1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Musste ich gleich mal nachschauen: ist tatsächlich derzeit 1920x1080. Mal sehen ob das so bleibt.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das mit der hohen Auflösung machen die immer wenn die Tennisübertragungen aus Wimbledon anstehen. Und das ist ja bald soweit.
    Habe ich jedenfalls die letzten drei Jahre festgestellt.
     
  3. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich kann STV HD nicht mehr auf dem Transponder 10936 V finden. Die Kennung (Zahl) ist zwar noch da, aber das Bild bleibt schwarz.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Offenbar ist STV HD vorruebergehend down. Wie ich gelesen habe gibt es "some maintenance work" - wo auch immer (Senderegie, uplink? keine Ahnung). Soll wohl wiederkommen, wenn man fertig ist. Allerdings das Ganze mit Vorsicht geniessen.... fusst auf einem Post auf Digitalspy in dem jemand von einer Mail schreibt, die ein Kumpel bekommen haben soll, der bei Sky arbeitet... Also ein bisschen stille Post. Kann stimmen, kann aber auch nicht stimmen.
     
  5. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Lohnt sich 28,2° O eigentlich, wenn man davon ausgeht, dass der Spotbeam ab 2013 wieder enger wird? Ich sitze hier im Großraum Regensburg und kann mir gut vorstellen, dass es zumindest mit der BBC schnell wieder vorbei sein kann, allerdings könnte ich meine Schüssel relativ schnell und kostengünstig umrüsten - aber umsonst investieren möchte ich auch nicht.

    Daher meine Frage: wie ist die (subjektive/objektive, wie auch immer ;)) Qualität der FTA-Programme auf dem Europa-Beam?

    Danke im Voraus!
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Lohnt es sich? Mit Blick in die Zukunft natürlich immer weniger.
    Letzten April kam Channel 4, im November ITV, im Dezember die Channel5-Gruppe und im Februar dann mit der Channel 4-Gruppe und der BBC der wirklich große Batzen zum "Vollangebot."
    Wenn wir wieder - wie im letzten Jahr - von Ende Oktober für den 1N-Ersatz ausgehen, ist die Hälfte der Zeit seit Ende Februar schon rum (es gibt aber bisher keinerlei Termin). Wenn sich jetzt noch einer auf 1N ausrichtet, dann hat er noch was davon, aber auch schon eine Menge wertvoller Zeit verschenkt.

    Was ist mit dem Rest? Kann man nicht sagen. Denn auch die könnten ver-spot-et werden, falls sie wechseln. Es gibt ein paar Progrämmchen, die auch vorher schon außerhalb des Spotbeams sendeten, aber die lassen entweder inhaltlich (zB True Movies) oder technisch (CBS-Sender) zu wünschen übrig. Gerade die CBS-Sender sind inhaltlich gar nicht so übel (Voyager ab Juli), aber kaum anschaubar, wenn 45 Minuten Serie 400 MB groß sind. Die Musiksender sind Geschmacksache, aber seit dem Ende von NME hab ich nicht mehr reingeschaut. Was mit PickTV wird, kann auch keiner sagen, vielleicht finden wir den auch auf dem Spot wieder.

    Um es rund zu machen: Die Attraktivität von 28,2E liegt im derzeit großzügigen Spotbeam. Aber dessen Ende naht. Wenn der Winter naht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Winter ... äähm ... Spotbeam is coming...

    Greets
    Zodac
     
  8. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Danke, das hat mir geholfen. Naja, vielleicht nehme ich dann noch Olympia mit und teste die Musiksender.

    Aber wenn dann mit Billig-LNB und Billig-Kabel, denn deren Arbeitslosigkeit ist ja quasi vorprogrammiert ;).
     
  9. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    selbst wer den 1N nicht reinbekommt, allein die BBC Red Button-Kanäle rechtfertigen doch schon die Investition 28,2°, und das kommt ohne Spotbeam! Formel 1 ohne Werbung und Moto GP wirklich live, nicht wie bei Sport1 zeitversetzt mit Mielke-Gequatsche...
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.931
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    So sieht es aus :winken:
    Aktuell sprechen zusätzlich Wimbledon 2012 mit zig TV-Streamsender und 24HD! Zusatzkanäle Olympia für die Investition. Wie der gross der Beam-Bereich mit dem neuen Sat wirklich wird weiss keiner! Auch bei 1N hatte man vor dem Start die größten Befürchtungen gehabt - Fazit der Empfang ist viel besser und weiter als beim alten 2D.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.