    Warum bekommt er weniger Sender ?
    Weil sich die Sender im Kabel weigern wollen die Kosten zu zahlen die sie bei SAT bereitwillig auf den Tisch legen !

    Was geht die ö.r. Sender der Vertrag Kabelanbieter Kunde an ?
    Warum zahlenm sie weiterhin die IPTV Kosten, bei IPTV wird auch doppelt bezahlt !